Der Ehrensold mitsamt Büro und Dienstwagen dient dazu, dass sich ein früherer Bundespräsident von jeglichen Abhängigkeiten freimachen kann, um seine Erfahrungen auf der staatspolitischen Ebene einzubringen. Beispielsweise könnte Wulff, der den Islam einst als Teil Deutschlands bezeichnet hat, seine guten Beziehungen in die Türkei dazu nutzen, dass der Riss zwischen beiden Nationen nicht immer größer […]
Was hat man nicht alles versucht, um das Verkehrschaos rund ums Stuttgarter Kreuz in den Griff zu bekommen: Elektronische Schilderbrücken, Blitzer oder die Öffnung des Standstreifens. Allein: Es genügt nicht. Wenn sich jeden Tag zu viele Fahrzeuge durch ein Nadelöhr zwängen, ist irgendwann Ende. Jetzt soll eine vierte Spur Abhilfe schaffen. Ob das wirkt, bleibt […]
Nach rbb-Recherchen hat der Landkreis Elbe-Elster den Vertrag mit dem Betreiber eines Flüchtlingsheims in Finsterwalde mit sofortiger Wirkung gekündigt und eigenes Personal eingesetzt. Der Landkreis wirft der Firma Pro Shelter aus Berlin Vertragsbruch vor. In der Kündigung, die dem rbb exklusiv vorliegt, bezichtigt der Landkreis Pro Shelter „seinen Verpflichtungen – insbesondere der Pflicht zur Sicherstellung […]
Die gute Nachricht ist: Wir müssen nicht auf die neuen Technologien verzichten. Wissenschaftler haben verschiedene Möglichkeiten erarbeitet, wie die öffentliche Sicherheit mittels Kameras überwacht werden kann und gleichzeitig die Beeinträchtigung der Privatsphäre verringert wird. Eben jene Technologie der Gesichtserkennung kann genau dafür genutzt werden: So ist es technisch möglich, dass eine Kamera erkennt, ob es […]
Die ausschließlich mit Solarstrom betriebene Straßenbeleuchtung von luis energy hilft Kommunen, ihre Strom- und Betriebskosten nachhaltig zu senken. Die Kombination aus einem Solarzelle, einer stromsparenden LED-Leuchte und einem Lithium Akku mit neuster Steuertechnik ermöglicht einen autarken Betrieb der Straßen- und Wegebeleuchtung, weswegen kein Anschluss ans Stromnetz erforderlich ist. Alle angebotenen Modelle verfügen über die erforderliche […]
– Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten – Umfangreiches „Entsorgungsprogramm“ für ältere Dieselfahrzeuge aller Marken beim Kauf eines neuen Ford, um diese älteren, besonders umweltschädlichen Fahrzeuge dauerhaft von der Straße zu nehmen – 100.000 kostenlose Bike-Sharing-Mitgliedschaften geben Ford-Kunden die Möglichkeit, Bike-Sharing-Fahrräder in städtischen Gebieten zu nutzen, um Emissionen […]
Daneben steigt die Gesamtmenge an Müll – darüber täuscht die frohe Botschaft, dass der Abfall pro Person immer weniger wird, nicht hinweg. Der Abfallbericht räumt ein, dass Müllheizkraftwerke und auch Deponien bald an ihre Grenze gelangen – womöglich stehen den Bürgern dann unangenehme Diskussionen über Erweiterungen ins Haus. Die riesigen Mengen an Aushub und Bauschutt […]
Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch weitgehend unwirksam und als klar EU-rechtswidrig – Stuttgarter Gericht fordert ab dem 1.1.2018 verbindliche Einhaltung der EU-Luftqualitätsgrenzwerte und erklärt die von den Autokonzernen angebotenen Software-Updates für Diesel-Pkw als ungeeignete Maßnahme – Verwaltungsgericht: „Behörde ist nicht befugt, das zur Einhaltung der überschrittenen Immissionsgrenz¬werte sofort (1.1.2018) […]
– Thüga Holding GmbH & Co. KGaA mit stabilem Jahresergebnis – Zusammenarbeit im Verbund der Thüga schafft Mehrwert für die Partner – Aktuelle Projekte sind auf Transformationsprozesse des Energiemarktes ausgerichtet: o Dekarbonisierungsprojekt zeigt strategische Optionen auf o Elektromobilität als Wachstumsmarkt o Smart City als Entwicklungschance o Digitalisierung als Chance, Dezentralität und Skaleneffekte zu vereinen o […]
Ein Drittel der Bayern, mehr als 20% der Saarländer, Sachsen und Thüringer wollen ihr Bundesland unabhängig sehen – und selbst in Schleswig-Holstein wollen immerhin noch 8% der Bürger raus aus der Bundesrepublik. Das Ludwig von Mises Institut Deutschland nimmt dies zum Anlass, einen Auszug aus dem im März erschienenen Buch „Wir schaffen das – alleine!“ […]