Amway Global Entrepreneurship Report 2014 / Generation Y: Wenig Interesse am Gründen (FOTO)

Amway Global Entrepreneurship Report 2014 / Generation Y: Wenig Interesse am Gründen (FOTO)

In kaum einem anderen Land können sich so wenig junge Menschen
vorstellen, ein Unternehmen zu gründen, wie in Deutschland. Dabei ist
die Mehrzahl der Deutschen überzeugt, dass man nicht als Unternehmer
geboren wird, sondern das Unternehmertum lernen kann. Das ergab der
Amway Global Entrepreneurship Report 2014, eine weltweite Studie von
Amway und Technischer Universität München (TUM) zum Thema
Selbstständigkeit. Die Autoren empfehlen deshalb, die
unternehm

Kindertag bei GSK München mit tollem Angebot

– Umfangreiches Programm am schulfreien Buß- und Bettag
– Highlight: Capoeira mit dem Weltmeister

Am kommenden Mittwoch ist wieder Kindertag bei GSK
(GlaxoSmithKline) in München. Dann haben die dort 300 beschäftigten
KollegInnen im Hauptsitz des forschenden Arzneimittelherstellers in
Deutschland wieder die Möglichkeit, ihre Kinder am schulfreien Buß-
und Bettag mit ins Büro am Prinzregentenplatz zu bringen.

Mit 86 Kindern im Alter zwischen 3 und 12

„Industrielles Produktionsmanagement“ für 2015 schon über die Hälfte ausgebucht

Management School der Universität Kassel, UNIKIMS,
führt Führungskräfte in fünf Semestern berufsbegleitend zum Master of
Science / Industrie und Management-School entwickeln Studiengang
weiter

Der Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement der
UNIKIMS ist aus Sicht der Studierenden sowie der Wirtschaft ein
Erfolg. Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der Management-School der
Universität Kassel, verweist auf die steigende Zahl der Studier

ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“ zeigt: Arbeitszeitflexibilität ist das Topthema für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft (FOTO)

ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“ zeigt: Arbeitszeitflexibilität ist das Topthema für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft (FOTO)

ifaa-Trendbarometer "Arbeitswelt" zeigt: Arbeitszeitflexibilität
ist das Topthema für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft

"Dabei ist die Platzierung des Themas Arbeitszeitflexibilität
unabhängig von der Unternehmensgröße", stellt Prof. Dr.-Ing. Sascha
Stowasser fest. "Der Grund liegt in dem Bestreben deutscher
Unternehmen nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben", betont der
Direktor des Instituts für angewand

Einladung zur Pressekonferenz: „Schule, und dann? Herausforderungen bei der Berufsorientierung von Schülern in Deutschland“ / 25.11.2014, 10:30 Uhr, Berlin

Im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland hat
das Institut für Demoskopie Allensbach eine aktuelle,
bevölkerungsrepräsentative Studie unter Schülerinnen und Schülern an
allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in Deutschland zum Thema
Berufsorientierung durchgeführt. Begleitend dazu wurde auch ein
repräsentativer Querschnitt von Eltern befragt. Die Ergebnisse
offenbaren teils große Informationslücken unter den Jugendlichen, zu
deren

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

In dem Media Workshop "Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen"
am 4. und 5. Dezember 2014 in München erfahren Interessierte, wie
Storytelling mit Bildern und Layout für ihre Corporate Media Produkte
funktioniert. Sie lernen, wie man mit journalistischen Mitteln zu
attraktiven Themen kommt, Texte stilsicher und leserorientiert
verfasst und diese schließlich in die perfekte Form bringt.

Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen 4. und 5. Dezember 2014 in
M&uum

September 2014: 1,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende September 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 63 000 Personen oder 1,2 % mehr als im September 2013.

Die Zahl der im September 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 % auf 706 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu berücksichtig

„Zusammenarbeit im Gesundheitswesen wird ein Schwerpunkt“ / Minister Grüttner kündigt auf bpa-Fachkongress stärkere Vernetzung an

Bis zum Jahr 2020 wird die Zusammenarbeit von
Pflege und Medizin zu einer wesentlichen Voraussetzung zur Sicherung
der Versorgung älterer Menschen in Hessen. Der Landesminister für
Soziales und Integration, Stefan Grüttner, kündigte auf dem
bpa-Fachkongress am 12. November 2014 in Bad Homburg an, die
Vernetzung der Gesundheitsangebote in den Regionen werde ein
Schwerpunktthema des neuen hessischen Gesundheitspaktes im Jahr 2015
sein.

Grüttner lobte ausdrü

Unilever ist weltweit gefragtester Arbeitgeber in der Konsumgüterindustrie

– Das Unternehmen belegt auf LinkedIns "Most InDemand Employers
Index" 2014 im Bereich Konsumgüter den ersten Platz.

– Über alle Branchen hinweg landet Unilever auf Platz 3. Apple und
Google führen das Ranking an.

– "Dieses fantastische Ergebnis spiegelt das hohe Ansehen von
Unilever als Arbeitgeber wider", sagt Chief HR Officer Doug
Baillie.

Unilever hat im jährlich von LinkedIn erhobenen "Most InDemand
Employ

„Wirtschaftsjournalist“: DM-Gründer Götz Werner hält 43 Prozent der Anteile am Wirtschaftsmagazin „Brand eins“

Wem gehört das erfolgreiche Wirtschaftsmagazin
"Brand eins"? Bislang lagen die genauen Besitzverhältnisse im
Dunkeln.

Wie das Fachmagazin "Wirtschaftsjournalist" in seiner aktuellen
Ausgabe enthüllt, ist Götz Werner, Gründer der Drogeriemarkt-Kette
DM, mit 43 Prozent Hauptaktionär bei dem Hamburger Verlag.

Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/274

Bestellen Sie