Achtung: Im Tagungsprogramm für den Wirtschaftstag 2011

Am: 25. Mai 2011
Von: 14.00 bis 20.30 Uhr
Im: Dorint Hotel Convention Center Berlin
(ehemals Hotel InterContinental)
10787 Berlin, Budapester Straße 2

haben sich folgende Termine geändert:

– Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht um: 19:50 Uhr

– Bundesminister Dr. Norbert Röttgen musste seine Teilnahme leider
absagen.

Das aktualisierte Programm sehen Sie unter: http://ots.de/z5YlH

Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lam

Atelierspaziergang 2011: Die regionale Kunstszene lädt zur zehnten Werkstattschau

In diesem Jahr lädt die Region Hannover zum zehnten Mal dazu ein, Künstlerinnen und Künstler in Stadt und Umland bei einem Atelierspaziergang zu besuchen und zu befragen. Am kommenden Sonntag, 29. Mai, öffnen von 11 bis 18 Uhr insgesamt 21 professionell tätige Kunstschaffende in Hannover, Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg und Wennigsen ihre Arbeitsräume und freuen sich auf neugierige und interessierte Besucher. Sie zeigen ihre Arbeiten, erklären Techniken und

Trittin lehnt Spät-Einladung zur Festveranstaltung der Bundesumweltstiftung ab

Nachdem der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) zur Festveranstaltung "20 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt" (DBU) am Dienstag in Berlin erst mit einem verspäteten Hinweis auf ein "Datenbankproblem" eingeladen worden war, lehnte Trittin nun die spät nachgeholten Einladung in einem Brief an den Stiftungs-Generalsekretär Fritz Brickwedde ab. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Festprogramm und Homepage der DBU,

Parteienforscher sieht Struktur- und Aufstellungsprobleme bei der Union

Der Parteienforscher Peter Lösche sieht bei der Union ein Strukturproblem und bescheinigt der Partei grundlegende Probleme mit ihrer Aufstellung. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk sagte Lösche am Montag, die CDU sei, wenn man so wolle, veraltet, nur bei den über 60-Jährigen populär und sie habe ein Großstadtproblem. Die CDU müsse jetzt vor allem deutlich machen, wofür sie eigentlich steht. Im Moment sei die Partei nicht sehr glaubwürdig, nic

2+Leif: VDA-Präsident Wissmann für Stärkung der freien Tankstellen und für Festhalten an „Stuttgart 21“ / Tübinger OB Palmer will Halbierung der Autodichte

Die deutsche Automobilindustrie fordert mehr
Wettbewerb auf dem Tankstellenmarkt, um mögliche Preisabsprachen zu
verhindern. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
Matthias Wissmann, sagte in der SWR-Talkshow "2+Leif" am Montagabend:
"Es ist gut, wenn wir im gesamten Mineralölsegment einen stärkeren
Wettbewerb bekommen. Wenn man die freien Tankstellen als Hechte im
Karpfenteich stärkt, dann sorgt man dafür, dass es nicht zu di

EU beschließt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten Assad

Die Europäische Union hat ihre für Syrien geltenden Sanktionen auf Staatspräsident Baschar al-Assad ausgeweitet. Die EU-Außenminister beschlossen bei einem Treffen in Brüssel, für Assad ein Einreiseverbot in die EU zu verhängen. Zudem wurde das Einfrieren von Konten in EU-Staaten verfügt. Von den neuen Sanktionen sind auch neun weitere Angehörige der Regierung von Assad betroffen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) bezeichnete die Stra