„job and career at CeBIT“ / Fachkräftemangel: Politik unterstützt Rekrutierung auf der CeBIT

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
übernimmt die Schirmherrschaft für die Recruiting-Veranstaltung "job
and career at CeBIT" im kommenden Frühjahr. Integriert in die
weltweit wichtigste Veranstaltung für IT und Digitalisierung bietet
die Karriereplattform Unternehmen vom 16. bis 20. März 2015 die
Möglichkeit, direkt vor Ort die passenden IT-Fachkräfte zu treffen.
Platziert ist der "job and career"-Bereich auch 2015 wieder in Halle

Frauenzeitschrift „Brigitte“: 11 Mitarbeiter müssen gehen

Der Hamburger Großverlag Gruner und Jahr macht
Nägel mit Köpfen. Bislang arbeiten in der "Brigitte"-Gruppe
("Brigitte", "Brigitte Woman" und "Brigitte Mom" sowie Online) 90
Mitarbeiter. Elf – neun Redakteure und zwei Redaktionsangestellte –
müssen das Haus verlassen, zur Stunde werden die Auflösungsgespräche
geführt, meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Laut dem Mediendienst Newsroom.de wird es zukünftig

Pflegebranche bietet zukunftssichere Arbeitsplätze und gutes Gehalt / Auf der Landespflegemesse in Rostock können sich Besucher über den Altenpflegeberuf informieren

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird in den
kommenden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern weiter steigen. Der Beruf
der Altenpflege wird damit immer wichtiger. Auf der Landespflegemesse
und dem Landespflegekongress 2014 in Rostock können sich Besucher
noch bis zum 30.10. über die Branche informieren und allerhand
Wissenswertes erfahren. Auch der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) wird auf der Messe vertreten sein und
über die Situation in der

25 Jahre Mauerfall: Was gibt den Deutschen finanzielle Sicherheit? / Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

25 Jahre Mauerfall: Was gibt den Deutschen finanzielle Sicherheit? /  Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

Für die Menschen im Osten der Bundesrepublik ist der Rückhalt in
der Familie am wichtigsten für ihr Gefühl der finanziellen Sicherheit
(98 Prozent). Im Westen verleiht primär eine Berufsausbildung den
Menschen das Gefühl der finanziellen Sicherheit (97 Prozent). Das
geht aus einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt
unter 2.001 Bundesbürgern hervor. (1)

Ergebnisse der forsa-Studie im Detail (Auszug)

Für das Gefühl der fi

Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2013 um 1,8 % gesunken

Im Jahr 2013 betrug der Energieverbrauch in der
Industrie 4 056 Petajoule und damit 1,8 % weniger als im Vorjahr. Wie
das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren Erdgas (27 %),
Strom (21 %) sowie Mineralöle und Mineralölprodukte (21 %) die
bedeutendsten Energieträger.

Zu den energieintensivsten Branchen zählten im letzten Jahr die
Chemische Industrie mit einem Anteil von 30 %, gefolgt von der
Metallerzeugung und -bearbeitung mit 22 % sowie der Kokerei und
Mine

Ohoven: Mittelstand begrüßt Klarstellung zur Tarifeinheit

Zu dem von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
vorgelegten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit erklärt der Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:

"Der Mittelstand begrüßt den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit. Die
jüngsten Streiks im Schienen- und Luftverkehr haben gezeigt, wie
unklare Regelungen die Kompromissfindung in Tarifverhandlungen
erschweren. Das hat dem Wirtschaftsstandort Deutschland schwer
geschadet. Auc

Früherer Grimme-Institut-Chef: Bernd Gäbler fordert mehr Sendezeit für öffentlich-rechtliche Politik-Magazine

Bernd Gäbler, früherer Geschäftsführer des
Grimme-Instituts, fordert von den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr
Sendezeit für Politik-Magazine.

Bei seiner Eröffnungsrede zur Medienpolitischen Tagung der Otto
Brenner Stiftung sagte Gäbler laut dem Branchendienst Newsroom.de:
"frontal 21" fällt zu oft aus, RTL behandelt "Spiegel-TV"
stiefmütterlich und die Programm-Macher der ARD glauben, es diene den
politischen Magazi

APA-Geschäftsführer Peter Kropsch ist Medienmanager des Jahres in Österreich

Peter Kropsch ist Österreichs Medienmanager des
Jahres. Das Branchenmagazin der "Österreichische Journalist" zeichnet
den APA-Geschäftsführer für seine außergewöhnlichen unternehmerischen
Leistungen aus. Kropsch hat die APA in den vergangenen Jahren massiv
diversifiziert. Erst dadurch wurde sie in die Lage versetzt den
journalistischen Kernauftrag des Unternehmens zu erfüllen. Weltweit
haben das nur wenige Nachrichtenagenturen geschafft.

Armutszeugnis für Deutschland

Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen
Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Die Warnsignale noch länger in den Wind zu schlagen, wäre
unverantwortlich. Wenn trotz der positiven Wirtschaftsentwicklung
der vergangenen Jahre 13 Millionen Menschen in Deutschland die
Armutsfalle droht, gehören Gegenmaßnahmen auf die Tagesordnung.
Armutsbericht, Altersarmut und Hartz IV zeigen, dass die soziale
Kluft

Internationale Studie: Employer Branding ist wichtigster Trend im Personalmarketing – Umsetzung aber noch zu zögerlich / index Personalmarketing-Report 2014

Für drei Viertel der deutschen Unternehmen gehört
Employer Branding zu den wichtigsten Personalmarketing-Trends, so ein
Ergebnis des index Personalmarketing-Reports 2014. An der
Expertenbefragung der Berliner Personalmarketing-Profis von index
haben sich rund 2.000 Unternehmen aus insgesamt acht europäischen
Ländern beteiligt, darunter ca. 330 Firmen aus Deutschland. Rund die
Hälfte der deutschen Teilnehmer gibt an, Employer Branding habe eine
sehr große oder