Handlungssicherheit durch Gewaltschutztrainings – #sicherimDienst unterstützt Netzwerkpartner durch neue Konzeption

Handlungssicherheit durch Gewaltschutztrainings – #sicherimDienst unterstützt Netzwerkpartner durch neue Konzeption

Vor dem Hintergrund zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst werden bereits in vielen Organisationen, Einrichtungen und Kommunen Gewaltschutztrainings durchgeführt. Hierzu hat das Gewaltschutznetzwerk #sicherimDienst zusammen mit Expertinnen und Experten sowie Praktikern eine einheitliche Fortbildungskonzeption entwickelt. Diese Konzeption hat Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, gestern (11.04.) im Beisein von Netzwerk-Botschafteri

Bremerhaven startet Charme-Offensive als WissenschaftsHEIMATstadt / Das Motto der neuen Kampagne zeigt, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind

Bremerhaven startet Charme-Offensive als WissenschaftsHEIMATstadt / Das Motto der neuen Kampagne zeigt, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind

"Deine WissenschaftsHEIMATstadt" – unter diesem Motto steht die neue Bremerhavener Social Media-Kampagne, denn kaum jemand weiß, dass die bedeutendsten Forschungsorganisationen Deutschlands an der Wesermündung beheimatet sind und die lokale Wirtschaft dadurch enorm von einer anwendungsnahen Zusammenarbeit profitiert. Darüber hinaus sind die wissenschaftlichen Einrichtungen und Institute interessante Arbeitgebende für Studierende, Absolvent:innen und Wissenschaftler

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

– Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert
– Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als 350 Prozent steigern, um Klimazielen gerecht zu werden
– DUH fordert bundesweiten Solarstandard für Gebäude, massive Entbürokratisierung für dezentrale Solarenergie, unter anderem durch sofortige Ums

Viele Kommunen drohen die E-Mobilität zu verschlafen

Viele Kommunen drohen die E-Mobilität zu verschlafen

Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland ist seit Jahren beschlossen und in vollem Gange, doch in fast der Hälfte aller deutschen Gemeinden gab es Anfang 2023 immer noch keinerlei öffentliche Ladeinfrastruktur. Kommunen, die das Thema nicht anpacken, drohen in den kommenden Jahren abgehängt zu werden.

Digitaler Mängelmelder: Kommunen in Hessen setzen weiterhin auf Mängelmelder.de

Digitaler Mängelmelder: Kommunen in Hessen setzen weiterhin auf Mängelmelder.de

Mängel einfach von unterwegs an die zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung melden: mit Mängelmelder.de und der zugehörigen Mängelmelder-App geht das bereits seit 2011. Zahlreiche Kommunen in Hessen setzen seit vielen Jahren auf das Anliegenmanagementsystem der Darmstädter wer denkt was GmbH und auch neue Kommunen entscheiden sich ganz bewusst für das deutschlandweite Melde-Portal. So etwa die Stadt Weiterstadt, deren Mängelmelder kürzlich an den St