Sozialminister auf Tour durch den Landkreis Mansfeld-Südharz
Sozialminister auf Tour durch den Landkreis Mansfeld-Südharz
Sozialminister auf Tour durch den Landkreis Mansfeld-Südharz
München, 16.04.2010 – Die Anleger der Multi Advisor Fund I GbR haben in den vergangenen Tagen die Einladung zur ordentlichen Gesellschafterversammlung am 10.05.2010 im Theresiensaal der Gaststätte „Der Pschorr“ in 80331 München erhalten. Der Einladung ist u. a. eine Beschlussvorlage beigefügt. Unter „Beschluss 3“ der Beschlussvorlage heißt es: „Die Geschäftsführung der Multi Advisor Fund I […]
Düsseldorf, 16.04.2010. Der Freundeskreis mittelständischer Unternehmer, mit Sitz in Düsseldorf, hat sich wieder getroffen. Bereits im vierten Jahr organisiert der „freundeskreis mittelständischer unternehmer“ hochwertige Veranstaltungen um über aktuelle Themen des Mittelstandes gemeinsam so zu reflektieren, dass sich aus aktuellen Anlässen und jahrelanger Erfahrung der einzelnen Mitglieder eine direkte Wertschöpfung generieren lässt.
Straßburg/ Brüssel, 26. März 2010 – Ich wette, dass wir trotz der Diskussion
„Zahlen oder nicht Zahlen“ möglicherweise noch vor Mai zahlen. Unabhängig
von der Frage, ob sich Deutschland, direkt oder indirekt, an internationalen
Finanzhilfen für Griechenland beteiligt, halte ich dagegen. Zahlen oder nicht
Zahlen – Das ist die falsche Frage. Die richtige Frage ist: Warum verschläft
Deutschland Europa?
Zum fünften Jahrestag der Wahl Papst Benedikts XVI – Glückwunsch von der internationalen Schönstatt-Bewegung
Die Pflicht des Arbeitnehmers, Betriebsinterna nicht nach außen zu tragen, folgt als Nebenpflicht unmittelbar aus dem Arbeitsvertrag und aus den §§ 823 Absatz 1 und 2, 826 BGB, §§ 3, 17 UWG. Ohne besondere Vereinbarung im Arbeitsvertrag gilt folgendes: Der Arbeitnehmer hat alle Tatsachen im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb zu verschweigen, die nach dem Willen […]
Es ist Ihnen einfach so rausgerutscht, Sie waren verärgert und der Kollege hatte Sie auch absichtlich provoziert. Und nun fragen Sie sich: Kann man wegen einer Beleidigung gekündigt werden? Es kommt immer darauf an, wen sie wie beleidigt haben und welcher Umgangston in ihrem Betrieb herrscht. So muss die Beleidigung innerhalb des Betriebs erfolgen. Beleidigen […]
Immer wieder werden Arbeitnehmer gekündigt, die entweder nicht die im Betrieb übliche Leistung erbringen oder bei ihrer Arbeit überdurchschnittlich viele Fehler machen. Eine solche Kündigung ist rechtlich nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig. -Der Arbeitnehmer hat über einen längeren Zeitraum unterdurchschnittliche Leistungen erbracht. Er hat also z.B. entweder weniger produziert oder erheblich mehr Fehler gemacht als […]
Immer wieder gibt es Unklarheiten im Zusammenhang mit der Pflicht des Mieters eine Kaution zu leisten. Nachfolgend deshalb die wichtigsten Informationen in diesem Zusammenhang im Überblick. 1. Was ist eine Mietsicherheit? Mietsicherheiten werden vom Vermieter verlangt, um abzusichern, dass der Mieter seine mietvertraglichen Verpflichtungen (z.B. Mietzahlungen, Schönheitsreparaturen, Schadensersatz) erfüllt. 2. Auf welche Weise kann man […]
1. Irrtum: Der Wohnungsmietvertrag muss schriftlich abgeschlossen werden. Auch ein mündlicher Mietvertrag ist wirksam. Zieht der Mieter in die Wohnung ein und überweist dem Vermieter die monatlichen Mietzahlungen mehrmals, ohne dass der Vermieter hier ausdrücklich widerspricht, ist in der Regel ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen. Ein solcher Mietvertrag ist für den Mieter häufig günstiger, da […]