Weinlese 2025 / Blick in die Weinberge stimmt optimistisch

Weinlese 2025 / Blick in die Weinberge stimmt optimistisch

Die deutschen Winzerinnen und Winzer der 13 Weinbaugebiete können mit Zuversicht auf die Weinlese 2025 blicken: Gesunde Reben lassen zum aktuellen Zeitpunkt einen exzellenten Jahrgang erwarten.

"Das Wetter in den nächsten sechs Wochen wird entscheidend sein, doch der Blick in die Weinberge stimmt optimistisch, dass die deutschen Winzer auch in diesem Jahr die gewohnte Top-Qualität in die Flasche bringen werden", betont Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Baue

Zurückziehung: TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Zurückziehung: TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen" vom 23.07.2025, 15:07 Uhr nicht.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e. V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, presse@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.linkedin.com/company/tuevverband |
www.x.com/tuevverband

Original-Content von: TÜV-Verband e. V., übermittelt durch news aktuell

Korrektur: Jede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg

Korrektur: Jede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg

Korrigierte Fassung der Meldung vom 17.07.2025 10:55 (Bitte beachten Sie die geänderte Fußnote (1). Es folgt die korrigierte Meldung )

– Warum wir so viele Lebensmittel verschwenden und wie wir das ändern können.
– Sparpotenzial: Praktische Tipps für weniger Lebensmittelabfälle zu Hause.
– Selbstwirksamkeit: Wieso weniger Abfall auch eine Frage des Klimaschutzes ist.

Lebensmittelverschwendung ist längst ein gesellschaftliches Problem. Deutlich macht dies vo

Wirtschaftsrat zum Tariftreuegesetz: Würde unvernünftige Tarifabschlüsse befeuern und Infrastruktur-Sondervermögen konterkarieren

Wirtschaftsrat zum Tariftreuegesetz: Würde unvernünftige Tarifabschlüsse befeuern und Infrastruktur-Sondervermögen konterkarieren

Der Wirtschaftrat kritisiert den von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vorgelegten Entwurf eines sogenannten "Tariftreuegesetzes", das Unternehmen ohne Tarifbindung von öffentlichen Aufträgen ab einem Volumen von 50.000 Euro quasi ausschließen würde. Dies ist der Fall, weil sich der Nachweis- und damit der Bürokratieaufwand für Unternehmen ohne ministeriell anerkannten Tarifabschluss in nicht vertretbarer Weise erhöhen würde. Ein Tar

Portugal und Nordmazedonien bekunden ihre uneingeschränkte Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Portugal und Nordmazedonien bekunden ihre uneingeschränkte Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Im Rahmen der internationalen Dynamik, die auf Initiative Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, zur Unterstützung der Souveränität Marokkos über seine Sahara und seines Autonomieplans ins Leben gerufen wurde, haben zwei europäische Länder erneut ihre Unterstützung für die marokkanische Initiative als glaubwürdige und konstruktive Lösung für diesen regionalen Konflikt bekräftigt.
Klare und starke Unt

Die beliebtesten Reiseziele für Hundehalter: die Dogorama-Community zeigt, wo Hundebesitzer am liebsten Urlaub machen

Die beliebtesten Reiseziele für Hundehalter: die Dogorama-Community zeigt, wo Hundebesitzer am liebsten Urlaub machen

Wie urlauben Hundehalter in Deutschland und wohin zieht es sie mit ihrer Fellnase? Eine aktuelle Umfrage der Hunde-Community Dogorama mit rund 2.000 Teilnehmenden liefert Antworten. Für 93,5 Prozent gehört der Hund selbstverständlich mit in den Urlaub. Nur 6,5 Prozent reisen ohne ihn, meist aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen.

Die große Mehrheit verreist mindestens einmal jährlich gemeinsam mit dem Hund, viele sogar häufiger. Die Anreise erfo

VAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert

VAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Stimmung der Fach- und Führungskräfte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche etwas aufgehellt. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des VAA unter den außertariflichen und leitenden Angestellten von Deutschlands drittgrößtem Industriezweig.

Die Durchschnittsnote für die Personalpolitik der Unternehmen fällt mit 3,0 etwas besser aus als im Vorjahr (3,2). Vor allem die strategische Ausrichtung ihrer Ar

Maisel & Friends erhält TOP-Arbeitgeber Award: Familienunternehmen zählt zu modernsten Arbeitgebern der Region

Maisel & Friends erhält TOP-Arbeitgeber Award: Familienunternehmen zählt zu modernsten Arbeitgebern der Region

Die Arbeitgeberfamilie Maisel & Friends wurde von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) mit dem renommierten TOP-Arbeitgeber Award ausgezeichnet. Damit wird das Bayreuther Familienunternehmen für seine zukunftsweisende Unternehmenskultur und seine innovative Personalstrategie gewürdigt.

"Mit diesem Preis ehren wir Arbeitgeber, die nicht nur moderne Arbeitsplätze schaffen, sondern auch langfristige Perspektiven, Sinnstiftung und echte Wertschätzung

„nd.DerTag“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar

„nd.DerTag“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar

Die neuen Zahlen sind keine Überraschung: Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Heimen selbst zahlen müssen, sind weiter gestiegen. In die Auswertung der Ersatzkassen zum 1. Juli wurden nun erstmals auch die Ausbildungskosten einbezogen, die ebenfalls an die Heimbewohner weiterge­geben werden, aber eigentlich eine gesamtstaatliche Aufgabe sind. Mit den neuen Zahlen erhöht sich der Druck auf die Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die bis zum Jahresende Vorschläge zur