Innovationskonferenz für ein modernes erneuerbares Energiesystem

Grüner Strom Label e.V. und Stadtwerke Heidelberg
veranstalten die Konferenz –Energie Erneuerbar Gestalten– für einen
praxisbezogenen Austausch über innovative Projekte und Konzepte /
Anmeldungen bis zum 31. Mai profitieren vom –Early-Bird-Vorteil– von
20 %-Preisnachlass

Am 2. und 3. Juli 2014 veranstaltet der Ökostromzertifizierer
Grüner Strom Label e.V. gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg die
1. Innovationskonferenz –Energie Erneuerbar Gestalten– i

Volle Fahrt hinaus: city-wheel startet in die Outdoor-Saison 2014 – Sie bleiben garantiert nicht unbeobachtet! – BILD

Volle Fahrt hinaus: city-wheel startet in die Outdoor-Saison 2014 – Sie bleiben garantiert nicht unbeobachtet! – BILD

Seit Sommer 2013 haben umweltfreundliche Fortbewegung
und Outdoor-Spaß eine neue attraktive Facette: city-wheel, das
elektrische Einrad, ergänzt Skates, E-Bikes und Öffis als flexibles
Fortbewegungsmittel für Freizeit und Alltag.

Mit einem city-wheel rollt man elegant und ohne Wartezeiten zur
Arbeit, sucht die sportliche Herausforderung im Gelände oder
verbringt einen Familienausflug im Grünen. Zudem trainiert man
Gleichgewicht, Muskulatur und Feinmotorik. Ganz

Stuttgarter Nachrichten: Progression

Die Kraft dazu sollte die Große Koalition haben,
und den politischen Willen auch: CDU, CSU und SPD könnten endlich das
Steuerphänomen der kalten Progression entsorgen. Es wäre ein Dienst
an der Kaufkraft und im Sinne von Millionen Arbeitnehmern, die bei
einer Gehaltserhöhung bisher nur damit belohnt werden, dass sie noch
mehr Steuern an den Staat bezahlen. Deutschland ist reich, die
Staatseinnahmen sprudeln wie nie. Und die kalte Progression ist ein
objektives &Au

Onlineumfrage: Behörden bevorzugen hohe Sicherheitsstandards

– Beim deutschen Onlineumfragen-Anbieter Lamapoll
(www.lamapoll.de) steht "Datenschutz made in Germany" an erster
Stelle

– Gerade Behörden und die Öffentliche Verwaltung haben ein sehr
großes Interesse an sicheren Dienstleistungen rund um
Mitarbeiterbefragungen, Qualitätssicherung oder Marktanalysen

– Gesprächstermin mit Stoyko Notev, Geschäftsführer von Lamapoll,
vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euro

Stuttgarter Nachrichten: Albigs Schlagloch-Soli

Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt
wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er übers weite
Land: der politische Feiertagsfurz. Wie der des Kieler
Ministerpräsidenten Torsten Albig. Autofahrer sollen nach seinen
Vorstellungen jährlich eine Sonderabgabe für die Reparaturen von
Straßen zahlen. Aber zahlt der Autofahrer nicht schon reichlich
Kfz-Steuer? Und Mineralölsteuer? Gibt es für Infrastruktur nicht den
Ewigkeits-So

VKU begrüßt EU-Richtlinie zum Infrastrukturaufbau für alternative Kraftstoffe / Markt für alternative Fahrzeugantriebe bekommt Auftrieb

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
die heutige Verabschiedung im Europäischen Parlament zur
AFI-Richtlinie, um den Aufbau der Infrastruktur für alternative
Kraftstoffe EU-weit voranzubringen. Damit wurde das Ergebnis des
Trilogs vom 26. März 2014 bestätigt. "Der übergreifende, flexible und
bedarfsorientierte Ansatz für die Infrastruktur alternativer
Mobilität ist der richtige Weg, um den Verbrauchern Wahlfreiheit zu
bieten un

VKU zur Verabschiedung der EU-Richtlinie zum schnellen Breitbandausbau / Kommunale Unternehmen wichtiger Partner bei der Koordination

Das Europäische Parlament hat heute eine
Richtlinie über Maßnahmen zur Kostenreduzierung beim Ausbau von
Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation
verabschiedet. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Wir begrüßen, dass die
Gesetzgeber Trinkwasserleitungen vom Anwendungsbereich ausgeschlossen
haben. Eine unmittelbare Mitnutzung von Trinkwasserleitungen ist ein
potenzielles

Kein Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer!

Zum Vorstoß der Integrationsbeauftragten Özoguz das
Kommunalwahlrecht auch für außereuropäische Ausländer in Deutschland
auszuweiten, erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland,
Konrad Adam:

Die AfD hat den Vorschlag kritisiert, das kommunale Wahlrecht an
alle Ausländer, also auch solche aus Nicht-EU-Staaten, zu vergeben.
Eine entsprechende Forderung war von der Integrationsbeauftragten der
Bunderegierung Aydan Özoguz (SPD) er

Pressekonferenz des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) am 10. April 2014: Vorstellung eines Gutachtens zu Defiziten beim Grünen Punkt (FOTO)

Pressekonferenz des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) am 10. April 2014: Vorstellung eines Gutachtens zu Defiziten beim Grünen Punkt (FOTO)

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) stellt für Journalisten
eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung (FOTO)

Die Bilder können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext
unter Quellenangabe "VKU" verwendet werden.

Pressekontakt:

Geschäftsführer Kommunikation: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner@vku.de

Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226