Die Triade der "Thirtysomethings" (Rösler 38, Bahr
34, Lindner 32) muss teilen. Das ist gut so! Und ehrlich. Denn diese
Konstellation täuscht das Publikum nicht über die wahren
Kräfteverhältnisse in der FDP hinweg. Aber wo in Zukunft "Rösler"
drauf stehen wird, ist noch ne Menge Westerwelle drin. Und eben
Brüderle. Denn der bald ehemalige Wirtschaftsminister steht nicht
allein, wenn er auf die "Brot und Butter"-Themen der FDP
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger begrüßt den Personalwechsel an der Spitze der FDP-Bundestagsfraktion. "Rainer Brüderle ist ein sehr koalitions- und verhandlungserfahrener Politiker. Die FDP hat mit ihm die Chance, wieder stärker zu überzeugen", sagte sie der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Befürchtungen, dass Brüderle sich als Gegenpol zur in Rostock neu zu wählenden Parteispitze profili
Der Neuanfang der FDP, sollte es wirklich dazu
kommen, ist erst einmal gründlich in die Hose gegangen. Der nette
designierte Parteichef Philipp Rösler wird in Zukunft vollauf damit
beschäftigt sein, das Image der Liberalen aufzupolieren. Als
Wirtschaftsminister hat er dazu freilich bessere Möglichkeiten als im
undankbaren Gesundheitsressort. Und für die schwarz- gelbe Koalition
insgesamt bedeutet eine angeschlagene und um neues Profil ringende
FDP eher weitere Veru
Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger begrüßt den Personalwechsel an der Spitze
der FDP-Bundestagsfraktion. "Rainer Brüderle ist ein sehr koalitions-
und verhandlungserfahrener Politiker. Die FDP hat mit ihm die Chance,
wieder stärker zu überzeugen", sagte sie den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Befürchtungen, dass Brüderle
sich als Gegenpol zur in Rostock neu zu wählenden Parteispitze
profilier
Als Mediziner weiß Philipp Rösler, dass auch
nach einer gelungenen Operation jederzeit Komplikationen auftreten
können. So darf zwar sein erster Eingriff am offenen Herzen der FDP
durchaus als gelungen bezeichnet werden. Ob der Patient aber
wiedererstarkt aus der Narkose erwacht, ist unsicher. Zumindest hat
der designierte Parteivorsitzende wenige Tage vor einem der wohl
wichtigsten Parteitage in der Geschichte der FDP einen klaren Schnitt
angesetzt – und mit Fraktionschefi
Als Mediziner weiß Philipp Rösler, dass auch
nach einer gelungenen Operation jederzeit Komplikationen auftreten
können. So darf zwar sein erster Eingriff am offenen Herzen der FDP
durchaus als gelungen bezeichnet werden. Ob der Patient aber
wiedererstarkt aus der Narkose erwacht, ist unsicher. Zumindest hat
der designierte Parteivorsitzende wenige Tage vor dem wohl
wichtigsten Parteitag in der Geschichte der FDP einen klaren Schnitt
angesetzt und mit Fraktionschefin Birgit