In der aktuellen familienpolitischen Debatte wird
ein Kinder-Grundeinkommen vorgeschlagen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt Vorschläge zur Einführung
eines Kinder-Grundeinkommens, das alle staatlichen Zahlungen rund um
die Familie ersetzen soll, ab. Denn eine Familienpolitik, die der
Institution Familie gerechte und verlässliche Rahmenbedingungen
garantieren wi
Bill Gates, Ko-Vorsitzender der
Bill & Melinda Gates Foundation, rief Regierungschefs dazu auf,
vermehrt in Impfstoffe zu investieren und sich dafür verantwortlich
zu zeigen, dass jedes Kind in den Genuss der Vorteile von Impfungen
kommt.
Folgen Sie dem nachstehenden Link, um die Multimedia-Inhalte zu
dieser Pressemitteilung anzusehen:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/gatesfoundation/49363/
Die buddhistische Praxis der Achtsamkeit wird zunehmend auch außerhalb des Buddhismus geübt, etwa im medizinisch-therapeutischen Bereich. Besonders erfolgreich ist das MBSR-Programm von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, um Stress abzubauen. Im Buddhismus wird die Übung von Achtsamkeit jedoch weiter gefasst. Vom 25. Mai bis 27. Juli organisiert das Tibetischen Zentrum in Hamburg deshalb eine Veranstaltungsreihe über Achtsamkeit.
Den Einführungsvortrag über "Ac
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) unterstützt die Forderung des CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA)
nach einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Die Ministerin sagte
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe): "Im Grundsatz begrüße ich, dass der CDA-Vorschlag
Bewegung in die Debatte bringt, über die Details muss man noch
reden."Die Frage sei nicht, so die CDU-Politikerin weiter, ob wir
Mindestlöhne in
Dem Bundespresseamt ist am Dienstag bei der
Erstellung der sogenannten Kanzlermappe, einer Presseschau für die
Bundeskanzlerin, die Minister und wichtige Regierungsbeamte, ein
äußerst peinlicher Lapsus passiert. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwochausgabe) berichtet, stand in dem Inhaltsverzeichnis, das der
Zeitungsausschnittsammlung vorgeschaltet ist, statt "Stühle rücken"
für einen Artikel über die Personalwechsel bei der EZB
Die stellvertretende Generalsekretärin der CSU, Dorothee Bär, hat den Abschaffungsvorstoß der FDP zum Elterngeld entschieden zurückgewiesen. Das Elterngeld sei "ein Erfolgsmodell" und daran werde nicht "gerüttelt", sagte Bär im Interview mit dem Deutschlandfunk. Die FDP will das Elterngeld lieber in den Ausbau von Kinderbetreuung investieren. "Natürlich war uns von Anfang an bewusst, dass das Elterngeld die Geburtenrate alleine nicht s
Beruforientierung einmal anders – Parchimer Kampagne spricht Eltern an – unter dieser Überschrift steht eine neue Ausstellung im Foyer des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die Bildungsminister Henry Tesch gemeinsam mit den Akteuren
am Dienstag, d. 17. Mai 2011
um 14:00 Uhr
Werderstr. 124 in 19055 Schwerin
eröffnen wird.
In dieser Ausstellung wird die Aktion von ParMa (Koordinierungsstelle des Parchimer Übergangsmanage
Der wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung inhaftierte Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, ist am Montagabend (Ortszeit) auf die New Yorker Gefängnisinsel Rikers Island verlegt worden. Wie ein Sprecher der Gefängnisbehörde gegenüber dem US-Sender CNN erklärte, werde der Franzose dort bis zum nächsten Gerichtstermin am Freitag eine Einzelzelle bewohnen. Zuvor hatte eine Richterin eine Freilassung des IWF-Chefs auf Kau