Seit Jahren verfehlen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Grundwasser an zahlreichen Messstellen. Die Folgen: Das Grundwasser im Ems-Gebiet eignet sich teilweise nicht mehr zur Gewinnung von Trinkwasser, Wasserkosten für die Bevölkerung steigen und die Artenvielfalt geht stark zurück. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat deswegen für mehr Gewässerschutz und gegen den massiven Nitrateintrag geklagt und im November 2023
Die Vorzeichen für die neue Bundesregierung könnten schwieriger nicht sein. Welche Regierungskoalition auch immer sich nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 herausbilden wird – die Liste der Herausforderungen ist lang. Mit Michel Friedman diskutieren zum Thema "Letzte Chance für die Demokratie? – Was jetzt getan werden muss" beim SWR Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss die Autorin Jagoda Marinic, der Politikwissenschaftler Volker Kronenberg und der Präsi
– Kauflaune der Deutschen für 2025 liegt über dem Vorjahr
– Lust auf große Anschaffungen und Reisen bleibt stabil
– Starker Aufwärtstrend: Kreditnachfrage zieht wieder an
Für die Deutschen sind die weltweiten Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nach wie vor allgegenwärtig. Doch ihre finanzielle Situation scheint sich allmählich zu stabilisieren. Eine aktuelle repräsentative Umfrage der norisbank belegt, dass sich die Konsumfreude der Deutsc
– Weniger Menschen als in den Vorjahren planen 2025, ein neues Smartphone zu kaufen.
– Knapp der Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, dass ihr nächstes Smartphone besonders "KI-fähig" ist.
– Live-Dolmetscher sind aktuell die beliebteste KI-Funktionen in Smartphones.
Ein Viertel der Deutschen möchte laut einer aktuellen Deloitte-Befragung sein Smartphone früher wechseln als ursprünglich geplant, um zeitnah ein KI-optimiertes Ger&au
Von Joe Bidens Busen in Donald Trumps Tonne: Der US-Präsident demontiert Wolodymyr Selenskyj gnadenlos. Nachdem er den ukrainischen Staatschef von den Gesprächen mit Russland in Riad über einen Friedensprozess und das weitere Schicksal seines Landes ausgeschlossen hat, legt Trump nach. Mit Fantasiezahlen über Selenkyjs schwachen Rückhalt in der Bevölkerung spricht er dem Ukrainer die Legitimität ab, knüpft den Ausgang der Verhandlungen an die rasche Wahl e