Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle // BA-Presseinfo Nr. 28

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle // BA-Presseinfo Nr. 28

Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität. Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein und setzt auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot.

Videokommunikation, Online-Terminvergabe, Kunden-Apps: Die BA bietet ihren Kundinnen und Kunden zahlreiche Online-Angebote, die im Laufe der vergangenen Jahre schrittweis

„nd.DerTag“: Antisozial und antiökologisch – Kommentar zu den Forderungen nach Ausnahmen beim Mindestlohn

„nd.DerTag“: Antisozial und antiökologisch – Kommentar zu den Forderungen nach Ausnahmen beim Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn ist die absolute Lohnuntergrenze, die bundesweit und für alle Branchen verbindlich gilt. Als Ersatz für ein funktionierendes Tarifsystem soll er in wenigen Bereichen und für einige Berufseinsteiger gelten. So weit die Theorie – in der Praxis ist der bisher noch nicht einmal existenzsichernde Mindestlohn für viele Unternehmer die ausbeuterische Norm bei der Bezahlung ihrer Beschäftigten. In einigen Fällen wird er sogar illegal umgangen.

B

Hasspostings – Ein Drahtseilakt für den Rechtsstaat

Hasspostings – Ein Drahtseilakt für den Rechtsstaat

Selbst extreme, provokante und unbequeme Äußerungen sind von der Meinungsfreiheit grundsätzlich gedeckt. In seinem "Compact"-Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht zu staatlicher Zurückhaltung gemahnt: Polizeiliche Eingriffe müssten verhältnismäßig bleiben und dürften nicht zu einer "Gesinnungspolizei" führen. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) meint, viele Menschen hätten "den Unters

NATO-Deutschland rüstet gegen Russland auf!

NATO-Deutschland rüstet gegen Russland auf!

Russland will NATO-Deutschland überfallen.

Erlaubte Frage: Warum soll Putin-Russland Deutschland überfallen?

1. Deutschland ist mit ? 2,5 Billionen verschuldet! Will das russische Volk diese Schulden übernehmen? Nein!

2. Deutschland hat Millionen Migranten, die ? 30 Milliarden pro Jahr kosten. Will Putin für diese Probleme haften? Nein!

3. Deutschland hat keine Rohstoffe. Russland dagegen besitzt 50% aller Bodenschätze unseres Planeten. Ist es Putins Gier nach Rohsto

Corona-Aufarbeitung – Lehren ziehen statt Inquisition

Corona-Aufarbeitung – Lehren ziehen statt Inquisition

Jens Spahn ist, auch bei der Logistik, nicht immer dem Rat der Beamten und Gremien gefolgt. Kann man ihm daraus einen Strick drehen oder sollen Politiker nicht den Mut haben, in Krisensituationen zu entscheiden? Auch auf die Gefahr hin, Fehler zu machen. Die Kommission sollte nicht zur Inquisition werden und sich am Maskenthema festbeißen, sondern sich darauf konzentrieren, die Corona-Politik insgesamt aufzuarbeiten. Sie sollte Erkenntnisse liefern, wie sich Deutschland auf künftige P

Außenminister Wadephul: Fünf-Prozent-Ziel nützt Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaft

Außenminister Wadephul: Fünf-Prozent-Ziel nützt Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaft

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat sich zufrieden mit den Ergebnisse des NATO-Gipfels in Den Haag und der Rolle Deutschlands bei den Verhandlungen gezeigt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Wadephul: "Deutschland ist vorangegangen. Deutschland hat eine Führungsrolle übernommen, das ist gesehen worden und das hat viele andere Partner auch überzeugt. Insofern ist das ein großer Erfolg des Zusammenstehens, der Festigkeit der NATO." Die

Nato-Gipfel – viel Geld, wenig Ziele

Nato-Gipfel – viel Geld, wenig Ziele

Wenn die teils erheblichen inhaltlichen Differenzen nicht wären, könnte man sagen: Die Nato ist nach dem Bekenntnis aller Mitglieder einschließlich der USA zu dem Verteidigungspakt und der beschlossenen historischen Aufrüstung so geeint und stark wie selten zuvor. Dafür mussten die europäischen Alliierten allerdings US-Präsident Donald Trump mit viel Geld und noch mehr schmeichelnden und unterwürfigen Worten bis zur Schmerzgrenze im Boot halten.

(…) So

AfD Düsseldorf plante Veranstaltung mit Rechtsextremist Martin Sellner – Veranstaltung nach Druck aus Partei „unter Vorbehalt“ abgesagt

AfD Düsseldorf plante Veranstaltung mit Rechtsextremist Martin Sellner – Veranstaltung nach Druck aus Partei „unter Vorbehalt“ abgesagt

Der Kreisvorstand der AfD Düsseldorf soll eine Podiumsdiskussion im August mit dem österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner geplant haben. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) sagte der Vorstand die Veranstaltung nach Druck aus der Partei offenbar wieder ab – allerdings unter Vorbehalt. Ein Sprecher der AfD Nordrhein-Westfalen bestätigte den Vorgang. Elmar Salinger, Kreissprecher der AfD Düsseldorf, habe die Podiumsdiskus