Vortrag mit Lienhard Valentin: Mit Kindern neue Wege gehen

Viele Eltern, aber auch Erzieher und Lehrer fragen sich, wie sie eine harmonische Beziehung zu Kindern aufbauen, ihre Talente fördern und ihre Individualität stärken können. Der bekannte Gestaltpädagoge und Autor Lienhard Valentin empfiehlt den Weg der Achtsamkeit im Leben mit Kindern.
Am 19. Mai 2011 hält Valentin im Tibetischen Zentrum in Hamburg einen Vortrag für Eltern, Pädagogen und weitere Interessierte. Mit seinen alltagstauglichen Übu

Mitteldeutsche Zeitung: Sicherungsverwahrung
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz: Urteil wird teuer für unsere Justizverwaltungen

Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat nach dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zur Sicherungsverwahrung eine Überarbeitung
des Gesetzes und die Schaffung separater Einrichtungen für Betroffene
gefordert. "Ich erwarte eine umfassende Überarbeitung der
gesetzlichen Regelung zur Sicherungsverwahrung", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
Das Urteil sei "kl

FDP kritisiert Merkel-Äußerung zum Bin-Laden-Tod

Die Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Tötung des Terroristenführers Osama bin Laden hat auch beim Koalitionspartner FDP für heftige Kritik gesorgt. Er habe Merkels Freude über die Tötung mit "Unverständnis" aufgenommen, sagte der FDP-Innen- und Rechtspolitiker Hartfrid Wolff dem "Tagesspiegel". Aus seiner Sicht wäre es "richtig gewesen, alles zu tun, Bin Laden dingfest zu machen und vor den intern

Der Tagesspiegel: FDP kritisiert Merkel-Äußerung zur Tötung von Osama Bin Laden
Fraktionsvorstand Wolff: „Ich kann mich über den Tod eines Menschen nicht freuen.“

Die Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) über die Tötung des Terroristenührers Osama bin Laden haben
auch beim Koalitionspartner FDP für heftige Kritikm gesorgt. Er habe
Merkels Freude über die Tötung mit "Unverständnis" aufgenommen, sagte
der FDP-Innen- und Rechtspolitiker Hartfrid Wolff dem Tagesspiegel
(Donnerstagsausgabe). Aus seiner Sicht wäre es "richtig gewesen,
alles zu tun, Bin Laden dingefst zu machen un

Weiß: Mindestlohn schützt Wachleute vor Lohndrückerei

Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur
Regelung eines Branchen-Mindestlohns für das Wach- und
Sicherheitsgewerbe beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Der Branchen-Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe ist ein
weiterer wichtiger Schritt in unserer Strategie, die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gegen Lohndumping
und ihre Unternehmen gegen Wettbewerbsverzerrungen

Berliner Charité könnte Bundesuniversität werden

Die Berliner Charité könnte nach Vorstellungen von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in Zukunft zu einer Bundesuniversität werden. "Allein in Berliner Trägerschaft wird sie sich aber auf die Dauer nicht gut weiterentwickeln können", sagte Schavan in der Wochenzeitung "Die Zeit". Als international hoch anerkannte medizinische Forschungs- und Lehreinrichtung sei die Charité ein geeigneter Kandidat für "neue Formen der Koo

US-Terrorexperte glaubt nicht an Beeinträchtigung der Schlagkraft von Al Kaida

Der ehemalige Antiterrorberater des Weißen Hauses, Richard Clarke, glaubt nicht, dass der Tod Osama bin Ladens die Schlagkraft der Terrorgruppe Al Kaida beeinträchtigt. "Langfristig glaube ich, dass die verschiedenen Al-Kaida-Gruppen größere Operationen planen werden", sagte Clarke der "Zeit". "Die eigentliche Bedrohung geht heute von den Al-Kaida-Gruppen auf der arabischen Halbinsel, im Maghreb und in Somalia aus", sagte Clarke. "Diese Gr

Bildungsministerin Schavan: Akademie für Lehre kommt nicht

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat der geplanten Akademie für Lehre eine Absage erteilt. "Die ursprüngliche Idee ist in der Tat tot", sagte Schavan kurz vor der zweiten nationalen Bolognakonferenz der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Gründung der Akademie hatte die Ministerin selbst vor genau einem Jahr bei der ersten Bolognakonferenz angekündigt. Nun sagt sie: "Wir brauchen keine Institution zur Verwaltung von Fellowships. Alle Rück