Es ist richtig, dass der Starke den Schwachen stützt. Allerdings: Der Freistaat Bayern hat das Geld gut angelegt und kann nun einen großen Teil der Lasten tragen. Andere haben sich bequem in dem Transfersystem eingerichtet. Berlin hat zwar strukturelle Probleme, leistet sich aber auch manchen Luxus, den sich andere verkneifen. Dabei sollte die Reform des Finanzausgleichs 2020 Anreize schaffen, die eigene Lage zu verbessern. Das ist nicht gelungen. Bayern hat in Karlsruhe gegen den L&a
– Umfrage zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.2.): 58,6 Prozent der Menschen in Deutschland würden nach einer Erkrankung lieber arbeiten, statt in Frührente zu gehen.
– Sogar Menschen über 65 können sich mehrheitlich eine Umschulung vorstellen.
– Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH: Chancengleichheit und Teilhabe benötigen unterstützende Angebote
Wie kommen wir an Fachkräfte? Wie lange sollen ältere Menschen arbeiten? Wie gehen wir mit
Ende des Monats jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal.
Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der Beschäftigten aus dem Land im November 2024 auf 296.000 Beschäftigte und liegt damit 230.500 Personen über dem Stand vor Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022.
Unter den Berufstätigen befanden sich 245.200 sozialversicherun
In der "Luxusschleueraffäre" soll der inzwischen suspendierte Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU), der SPD-Politiker Jens Bröker und ein weiterer Beschuldigter pro illegal eingereistem Familienvorstand aus China zwischen 1000 und 10.000 Euro von der Schlepper-Bande erhalten haben. Das Geld habe man sich geteilt, heißt es in dem Durchsuchungsbeschluss für das Ferienhaus des Landrats am bayerischen Ammersee.
– Neue EU-Verpackungsverordnung kann je nach Recyclingfähigkeit und Umfang des tatsächlichen Recyclings zu Produktverboten führen – auch von Getränkekartons
– Hinweise des Getränkekartonverbandes FKN zur hohen Recyclingfähigkeit ihrer Verbundverpackung lassen schlechte tatsächliche Recyclingquote außer Acht
– DUH fordert Pfand auf Getränkekartons für ein besseres Recyclingergebnis und Einwegabgabe zur Mehrwegförderung
Der Winter hat etwas Magisches an sich – doch für Hundebesitzer*innen bringt diese Jahreszeit sowohl besondere Herausforderungen als auch spannende Möglichkeiten mit sich. Während unsere Vierbeiner es genießen, im Schnee herumzutollen, können Kälte, Nässe und die frühen Dunkelstunden ihren Alltag und ihre Bedürfnisse erheblich beeinflussen.
Daher ist es besonders wichtig, deinen Hund in der kalten Jahreszeit richtig zu pflegen. Achte darauf, die Kr
Trump macht, was er angekündigt hat. Ihm sind Allianzen egal und das Schicksal der Ukraine ist es letztlich auch – bis auf deren Bodenschätze. Dass sich viel davon unter von Russland besetztem Territorium befindet, muss man inzwischen als Hoffnung begreifen. Die Gier könnte für Trump Anreiz sein, für einen Deal mit Putin weniger ukrainisches Land zu opfern, als Russland sich einverleiben will. Anders sieht es mit dem Selbstbestimmungsrecht der Ukraine aus oder dem Gew&au