Ostdeutsche Kommunen stärken Einfluss bei VNG

* Kommunale VNG-Aktionäre (VUB) stellen nun vier Mitglieder im
VNG-Aufsichtsrat

* VUB-Geschäftsführer: "Wir setzen auf Kontinuität und
nachhaltiges Engagement."

* Hans-Joachim Herrmann bleibt Vorsitzender der
VUB-Gesellschafterversammlung

Der kommunale Einfluss bei der VNG bleibt stark. Zehn ostdeutsche
Städte, die über ihre kommunalen Unternehmen an der VNG – Verbundnetz
Gas Aktiengesellschaft AG, Leipzig (VNG) beteiligt sind, haben

VKU zur Ausgestaltung der Wertstofferfassung / Zu teuer und ineffizient: Verpackungsentsorgung grundsätzlich neu überdenken

"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland ist teuer
und die ökologische Bilanz ist schlecht. Die Wertstofferfassung der
Zukunft muss endlich auf eine solide Basis gestellt werden, um den
Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Organisation durch
die Dualen Systeme krankt seit 20 Jahren. Es gibt berechtigte
Zweifel, ob die privatwirtschaftliche Organisation der richtige Weg
ist. Die Kommunen können und wollen in Zukunft die Verantwortung für
die Verpackungsentso

Warnsystem für Schulen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg führt ein neues Alarmierungs- und
Informationssystem zur Erhöhung der Sicherheit an öffentlichen
Schulen ein. In akuten Krisensituationen werden Warnmeldungen künftig
über ein von der e*Message-Unternehmensgruppe betriebenes Funkrufnetz
versendet.

Alle öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg werden nach den
Osterferien mit Funkempfängern (Pager) ausgestattet. Dies teilte das
Kultusministerium in Stuttgart mit. In Absprache m

Einladung zur Pressekonferenz „Keine Ausbeutung mit Steuergeldern – Vertragspartner des Bundes verletzt Menschen- und Arbeitsrechte in Honduras“: 19.4.,10.30h, Domforum, Raum 5.6, Domkloster 3, 50667 Köln

Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure,

eine aktuelle Recherche der Christlichen Initiative Romero (CIR)
deckt erschreckende Arbeitsrechtsverletzungen bei einem
honduranischen Zulieferer des bekannten Unternehmens Lion Apparel
auf. Lion Apparel ist weltweiter Marktführer in der Herstellung von
Feuerwehr- und Schutzbekleidung, der auch in Deutschland Produkte an
Kommunen, Länder und den Bund liefert. Das Unternehmen ist zudem
privater Partner der Öffentlich-Priva

Ein Riesenerfolg: Merkels Zukunftsdialog im Web / MATERNA, Aperto und Babiel ziehen positive Bilanz

Überwältigende Beteiligung: Mehr als 1,2
Millionen Besucher haben www.dialog-ueber-deutschland.de in nur zwei
Monaten aufgesucht. Rund 10.000 Vorschläge und etwa 66.000 Kommentare
gingen ein. Das Bundespresseamt und die Partner MATERNA, Aperto und
Babiel ziehen positive Bilanz: Experiment geglückt!

Mit dem Zukunftsdialog haben die Bundeskanzlerin und das
Bundespresseamt eine neue Art der Beteiligung und des Zuhörens
initiiert. Ihr Ziel: offen Dialoge über d

KfW Kommunalpanel: Deutsche Kommunen melden Investitionsrückstand von knapp 100 Mrd. EUR

– Drei von vier Gemeinden erwarten keine maßgebliche Verbesserung
des Rückstands innerhalb der nächsten fünf Jahre
– Rückstände bestehen insbesondere im Bildungs- und
Verkehrsbereich
– Finanzielle Schere zwischen finanzstarken und -schwachen
Kommunen wird größer

Deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise melden einen
Investitionsrückstand von knapp 100 Mrd. EUR; drei Viertel der
Gemeinden und über die H&au

„Leere Kassen – Droht Deutschlands Städten die Pleite?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am 4. April 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Holger Zastrow und Mehrdad Mostofizadeh

Die Lage der Städte im Ruhrgebiet ist dramatisch:
Während nur zwei Prozent der Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt
haben, werden viele von ihren Kassenkrediten geradezu erdrückt. Sogar
der neue Bundespräsident Joachim Gauck betonte kürzlich, er habe bei
einer Reise nach Nordrhein-Westfalen "Zustände gesehen, die ich aus
Ostdeutschland nicht mehr kenne im öffentlichen Raum." Oberhausens
Oberbürgermeister Klaus Wehling forderte indessen: &q

Stadtwerke München lassen Klüh Catering kochen / Größter kommunaler Energieversorger tischt Mitarbeitern Frisches auf

Die Stadtwerke München, der größte kommunale
Energieversorger in Deutschland mit gut 7.000 Mitarbeitern, haben zum
1. April das Unternehmen Klüh Catering mit dem Betreiben der
Betriebsrestaurants beauftragt. Der nach strengen Kriterien
ausgewählte Dienstleister versorgt künftig mit 60 Küchen- und
Servicekräften die 2.500 Stadtwerker in der Zentrale sowie an fünf
weiteren Standorten.

Mit dem neuen Gastronomie-Partner machen die Stadtwerke ein

Metropolitan Solutions zeigt und diskutiert nachhaltige Technologien für die Städte der Zukunft

– EU-Kommissarin Connie Hedegaard hält Keynote
– BMW, Deutsche Bahn International, LichtBlick und Schneider
Electric als Neuaussteller
– Leuchtturmprojekte zeigen wegweisende technische Lösungen

Intelligente technologische Lösungen für moderne Städte aus den
Bereichen Automations-, Energie- und IT-Technik stehen im Mittelpunkt
der Sonderschau "Metropolitan Solutions", die bereits zum zweiten Mal
im Rahmen der HANNOVER MESSE (23. bis 27. A