Krings: Rechtlichen Rahmen zur Terrorismusbekämpfung erhalten und verbessern

Die Koalition diskutiert zurzeit die Verlängerung
der Sicherheitsgesetze, die Anfang Januar 2012 auslaufen. Vor dem
Hintergrund der Verhaftung der drei Mitglieder der Düsseldorfer
islamistischen Zelle erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dr. Günter Krings:

"Die Bedrohung Deutschlands durch den islamistischen Terrorismus
ist real. Dies hat sich durch die Festnahmen von Düsseldorf
nachdrücklich bestätigt. Damit u

Merkel begrüßt Nachricht über Tod von Topterrorist Bin Laden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Nachricht vom Tod des Terroristen Osama Bin Laden begrüßt. Mit der Kommandoaktion der USA sei ein wichtiger Schlag gegen den internationalen Terrorismus gelungen, erklärte Merkel am Montag in Berlin. "Wir alle erinnern uns an den 11. September 2001, der so vielen unschuldigen Menschen den Tod gebracht hat", so die Kanzlerin. Als Kopf des Terrornetzwerks Al Kaida sei Bin Laden die Symbolfigur des internationalen Terrorismus gew

„Königlicher Besuch“ in der Tourist Information Suhl

Am kommenden Sonntag, d. 08.05.2011 erhält die Tourist Information Suhl in der Zeit von 14-16 Uhr und im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in der Suhler Innenstadt "königlichen" Besuch von der "1. Bergkönigin vom Schneekopf".
Die neue Repräsentantin des beliebten Ausflugszieles verteilt am Muttertag unter den zu erwartenden vielen CCS-Gästen Autogrammkarten und Schneekopf-Flyer, um für das bekannte und höchste Ausflugsziel (Aussic

Krings: Besondere Wachsamkeit nach dem Tod von Osama bin Laden erforderlich

An diesem Montag wurde der meistgesuchte Terrorist
der Welt Osama bin Laden (54) in Pakistan bei einem Schusswechsel mit
US-Navy Seals getötet. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Günter Krings:

"Der Tod des Top-Terroristen der Welt und Massenmörders Osama bin
Laden ist auf der einen Seite eine Genugtuung für die Hinterbliebenen
der Opfer vom 11. September 2001 und der Vielzahl weiterer Opfer von
Ter

Zentralrat der Muslime „erleichtert“ über Tod von Bin Laden

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat sich erleichtert über den Tod Osama bin Ladens geäußert. Gegenüber der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Mazyek: "Mit einer Mischung aus Erleichterung und Überraschung, dass Bin Laden überhaupt noch lebte, haben viele Muslime seinen Tod aufgenommen. Durch seinen gewaltsamen Tod kann er nicht mehr vor ein ordentliches Gericht gestellt werden. Bei einer Verurteilung h&au

Kündigung wegen Arbeitsplatzwegfall -„Missbräuchlichkeit“einer Unternehmerentscheidung

Nach dem Kündigungsschutzgesetz können sich dringende betriebliche Erfordernisse für eine Kündigung aus innerbetrieblichen oder außerbetrieblichen Gründen ergeben. Eine Kündigung ist insbesondere dann aus innerbetrieblichen Gründen gerechtfertigt, wenn sich der Arbeitgeber zu einer organisatorischen Maßnahme entschließt, bei deren Umsetzung im Betrieb das Bedürfnis für die Weiterbeschäftigung eines oder mehrerer Arbeitnehmer ent

Lyrik: Augenzwinker-Gedichte – Ernst-heiter-(sa-)tierische Verse (Autor aus Wesseling / Rhein-Erft-Kreis, NRW)

Die Augenzwinker-Gedichte wirken wie freigesetzte Energien und bringen die Fantasie des Lesers auf Trab. Dieser Band ist eine Sammlung von Versen, die unsere Welt im Kleinen wie im Großen ein klein wenig verändern werden, strahlen sie doch durch Hoffnung und Absichten mit dem nötigen Augenzwinkern und der unerlässlichen Nachsichtigkeit eines geduldigen Betrachters.
Mal rau, mal sanft, anhand vieler beispielhafter Augenblicke hält der Autor mit Versen fest, was

Novelle des Glücksspielstaatsvertrags gefährdet Existenz von 6.000 Unternehmen und 70.000 Arbeitsplätzen

– Doppelmoral bei Behandlung gewerblichen und staatlichen Spiels
– Automatenwirtschaft schlägt neue Ansätze für Spielerschutz vor

Neue Regelungen für gewerbliche Spielstätten könnten für Tausende
Betreiber das Aus bedeuten. In ihrem aktuellen Entwurf des
Glücksspieländerungsstaatsvertrags vom 14. April sehen die
Bundesländer vor, dass die Gewerbeerlaubnis, die nach dem 6. April
2011 erteilt worden ist, nach einem Jahr erlischt. F&

CDU-Innenexperte Bosbach ruft nach Bin-Laden-Tod zu erhöhter Wachsamkeit auf

Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), hat nach der Tötung von Osama bin Laden zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. "Wir müssen jetzt damit rechnen, dass Al-Qaida beweisen will, dass die Tötung von Osama bin Laden nichts an ihrer Schlagkraft ändert", sagte Bosbach der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Bosbach betonte: "Nach meiner Einschätzung hat sich durch die Nachricht der Tötung von Osama bin L