Wirksamer Jugendschutz statt folgenloser Lippenbekenntnisse
Wirksamer Jugendschutz statt folgenloser Lippenbekenntnisse
Wirksamer Jugendschutz statt folgenloser Lippenbekenntnisse
IM ZWEIFEL GENERELLE AUSWEISKONTROLLE: Drogenbeauftragte der Bundesregierung und der Handelsverband Deutschland (HDE) vereinbaren Aktionsplan zur Stärkung des Jugendschutzes in Deutschland
Kristina Schröder: "Der Zivildienst ist gerettet"
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender :Transaktionssteuer vs. Aktivitaetssteuer vs. Bankenabgabe – die falsche Alternative
Telekom schafft 240 zusätzliche Kitaplätze
Bundestag ist keine Abnickmaschine
Landespolizeibeauftragter – GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der Polizei
Erweiterung Bürgschaftsrichtlinie unnötig – GRÜNE: Lautenschläger soll sich gegen Kürzungen für erneuerbare Energien bei Bundesregierung einsetzen
Im Wohnungsmietrecht hat der Bundesgerichtshof dies nur für den Fall bejaht, dass der Vermieter nicht jederzeit in der Lage ist, die Kaution zurückzuzahlen. Wenn wegen drohender Überschuldung ein Zugriff der Gläubiger zu erwarten ist, liegt eine schadensgleiche Vermögensgefährdung und damit eine Straftat vor (BGH, Beschluss vom 2.4.2008, AZ: 5 Str 344/07).
Tipp Vermieter: Trotz dieses Urteils sollte man hier sehr vorsichtig sein. Die Frage, wann eine drohende Ü
Gewerberaummietrecht:
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem aktuellen Urteil (OLG Karlruhe, Urteil vom 17.12.2009, Az. 9 O 42/09) entschieden, dass bei einem Altbau (hier Baujahr 1920) keine Verpflichtung des Vermieters besteht, in den Räumen zu gewährleisten, dass bestimmte Höchsttemperaturen nicht überschritten werden. Zumindest kurzfristige und geringe Überschreitungen der in der Arbeitsstättenverordnung festgelegten Temperaturen stellen noch keinen Mange