Was verschweigt uns die Politik und die Medien

Wenn die Politik Interessen verschleiert und die Realität verzerrt
Wenn die Politik Interessen verschleiert und die Realität verzerrt
Neuroinklusion am Arbeitsplatz entwickelt sich zur Schlüsselkomponente einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Trotz wachsender Relevanz fehlen in vielen Unternehmen noch konkrete Maßnahmen. Eine neue Studie des Top Employers Institute liefert Orientierung und Handlungsansätze.
Neuroinclusive by Design – Wie Unternehmen Potenziale erkennen und fördern
Diversity und Inklusion sind in vielen Unternehmen fest verankert – zumindest auf dem Papier. Doch während Gesc
Fast vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vergangen. Mindestens 188 Menschen starben in Folge der Fluten, unzählige Häuser wurden zerstört, ganze Dörfer überflutet. Noch heute sind in vielen der betroffenen Gebiete die Auswirkungen erkennbar, andernorts ist dank breiter Unterstützung ein Stück weit Normalität zurückgekehrt.
"Seit der Flutkatastroph
Die strategische Kommunikationsagentur THINK INC. und die AI-Plattform AI.tune initiieren einen Hub, der Start-Ups, Unternehmen aus allen Branchen vernetzt und ihnen ein Space zum Arbeiten gibt. "Work & Life Re-designed" ist der Anspruch hinter diesem Projekt. Ein Ort für Austausch, Experience-Culture und Zusammenarbeit. Mode, Design, Technologie, Immobilienwirtschaft, Kreativbrance, treffen hier auf vielfältige Möglichkeiten KI zu nutzen. Aber auch wichtige Themen w
Unternehmen riskieren Bußgelder und persönliche Haftung der Geschäftsführung, wenn sie anonyme Online-Bewertungen ignorieren und deren Echtheit nicht gesetzeskonform prüfen.
Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt. Ein willkommener Zuschuss für die zusätzlichen Freizeitausgaben, die erst einen Tapetenwechsel ermöglichen. Letztes Jahr waren es 1.644 Euro im Durchschnitt. Je nach Branche und Unternehmensgröße werden zwischen 150 Euro bis zu einem vollen Bruttomonatsgehalt ausbezahlt. "Doch das Glücksgefühl wird meist
Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Bericht an die Mitglieder des Umweltausschusses im Landtag an, über den die Bielefelder Tageszeitung "Neue Westfälische" (Dienstag) berichtet. Die Waldbereiche sollen aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen werden. Ak
Gericht mit Würfelfaktor: Wenn Arbeitsrecht zur Lotterie wird
Ein außergewöhnlicher Fall vor dem LAG Düsseldorf bringt die Einigungsstelle mit einem überraschenden Ausgang ins Rollen.
Bad Hersfeld / Düsseldorf, Juli 2025 –
Mitten im festgefahrenen arbeitsrechtlichen Verfahren vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf sorgte ein unerwarteter Vorschlag des Gerichts für Aufsehen: Die Entscheidung über den Vorsitz in einer Einigungsstelle sollte per W&uum
Nicht nur auf dem Papier haben die Brics in der Weltarena an Gewicht gewonnen, sondern auch wirtschaftlich und politisch. Neben seinen vier Gründern und Südafrika waren auf dem Gipfel in Rio bereits sieben weitere wichtige Schwellenländer vertreten, die jüngst Aufnahme im Klub gefunden haben. Brasilien und dessen Präsident Lula sehen sich in ihrer Rolle als Stimme des Globalen Südens gestärkt. Für eine Reihe weiterer interessierter Staaten, die am Zuckerhu
Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Jochen Ott, hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vorgeworfen, Versprechen von Schwarz-Grün zur Entastung von Familien gebrochen zu haben. "Wüst hat den Familien ein kostenfreies drittes Kitajahr und den Einstieg in ein kostenloses Mittagessen für Kinder versprochen. Das würde die Familien pro Kind um bis zu 1000 Euro im Jahr entlasten", sagte Ott dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "B