Horizont OUTDOOR vom 4. bis 6. Februar 2011 in der Messe Karlsruhe

.
– Die Plattform im Südwesten für Outdoor, Wandern, Aktivreisen, mobile Freizeit und Angeln
– Neuer Themenbereich "fit + gesund"
– fahrrad.markt.zukunft. als Highlight
Natur erleben: Vom 4. bis 6. Februar 2011 präsentiert sich die Horizont OUDOOR wieder mit einem umfangreichen Angebot rund um Wandern, Trekking, Nordic Walking, Aktivreisen, Radfahren, Camping, Wassersport und Angeln in der Messe Karlsruhe. Mit ihrer umfangreichen Themenvi

NABU: Bahn legt dubiose Güterverkehrsprognosen für Fehmarnbeltquerung vor – Zahl der Züge deutlich nach unten korrigiert

Für das am heutigen Dienstag beginnende
Raumordnungsverfahren für die Hinterlandanbindung zur festen
Fehmarnbeltquerung hat die Deutsche Bahn ihre Erwartungen für den
Bahngüterverkehr in den vorab versandten Unterlagen deutlich nach
unten korrigiert. Anstelle von 150 Güterzügen pro Tag, die ab 2018
von Hamburg nicht mehr über Flensburg, sondern über die geplante
feste Fehmarnbeltquerung nach Skandinavien laufen sollen, sind
plötzlich nur noch 7

Resort Linstow: Indianershow beginnt

Resort Linstow: Indianershow beginnt

Mit einer öffentlichen Generalprobe am Dienstag, d. 29. Juni (ab 19:30 Uhr) startet die beliebte Indianershow im Van der Valk Resort Linstow in die mittlerweile 4. Spielzeit. Bei der diesjährigen Geschichte "Winchester 73" dreht sich alles um eine geheimnisvolle neue Waffe, die Banditen und ein geldgieriger Banker den Soldaten verkaufen, um die Indianer aus ihren Gebieten zu vertreiben. In einer der Hauptrollen ist wieder der wohl bekannteste Indianer MV’s Wolfgang Kring zu

Pal Dragos: Strukturdefizit im Gesundheitswesen (Teil I) – falsche Perspektiven in der Gesundheitspolitik

„Die Kosten der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Bundesrepublik
Deutschland haben eine Höhe erreicht, die die Beteiligten nötigt, Alarm zu schlagen.
Dabei ist das Problem des Kostenanstiegs nicht neu. Seit Jahrzehnten findet ein
überproportionaler Kostenanstieg statt, der bereits auch in früheren Zeiten Anlass zur
Sorge war. Mittlerweile leidet auch die Wirtschaft, die einen Teil der Kosten aufbringen
muss, in hohem Ausmaß an der suchtartigen Te

Unterstützer der „Sauerlandgruppe“ soll deutschen Pass verlieren
Entzug der Staatsangehörigkeit durch Stadt Ulm bereits verfügt

Einer der Terroristen der
"Sauerland-Gruppe" soll seine deutsche Staatsangehörigkeit verlieren
und nach seiner Haftzeit in die Türkei abgeschoben werden. Das
Ausländeramt der Stadt Ulm hat dem 34jährigen Atilla Selek die
deutsche Staatsangehörigkeit bereits entzogen, wie die
Stadtverwaltung und Seleks Anwalt bestätigen. Die Verfügung ist
jedoch noch nicht rechtskräftig, da Selek Widerspruch eingelegt hat.
Nach Informationen des Südwes

One More Day in Bed Should Do It

One More Day in Bed Should Do It

Ivan Civic&Alisa Margolis / Dienstag, 22. Juni – Samstag, 27. Juni 2010, jeweils 15 bis 21 Uhr / Akademie Schloss Solitude, Studio 15 (Eingangüber die Rückseite des Gebäudes, bitte der Beschilderung folgen)

LVZ: Niebel appelliert an Israel, die Chance bis zum Sommer von Friedensgespräche mit den Palästinensern nicht zu verspielen

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat
an Israel appelliert, nicht die Chance auf eine vernünftige Aufnahme
zu wirklichen Friedensvertragsverhandlungen mit den Palästinensern zu
verspielen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe) sagte Niebel: "Es gibt verschiedene Zeitfenster,
die sich schließen, wenn man nicht rechtzeitig reagiert.
Beispielsweise läuft am 25. September das Siedlungsmoratorium aus.
Bis dahin soll

Stuttgarter Nachrichten: De Maizière

De Maizière arbeitet systematisch daran, die
Innenpolitik – über die Parteigrenzen hinweg unter vielen
Innenministern wie Manfred Kanther, Otto Schily oder Wolfgang
Schäuble ein traditioneller Kampfplatz – aus den tagespolitischen
Scharmützeln herauszuhalten. Er bricht mit dem naiven Glauben, ein
ständiges Drehen an der Gesetzesschraube würde die tatsächliche
Sicherheit im Land vergrößern (…). Denn unsere Demokratie ist stark
und weiß

Rheinische Post: Saarlands Regierungschef Müller hofft auf Rückenwind für Koalition durch Wulff-Wahl

Acht Tage vor der Wahl des neuen
Bundespräsidenten fordert der saarländische Ministerpräsident Peter
Müller (CDU) die Koalition zur geschlossenen Wahl von Christian Wulff
auf. "Wulff ist ein überzeugender und sehr guter Kandidat. Seine Wahl
kann ein Erfolgserlebnis für die Berliner Koalition werden und
Rückenwind geben", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Allerdings zeigte Müller auch Verst