Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock

Bundeskabinett: Genehmigungen für Windparks in
Nord- und Ostsee werden beschleunigt

Rostock. Das Bundeskabinett will die Genehmigungsverfahren für
Offshore-Windparks sowie Stromkabel in Nord- und Ostsee beschleunigen
und vereinfachen. Nach einem Bericht der Ostsee-Zeitung (Mittwoch)
bringt Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) am Mittwoch den
Gesetzentwurf zur Änderung der entsprechenden schifffahrtsrechtlichen
Vorschriften ein. Nach geltendem Recht sind für Windkraf

Pfeiffer: Neuer VN-Weltbevölkerungsbericht mahnt zum Handeln

Heute stellen die Vereinten Nationen in New York
den Weltbevölkerungsbericht 2011 vor. Hierzu erklärt die
entwicklungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Sibylle Pfeiffer:

"Die neuesten VN-Projektionen für die Entwicklung der
Weltbevölkerung bis zum Jahre 2100 zeigen dringenden Handlungsbedarf.
Vor allem die Entwicklungspolitik wird in zunehmendem Maße gefragt
sein, da sich der Bevölkerungszuwachs auf die ärmeren Entwicklungs-

tz München: „Anspannung in Pakistan steigt“

tz-Interview mit Britta Petersen, Chefin der Heinrich-Böll-Stiftung in Pakistan

Osama bin Laden ist auf pakistanischem Gebiet
getötet worden. Wie wirkt das auf die Bürger im Land?

Britta Petersen: Pakistan ist sehr polarisiert: Wir selbst haben
mit Liberalen zu tun, die sich darüber freuen. Pakistanische Taliban
dagegen haben schon Vergeltungsschläge angekündigt. Auf dem Land
haben die Leute eher ihre eigenen Probleme. Aber man merkt: Die
Anspannung steigt und es kann jetzt zu Demonstrationen kommen.

Wie konnte Bin Laden jahrelang unbeh

Mamma Mia: Italienischer Musiktag in der BMW Welt

Die BMW Welt bietet das perfekte Geschenk zum Muttertag:
Am 08. Mai 2011 findet in einer faszinierenden Architekturkulisse der Musiktag "Italien" in Kooperation mit BR-KLASSIK, insbesondere mit den Redaktionen "Musik der Welt" und "U21 – Deine Szene. Deine Musik" statt. Von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr treten verschiedene Künstler und Ensembles auf und vermitteln den Gästen südländisches Lebensgefühl. Auch die BMW Welt Gastronomie bietet

Rheinische Post: Rüttgers fällt bei Wahl zum europäischen Bahnchef durch

Der frühere nordrhein-westfälische
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers ist bei der Wahl zum Vorsitzenden
der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) durchgefallen.
Rüttgers habe bei der Hauptversammlung in Paris die erforderliche
Zweidrittelmehrheit nicht erreicht, berichtet die "Rheinische Post"
(Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise. Auch die vier
weiteren Kandidaten konnten den Angaben zufolge die
Zweidrittelmehrheit nicht er

Erfolgskampagne“Studieren in Fernost“geht online in die nächste Runde

Erfolgskampagne“Studieren in Fernost“geht online in die nächste Runde

Die mehrfach prämierte Kampagne"Studieren in Fernost"erhält ein neues Gesicht. Das von Aperto kreierte Web-Magazin"Campus Fernost"macht die Vorteile eines Studiums an den 44 ostdeutschen Hochschulen noch erlebbarer. Campus Spezialisten stehen mit Rat zur richtigen Studienplatzwahl zur Seite. Informations- und Interaktionsangebote gehen Hand in Hand.

Saarbrücker Zeitung: Arzt-Bewertungsportal von AOK und Barmer wird vom Patientenbeauftragten der Bundesregierung und von den Kassenärzten gelobt

Der Patientenbeauftragte der
Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat das am Dienstag
gestartete Bewertungsportal für Ärzte der AOK und der
Barmer-Ersatzkasse gelobt. Zöller sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwochausgabe), eine solch seriöse Arztsuche und faire
Arztbebewertung von Patienten für Patienten mit einer möglichen
Unterstützung der Ärzteschaft sei zu begrüßen. "Sie gibt
arztsuchenden Patienten eine