Kristina Schröder: –Wir müssen Frauen vor Gewalt schützen–
Kristina Schröder: "Wir müssen Frauen vor Gewalt schützen"
Kristina Schröder: "Wir müssen Frauen vor Gewalt schützen"
Der Solidaritätszuschlag ist genauso überholt, wie das ganze Steuersystem
Die Bundesregierung lehnt es ab, unseren
Bundeswehrsoldaten in Afghanistan die gezielte Tötung von Taliban-
oder Al-Kaida-Führern zu befehlen. US-amerikanische Soldaten hingegen
dürfen sehr wohl gezielt töten – und arbeiten dabei regelrechte
Kopf-Listen ihrer Regierung ab. Umso erstaunlicher, dass nun
ausgerechnet die Kanzlerin des heute so wenig kriegslüsternen
Deutschlands ganz offen von "Freude" über die Tötung Osama bin Ladens
spricht. Wo US-
Die Teilnehmer von"Der Bürgermeistertag 2011"repräsentierenüber 1,43 Millionen Bürgerinnen und Bürger Deutschlands. Zweiter Bürgermeister Detlef Sittel wird seine Amtskolleginnen und -kollegen im Namen der Landeshauptstadt Dresden begrüßen.
Regelungen zur Sicherungsverwahrung verfassungswidrig
Attac-Pressekontakt in Athen bei Konferenz "Debt and Austerity: from the Global South to Europe"
Faire Lösung für Riester-Sparer
Europarats-Übereinkommen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt stärkt Opferschutz
Köhler führt sein Handwerk vor
Das Bundesfamilien- und das Bundesfinanzministerium
haben sich darauf geeinigt, dass die Teilnehmer am neuen
Bundesfreiwilligendienst Kindergeld erhalten sollen. Dazu erklären
die jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter, Markus Grübel:
"Wir begrüßen ausdrücklich, dass die unter 25-jährigen Teilnehmer
am Bundesfreiwilligendienst nun doch Kindergeld erhalten werden.
Anders a