Trump rüttelt die Europäer wach / Zu lange hat sich Europa hinter den USA versteckt. Der Nato-Gipfel ist ein großer Schritt in eine neue Zukunft.

Trump rüttelt die Europäer wach / Zu lange hat sich Europa hinter den USA versteckt. Der Nato-Gipfel ist ein großer Schritt in eine neue Zukunft.

Brutal aufgerüttelt von Donald Trump und Wladimir Putin müssen die Europäer realisieren, dass sie selbst für ihre Sicherheit sorgen müssen. Das bedeutet nicht, dass die USA innerhalb der Nato ersetzt werden könnten, aber das Bündnis kann durch europäische Fähigkeiten ergänzt werden. Diese Aufrüstung wird sehr teuer werden und Jahre dauern, aber sie wird am Ende auch ein Gewinn für Washington sein. Der Grund: Die gesamte Verteidigungsall

Regenerative Landwirtschaft: Offenheit ja, aber noch viel Unklarheit

Regenerative Landwirtschaft: Offenheit ja, aber noch viel Unklarheit

Eine neue repräsentative Civey (https://civey.com/)-Umfrage im Auftrag des Forum Moderne Landwirtschaft (https://www.moderne-landwirtschaft.de/) zeigt: Die regenerative Landwirtschaft ist in der gesellschaftlichen Debatte angekommen – doch viele Menschen verbinden mit dem Begriff bislang wenig Konkretes. Das Land ist in der Frage klar gespalten – jedoch nicht in Ablehnung, sondern zwischen Wissen und Unwissen.

Was wissen Verbraucher:innen über regenerative Landwirtschaft?

34,5 % der

Urteil zum Compact-Magazin: Ein grotesker Moment / Kommentar von Jan Sternberg

Urteil zum Compact-Magazin: Ein grotesker Moment / Kommentar von Jan Sternberg

Das Urteil ist ein schwerer Schlag für Ex-Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die das Verbot erwirkt hatte. Wäre sie noch im Amt, hätte sie nach diesem Richterspruch zurücktreten müssen. "Compact" ist gefährlich, da hatte Faeser Recht. Gerade wegen seiner hemmungslosen Art hat Chefredakteur Jürgen Elsässer eine Reichweite, von der andere Rechtsradikale nur träumen können. Er setzt sie zur Mobilisierung ein, ist auf jeder Szenedemo zu fi

NRW-Arbeitsagentur-Chef bietet Thyssenkrupp Mithilfe an / „Könnte Blaupause sein“

NRW-Arbeitsagentur-Chef bietet Thyssenkrupp Mithilfe an / „Könnte Blaupause sein“

Bielefeld. Im Zuge der geplanten Umstrukturierung und Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp bietet der Chef der NRW-Arbeitsagentur, Roland Schüßler, dem Konzern seine Mithilfe an. "Wenn man die Arbeitsagentur rechtzeitig einbindet, bevor es zur finalen Entscheidung zum Beispiel über Transfergesellschaften kommt, dann bieten wir an, den Unternehmen quasi eine kleine Arbeitsagentur aufs Betriebsgelände zu bauen und mit Beratern dorthin zu kommen. Vor Ort können wir da