NABU begrüßt Merkels Blitzbesuch in Kasachstan – Tennhardt: Umwelt- und Naturschutz müssen wirtschaftlichen Ausbau begleiten

Berlin – Der NABU begrüßt den ersten Besuch von
Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kasachstan am kommenden Sonntag
(18.7.). Auf dem Rückweg ihrer Russland- und Chinareise in Begleitung
von 20 deutschen Spitzen-Managern besucht Merkel für einige Stunden
auch Kasachstan. Das Land spielt für die deutsche Wirtschaft eine
Schlüsselrolle im Bereich Energielieferungen. Der NABU erinnert
jedoch daran, dass Umwelt- und Naturschutz die wirtschaftliche
Zusammenarbeit unbe

Rüttgers bald Umweltminister? Krake Paul weißes

Rüttgers bald Umweltminister? Krake Paul weißes

Berlin / Düsseldorf (wnorg) – www.wirtschaftsnachrichten.org hält einen Personaltausch zwischen Berlin und Düsseldorf für möglich: Rollentausch zwischen Rüttgers und Röttgen.

Das Wirtschaftsnachrichtenportal www.wirtschaftsnachrichten.org glaubt nicht, dass es ein Zufall ist, dass Jürgen Rüttgers sich so leise aus NRW zurückzieht. Das Szenario lässt eine Regieleistung aus Berlin vermuten. Norbert Röttgen war als Bundesumweltminister n

Der Tagesspiegel: Lötzsch: NRW-Minderheitsregierung erster Schritt für Ablösung von Schwarz-Gelb im Bund / „Rot-Grün wird lernen, dass die Linke berechenbar ist“

Linken-Parteichefin Gesine Lötzsch sieht in der
Wahl der SPD-Politikerin Hannelore Kraft zur NRW-Ministerpräsidentin
einen ersten Schritt zur Ablösung der schwarz-gelben Koalition im
Bund. "Um diese Regierung abzulösen, braucht man eine längerfristige
Strategie. Ein "erster Schritt" könne "die Minderheitsregierung in
NRW sein", schreibt Lötzsch in einem Gastbeitrag für den Berliner
"Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe

Deutsche Bahn AG ignoriert Umwelt- und Klimaschutzvorgaben bei Milliardenprojekt Stuttgart 21

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

abreißen, abholzen, abtragen – die Deutsche Bahn AG bereitet den
Baubeginn für das Milliardenprojekt Stuttgart 21 mit aller Macht vor.
Die Aufträge dafür sind weitgehend vergeben. Die Vorgaben für den
Klima- und Gesundheitsschutz des Planfeststellungsbeschlusses scheint
die Deutsche Bahn AG jedoch zu ignorieren: In den europaweiten
Ausschreibungen für Bauunternehmen hat die Bahn AG keine
Anfor

Deutscher Dialogmarketing Verband: „Aktion gegen belästigende Telefonwerbung“ der Verbraucherzentralen ist kontraproduktiv

Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hält
die "Aktion gegen belästigende Telefonwerbung", zu der die deutschen
Verbraucherzentralen im Frühjahr mit einer Online-Umfrage aufgerufen
hatten, für kontraproduktiv. Diese Aktion war gestartet worden, "um
eindrucksvoll zu dokumentieren, dass das Gesetz zur Bekämpfung
unerlaubter Telefonwerbung unerwünschte Anrufe nicht verhindert", wie
es in der entsprechenden Pressemitteilung heißt. Das

Biodiversität ist Lebensgrundlage für Bestäuber

Der Schutz und Erhalt der Biodiversität ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dazu leisten einerseits die
deutschen Imkerinnen und Imker mit über 750.000 Bienenvölkern einen
wesentlichen Beitrag, denn Bienen sind im Ökosystem unserer
Landschaft unverzichtbar. Durch ihre Bestäubungsleistung tragen sie
zum Erhalt der Artenvielfalt in der Natur bei.

Andererseits sind die Bestäuber gerade vom Erhalt dieser
Artenvielfalt abhängig. Fest steht, dass durc

Martin Papapol: Solidaritätsfalle in der Gesundheitspolitik – Selbstplünderungsgemeinschaft als Krankenkasse

Ich möchte den Begriff Solidaritätsfalle mit einem Gleichnis erläutern. Stellen Sie sich vor, dass Autofahrer die rote Ampel nach Belieben überfahren und Unfälle bauen dürften, wobei die Versicherung jederzeit die Kosten für die Schäden übernehmen würde. Man könnte dann nicht mehr von einer Versicherungsgemeinschaft und gegenseitiger Solidarität sprechen, sondern von einer Selbstzerstörungsgemeinschaft. Ein ähnlicher Fall lieg