Neu-Auflage des „1. Deutschen Wildpinkler Verwarn- + Bußgeld-Atlas“: Kommunen gehen mit erhöhten Bußgeldern konsequent gegen „Wildpinkler“ vor / Kontrollen auch auf Weihnachtsmärkten (FOTO)

Neu-Auflage des „1. Deutschen Wildpinkler Verwarn- + Bußgeld-Atlas“: 
Kommunen gehen mit erhöhten Bußgeldern konsequent gegen „Wildpinkler“ vor / Kontrollen auch auf Weihnachtsmärkten (FOTO)

Deutschlands Kommunen haben ihre Verwarn- und Bußgelder für
Urinieren in der Öffentlichkeit, gemeinheim "Wildpinkeln" genannt, im
Vergleich zum Vorjahr erhöht. Das geht aus dem soeben
veröffentlichten aktuellen "1. Deutschen Wildpinkler Atlas 2015 –
Verwarn- und Bußgelder Deutschland" hervor, den der
Taschen-WC-Hersteller adamus group (www.adamus-group.de)
veröffentlicht hat. Das Unternehmen hat über 50 deutsche Groß

Finanzhilfen für junge Flüchtlinge in Bayern: Aiwanger kritisiert Bund und Land

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, zum Streit über das Alterslimit von Landeshilfen
für junge Flüchtlinge in Bayern:

"Es ist skandalös, die Lasten einer verfehlten Zuwanderungspolitik
auf die Gemeindebürger abzuwälzen. Bayerns Kommunen haben die Wahl,
betreuungsbedürftige junge Flüchtlinge entweder sich selbst zu
überlassen oder den Gemeindesäckel für eine Aufgabe zu leeren, die
Land und Bund

Köln: Freie Wähler kritisieren den Umbau des Bonotel auf Kosten der Stadt Köln.

Köln: Freie Wähler kritisieren den Umbau des Bonotel auf Kosten der Stadt Köln.

(Rodenkirchen) „Die als Notmaßnahme deklarierte Dringlichkeitsvorlage zur Finanzierung der Umbauarbeiten des Bonotel in Marienburg, ist für mich nicht transparent genug aufgeschlüsselt worden“, mit diesen Worten begründet Bezirksvertreter Torsten Ilg seine Enthaltung zu diesem Tagesordnungspunkt auf der letzten BV-Sitzung.
Es war für den Freien Wähler eine nicht einfache Entscheidung, zumal er sich im Klaren darüber ist, dass das Gebäude zur Unterbringung

Köln: Freie Wähler decken auf: Schulsport in Rodenkirchen nun doch in Gefahr durch Flüchtlingskrise.

Köln: Freie Wähler decken auf: Schulsport in Rodenkirchen nun doch in Gefahr durch Flüchtlingskrise.

(Rodenkirchen) Offenbar sind infolge der Maßnahmen zur Flüchtlingsunterbringung nun doch Ausfallzeiten im Schulsport möglich, wie die Verwaltung auf mündliches Nachfragen durch Bezirksvertreter Torsten Ilg (FWK), im Rahmen der letzten Sitzung der Bezirksvertretung eingeräumt hat. Für Torsten Ilg kommt diese Erkenntnis nicht überraschend: „Bereits vor Monaten habe ich die Verwaltung schriftlich gebeten Stellung zu beziehen.

Fraunhofer-Studie: Open Data treibt E-Demokratie voran

Der digitale Bürger will mitreden – bei politischen
Prozessen und kommunalen Entscheidungen. Wie die "Ausgezeichneten
Orte im Land der Ideen" ihm dabei helfen, zeigt die aktuelle
Fraunhofer-Trendstudie, die auf der Analyse der Wettbewerbssieger
basiert.

Alle paar Jahre zur Wahlurne – und das war es dann mit politischer
Mitbestimmung? Den meisten Bürgern ist das zu wenig. Sie wollen
mitmischen, wenn es um lokale oder überregionale Politik geht. Dank
digitaler Tec

MDR-Magazin „Exakt“: Schockierende Zustände in städtischer Notunterkunft

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe
MDR-Magazin "Exakt" ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben:

17 Obdachlose aus Köthen hausen in einer städtischen Notunterkunft
unter schockierenden Bedingungen. Das dokumentiert ein Bericht des
MDR-Nachrichtenmagazins "Exakt". An den Wänden der Unterkunft breitet
sich der Schimmel aus, tote Mäuse werden in einem Eimer gesammelt. Es
gibt keine Duschen. Ein Bewohner ist gehbehindert und nicht in der

Stellenoffensive: KÖTTER Security startet Plakataktion in Berlin / Auftakttermin mit Senatorin Dilek Kolat und der Geschäftsführung (FOTO)

Stellenoffensive: KÖTTER Security startet Plakataktion in Berlin / Auftakttermin mit Senatorin Dilek Kolat und der Geschäftsführung (FOTO)

KÖTTER Security sucht u. a. in Berlin kurzfristig weitere
personelle Verstärkung. 30 Großflächenplakate und Mega-Lights werben
in den kommenden Wochen für die Karrierechancen beim größten
Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland. Der
symbolische Startschuss für die Kampagne, die von der Ströer Gruppe
und Radio Paradiso unterstützt wird, fiel heute am Berliner Dom.
Gemeinsam mit Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit,

DStGB: Ehrenamt unverzichtbarer Baustein für die Funktionsfähigkeit des Staates und eine lebendige Demokratie

"Der Tag des Ehrenamtes heute am 5. Dezember ist
Anlass, den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in unseren
Städten und Gemeinden zu danken. Gerade in der Flüchtlingskrise zeigt
sich, dass das ehrenamtliche Engagement unverzichtbar ist, um die
Funktionsfähigkeit des Staates, der teilweise längst überfordert ist,
zu erhalten", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, heute in

Großteil der norddeutschen Länder und Kommunen finanziert Flüchtlingskosten ohne Schulden

94 Prozent der größten norddeutschen Kommunen
bewältigen die deutlich gestiegenen Kosten für Flüchtlinge in diesem
Jahr ohne zusätzliche Kredite. Das ergab eine Umfrage des
Radioprogramms NDR Info unter den 50 größten Städten und allen 55
Landkreisen Norddeutschlands, bei der drei Viertel der Kommunen
geantwortet hatten. Auch alle norddeutschen Bundesländer außer Bremen
geben an, dass sie 2015 bisher keine neuen Kredite für die