Forum für Stadtentwicklung: Inklusive Spielplätze und außergewöhnliches Stadtmobiliar (FOTO)

Forum für Stadtentwicklung: Inklusive Spielplätze und außergewöhnliches Stadtmobiliar (FOTO)

Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere trafen sich am 27. April 2017 über 100 Teilnehmer im Rahmen von „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ auf dem Berliner Messegelände. Das Forum für Stadtentwicklung informierte über eine breite Themenpalette: von Gestaltungsvarianten inklusiver Spielplätze sowie Grün- und Freiräume in der Stadt der Zukunft über nachhaltige Holzbeschaffung und Zertifizierungsmöglichkeiten bis hin zur […]

Trends für Mietwagen in Deutschland: Starker Buchungszuwachs bei großen Fahrzeugklassen

– PKW pro Haushalt nehmen vor allem in deutschen Großstädten ab. – Nachfrage nach Kombi- und Van-Fahrzeugklassen bei deutschen Autovermietungen ist laut Analyse von billiger-mietwagen.de stark gestiegen. In deutschen Ballungszentren wie Berlin, Hamburg, München oder Köln nimmt die Anzahl der Autos pro Haushalt immer weiter ab. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Leihfahrzeugen bei Autovermietungen und […]

Stuttgarter Nachrichten: Ein Jahr Grün-schwarze Koalition

Kommentar zu An Warnern hat es nicht gemangelt: Eine Koalition aus Grünen und CDU werde in Baden-Württemberg nicht funktionieren. Nie und nimmer wird sie zum echten Bündnis, schallte der große, laute Chor der Skeptiker. In beiden Landtagsfraktionen, in beiden Parteien – und weit darüber hinaus. Er sieht sich widerlegt nach einem Jahr des gemeinsamen Regierens. […]

Anzügliche Adresse? / Anwohner wehrte sich gegen den Straßennamen „Am Lusthaus“ (FOTO)

Anzügliche Adresse? / Anwohner wehrte sich gegen den Straßennamen „Am Lusthaus“ (FOTO)

Unter welcher Adresse man wohnt, das kann durchaus eine gewisse Bedeutung haben. Manche Straßennamen sind nicht dazu angetan, einen guten Eindruck zu erwecken. Doch im Regelfalle kann ein Anwohner nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS wenig Einfluss darauf nehmen, wie seine Straße benannt wird. Außer in ganz extremen Fällen muss er es […]

Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)

Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)

Grenzüberschreitende Verbindung zwischen Kehl und Straßburg wird eröffnet – Weniger Straßenverkehr – mehr Fußgänger-, Fahrrad- und Schienenmobilität – Brücke als neues, europäisches Symbol Eine neue, multimodale Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich feiert Eröffnung: Heute wird die Brücke zwischen dem baden-württembergischen Kehl und dem französischen Straßburg offiziell in Betrieb genommen. Arcadis, das führende globale Planungs- und […]

Zum Thema Diesel-Fahrverbote – vbw: Diesel-Fahrverbote schaden der bayerischen Wirtschaft

Anlässlich der Debatte um hohe Stickoxid-Werte und drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in mehreren deutschen Städten, warnt die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vor Aktionismus. „Temporäre oder gar dauerhafte Verkehrsbeschränkungen für einen Großteil der Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg. Es gibt bessere und schneller wirkende Maßnahmen, um die Luftqualität in unseren Städten zu […]

Weinberg: Kitaausbau auch weiterhin gesichert

Bund stellt Ländern zusätzlich 1,126 Milliarden Euro zur Verfügung Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag den Gesetzentwurf zum weiteren quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung verabschieden. Weitere 1,126 Milliarden Euro für den Kita-Ausbau stellt der Bund den Ländern und Kommunen zur Verfügung. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: „Mit dem Gesetz […]

Liebing: Länder müssen ihre Verantwortung für Kommunen besser wahrnehmen

Kommunalpolitische Sprecher verabschieden Lüneburger Erklärung zur Kommunalfinanzierung Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bei einer Klausur- und Sprechertagung vom 20. bis 21. April 2017 in Lüneburg gemeinsam mit den kommunalpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen von CDU und CSU über die finanzielle Unterstützung des Bundes für Kommunen ausgetauscht. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der […]

Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt

Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. Dabei konnten folgende zentrale Maßnahmen identifiziert werden: – Vorrangregel für eine stärkere Nutzung der Plangenehmigung anstelle von langwierigen Planfeststellungsverfahren einführen, – vorzeitigen Baubeginn auch bei noch laufenden Genehmigungsverfahren verstärkt anwenden, […]

Kita-Kosten im Deutschlandvergleich – In diesen Städten ist die Kinderbetreuung am teuersten

Die Betreuungskosten in Kitas unterscheiden sich in Deutschlands Großstädten zum Teil dramatisch. Das ergab eine umfassende Analyse der Kita-Gebühren für Kinder ab drei Jahren des Vergleichsportals Netzsieger (www.netzsieger.de). Während Eltern in Düsseldorf und Berlin demnach unabhängig vom Haushaltseinkommen und des Betreuungszeitraums ihre Kinder kostenlos in der Kita unterbringen können, starten die Gebühren in Nürnberg bereits […]