Grünen Strom optimal nutzen / innogy-Projekt im Emsland leistet wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende (FOTO)

Grünen Strom optimal nutzen / innogy-Projekt im Emsland leistet wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende (FOTO)

innogy hat heute in Lengerich im niedersächsischen Landkreis Emsland das Energiewende-Projekt „Das proaktive Verteilnetz“ vorgestellt. Bei dem Projekt soll ein Konzept getestet werden, um Engpässe im Stromverteilnetz zu erkennen, die durch die stetig wachsende Einspeisung von erneuerbaren Energien entstehen. Zusätzlich werden geeignete Maßnahmen erprobt, um solche Situationen bereits im Vorfeld zu verhindern. So kann grüner […]

Stuttgarter Nachrichten: Landtagswahl Niedersachsen

Für Merkel wird es jetzt noch ungemütlicher. Zum ersten Mal seit 1998 liegt die CDU in Niedersachsen hinter der SPD. Der Wahlkampf wurde von landespolitischen Themen bestimmt. Aber Merkels dickfelliger Umgang mit dem 32,9-Prozent-Schlag bei der Bundestagswahl dürfte dazu beigetragen haben, dass Althusmann einen Erfolg verpasste, der lange zum Greifen nahe schien. Die mühsam unterdrückte […]

DStGB fordert Aktionsplan für bessere Schulen – soziale Gerechtigkeit durch bessere Bildung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DSTGB) fordert mehr Investitionen in Bildung. „Bildung ist die entscheidende Zukunftsfrage für unsere Gesellschaft. Nur mit einem guten Bildungssystem wird Deutschland die zentralen Herausforderungen des demographischen Wandels, der Integration von Zuwanderern und der Zukunftssicherung unseres Sozialstaates meistern können“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin. Vor dem Hintergrund der […]

Fugger blicken auf 650 Jahre Geschichte zurück / Fugger im Gespräch auf dem Empfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal anlässlich einer einzigartigen Symbiose der Familie Fugger und Augsburg

Empfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal: Vor mehr als 400 geladenen Gästen aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Bewohnern der Fuggerei werden am Montag, den 16. Oktober die Mitglieder aus dem Hause Fugger einen Blick auf ihr Wirken und 650 Jahre Geschichte in Augsburg werfen. Die Vertreter der drei Fugger-Linien im Fuggerschen Familienseniorat, […]

Wachsleichen auf deutschen Friedhöfen / 14. Nov. 2017: Symposium an der Universität Bonn

Diese Lücke schließt das Symposium „Die Wachsleichenproblematik auf deutschen Friedhöfen aus ethischer, theologischer, bodenkundlicher und rechtlicher Sicht“, das am 14.11.2017 von 09:30 bis 16:30 im Uni-Club der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stattfinden wird. Die Vortragenden – PD Dr. Dirk Lanzerath – DRZE; Prof. Dr. Hartmut Kreß, Universität Bonn – Rainer Wirz, Hamburger Friedhöfe AöR – Heinrich […]

Beate Raudies: Kommunale Selbstverwaltung ist für Jamaika eine leere Worthülse

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 6 :Änderung des Kommunalabgabengesetzes – Verbot der Pferdesteuer (Drs-Nr. 19/215) Was für ein Problem hat die Landesregierung eigentlich mit der Kommunalen Selbstverwaltung? In der Sitzung am 22. September hat die Kollegin Nicolaisen wörtlich ausgeführt: „Es ist eine Aufgabe der […]

DNS:NET erweitert Standorte mit Präsenz in Sachsen-Anhalt

Die DNS:NET als Experte für den Glasfaserausbau in unterversorgten Regionen erweitert ihre Vor Ort Präsenz mit einem weiteren Standort in Barleben, Sachsen-Anhalt. Das Erfolgsprinzip „Glasfaserausbau/FTTH mit Flächendeckung“ gelingt letztendlich durch eine enge Kooperation mit den Kommunen und regionalen Firmen und direkter Betreuung vor Ort. Durch die neue Geschäftsstelle können sowohl Technik als auch Bauplanung zielgenau […]

Stuttgarter Nachrichten: Jamaika/CDU/CSU/Obergrenze

Dennoch bleibt unterm Strich die Feststellung: Nach einem jahrelangen und zermürbenden Streit wird jetzt ein Ergebnis präsentiert, das zwar nach innen abgebrühte Parteigranden beschwichtigen mag, nach außen aber ein vor allem von München aus brutalstmöglich zelebriertes Zerwürfnis wenig überzeugend aus der Welt schafft. Vor den ersten Koalitionssondierungen, die nach der Niedersachsenwahl an diesem Sonntag in […]

Haase: CDU und CSU stärken mit ihrer Position Integrationsfähigkeit vor Ort

Entscheidungs- und Rückführungszentren entlasten Kommunen CDU und CSU haben sich am gestrigen Sonntag auf ein gemeinsames Regelwerk zur Migration verständigt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian Haase: „Aus kommunaler Sicht begrüßen wir insbesondere den Ausbau von Entscheidungs- und Rückführungszentren. Dass künftig Asylbewerber bis zum Abschluss ihres Verfahrens in […]

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Bayern muss strukturschwache Kommunen besser unterstützen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Kommunen fordern mehr Geld für Straßen, Schulen und Krankenhäuser“: „Der Freistaat muss insbesondere für strukturschwache Kommunen mehr tun als bisher. Beispielsweise birgt es großen politischen Sprengstoff, dass arme Gemeinden nur dann Stabilisierungsmittel bekommen, wenn sie ihre Bürger über Straßenausbaubeiträge abkassieren – während reichere Gemeinden […]