NRZ:Über die dubiose Rolle Pakistans nach dem Tod Osama bin Ladens kommentiert der Chefredakteur der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ), Rüdiger Oppers.

Zwei Tage nach dem spektakulären Kommandounternehmen
gegen Osama bin Laden verzieht sich der Nebel des Krieges nur
zögerlich. Immer offensichtlicher wird, dass Pakistan eine dubiose
Rolle im Kampf gegen den internationalen Terror spielt. Lange wurde
bin Laden in Afghanistan vermutet. In unzugänglichen Höhlen sollte er
angeblich hausen. So entstand der Osama-Mythos: ein rastloser,
asketischer Todesengel, immer auf der Flucht, selbst für die letzte
Supermacht nicht zu

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Osama Bin Laden und Amerika

Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld

"Geronimo" ist tot, die USA feiern. Es mag allerdings ein
Geheimnis des US-Militärs bleiben, warum der operative Codename für
den Massenmörder Osama Bin Laden ausgerechnet von einem
Apachenhäuptling entliehen wurde, der sich verzweifelt gegen jene
Weißen wehrte, die sein Land geraubt und seine gesamte Familie
niedergemetzelt hatten. Der Triumph ist den USA von Herzen zu gönnen.
Angesichts der Tausenden Opfer d

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu Bin Laden/Pakistan

Stellen Sie sich vor, in Ihrer Nachbarschaft
baut jemand ein Haus im Wert von einer Million Dollar. Wie lange
denken Sie, dass der Bauherr geheim bleibt? Und dann stellen Sie sich
vor, das Ganze geschieht nicht irgendwo in der Prärie, sondern in
einer respektablen Gegend, in der sich Militärs im Ruhestand
niederlassen und wo eine Garnison stationiert ist. Und niemand soll
bemerkt haben, dass hier Osama bin Laden gelebt hat? Pakistan ist in
Erklärungsnot. War es bislang ein V

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zum Streitüber Flüchtlinge in Europa

Tausende Flüchtlinge haben das Wagnis auf sich
genommen: Sie legen ihr Schicksal in die Hand skrupelloser Schlepper,
erkaufen sich einen Platz in einer Nussschale und machen sich auf den
Weg nach Europa. Eine Reise, die viele nicht überleben. Diese
Menschen träumen von Freiheit und Demokratie, von Arbeit, einem guten
Leben. Dass die EU ihnen Menschlichkeit versagt, ist eine Schande und
ein beunruhigendes Signal: Ein Europa, das die Mauern hochzieht,
verrät seine Werte – un

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Osama/Afghanistan

Die Debatte um den Abzug der westlichen Truppen
aus Afghanistan ist voll entbrannt. Vor allem in den Vereinigten
Staaten wird die Frage nach dem Sinn des Milliarden von Dollar und
Tausende von Menschenleben verschlingenden Einsatzes am Hindukusch
immer bohrender gestellt. Die Symbolfigur des Terrors ist tot – die
Verbündeten werden es dadurch nicht leichter haben, ihre
Afghanistan-Missionen zu rechtfertigen. Auch in Deutschland werden
die Fragen lauter. SPD-Fraktionschef Steinmeier k

USA erwägen Veröffentlichung der Aufnahmen von Bin Laden-Einsatz

Nach der Tötung von Al-Kaida-Chef Osama Bin Laden erwägt die US-Regierung die Veröffentlichung der Aufnahmen des Einsatzes. Washington lägen Bilder vor, die über Helmkameras der eingesetzten Navy Seals aufgenommen wurden, bestätigte US-Sicherheitsberater John Brennan. Das Material war während des Einsatzes auch in den "Situation Room" im Weißen Haus übertragen worden. US-Präsident Obama, Vizepräsident Joe Biden, Außenministe

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Woidke verändert Polizeigrenzen

+++ Potsdam Innenminister Dietmar Woidke
(SPD) kommt Forderungen aus Ostbrandenburg nach, die Uckermark der
Polizeidirektion Frankfurt (Oder) zuzuordnen. Die bisherigen Pläne
hatten die Uckermark der Direktion Neuruppin unterstellt. Wie die
Märkische Oderzeitung (Mittwochausgabe) berichtet, überzeugten Woidke
die Argumente nach einem gemeinsamen polizeilichen Vorgehen entlang
der Grenze, die Polizeireform in letzter Minute noch einmal zu
ändern. Außerdem soll die

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wachstum der Weltbevölkerung:

Immer mehr Menschen benötigen Nahrung,
Wasser, Energie und streben in der Regel nach dem Wohlstandsniveau
der westlichen Welt – eine Dynamik, die langfristig nicht nur eine
massive Zerstörung der Umwelt zur Folge hat, sondern auch mit
blutigen Verteilungskämpfen und weiter steigenden
Nahrungsmittelpreisen und Armut einhergehen wird. Das absurde an
dieser Entwicklung ist jedoch, dass Jahr für Jahr vor allem in den
Entwicklungsländern Frauen schwanger werden, obwohl

Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Aktion gegen bin Laden

Eigentlich ist es makabrer Medizinerwitz: Operation
gelungen, Patient tot. Bei der Kommandoaktion gegen Osama bin Laden
aber war genau das offenbar das Ziel: den Topterroristen ins Jenseits
zu befördern und nicht einmal kurzen, sondern überhaupt keinen
Prozess zu machen. Zwar behaupten nun diverse Experten, man hätte den
Al-Qaida-Chef gern auch verhaftet, aber der Kopfschuss spricht wohl
eine andere Sprache. Dabei wäre ein Prozess gegen Bin Laden genau das
gewesen, was die