Forsa-Studie zu Wählerströmen bei den Koalitions-Parteien: Schwarz-Gelb verliert fast sechs Millionen Wähler / 4,8 Millionen der CDU/CSU- und FDP-Wähler wandern in das Nichtwähler-Lager ab /

Nur 22 Prozent der FDP-Wähler würden der Partei
erneut ihre Stimme geben

Berlin/Hamburg, 20. Juli 2010 – CDU/CSU und FDP haben seit der
Bundestagswahl im vergangenen Herbst einen erheblichen Teil ihrer
Wählerschaft vergrault. Insgesamt verliert die schwarz-gelbe
Koalition 5,852 Millionen ihrer Wähler vom September vergangenen
Jahres. Davon wandern 4,824 Millionen in das Nichtwähler-Lager ab.
Dies zeigt eine exklusive Analyse der Wählerströme des
Mein

NABU: Umweltaspekte bei verlängerter Ölförderung im Wattenmeer ignoriert
Tschimpke: Durch Transparenz und Kontrollen Katastrophen verhindern

Während der Kampf gegen die Ölkatastrophe im Golf
von Mexiko unverändert anhält, wird in Europa und Deutschland
intensiv über die Konsequenzen aus dem Unglück gestritten. Der NABU
begrüßt dabei das von EU-Energiekommissar Oettinger vorgeschlagene
Moratorium für Tiefseebohrungen und die Ankündigung, bis Ende
September einen Vorschlag zu erarbeiten, der die Ölförderung in
europäischen Gewässern besser regeln soll. "W

„Drei-Stufen-Test wird zur Farce“ / Zeitungsverleger kritisieren Freibrief für ARD-Onlineangebote

"Der Dreistufentest wird zur Farce, die
Rundfunkräte haben die Onlineauftritte der ARD einfach abgenickt",
kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, die Beurteilung der
Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender durch die
zuständigen Aufsichtsgremien. So habe die Verbreitung des
Text-Portals "tagesschau.de" auf allen Distributionskanälen – mobil,
mit Apps, bei F

Dietmar Bartsch: Unwürdige Diskussion zu Ostrenten beenden

"Auch 20 Jahre nach der Deutschen Einheit wird die
Arbeitsleistung der Menschen in den neuen Ländern rentenpolitisch
schlechter bewertet. Dazu kommen deutlich niedrigere
Durchschnittslöhne, höhere Arbeitslosenzahlen und mehr prekäre
Beschäftigung. Das ist und bleibt völlig inakzeptabel." Der
stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE fordert von der
Bundesregierung:

"Gleichstellung der Rentenansprüche sofort! Hochwertung der

Singhammer: Keine Patentierung der Natur

Zu der mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen
Patentamt (EPA) zum sogenannten Brokkoli- bzw. Tomatenpatent erklärt
der für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständige
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Johannes Singhammer MdB:

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wendet sich strikt
gegen eine Patentierung von Pflanzen und Tieren. Die Schöpfung gehört
der gesamten Menschheit und nicht ein

Kürzungen der Mittel des Globalen Fonds – NGOs gehen auf die Straße

Am heutigen Dienstag gehen deutsche NGOs auf die
Straße um gegen die geplanten Kürzungen der Mittel zum Globalen Fonds
durch Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel zu demonstrieren. Im
Rahmen des ‚Human Rights March‘, der um 18.30 Uhr am Schottentor in
Wien beginnt, fordern die NGOs , dass Niebel die Pläne stoppt und an
den internationalen Verpflichtungen Deutschlands im Kampf gegen
HIV/Aids festhält.

"Wir werden gegen diese unsinnigen Pläne kämpfen

EU-Kommission will Zahl der Verkehrstoten bis 2020 halbieren / Aktionsplan vorgestellt

Sicherere Autos, stärkere
Verkehrskontrollen, Airbags für Motorradfahrer: Der Straßenverkehr in
Europa soll weniger gefährlich werden. EU-Verkehrskommissar und
Kommissions-Vizepräsident Siim Kallas stellte dazu am Dienstag in
Brüssel eine Reihe von Initiativen vor. Die Kommission will damit die
Zahl der Verkehrstoten in den kommenden zehn Jahren halbieren. Trotz
erheblicher Fortschritte sterben auf Europas Straßen immer noch 100
Menschen täglich.