Zahl des Tages: Nur 43 Prozent der deutschen Autofahrer prüfen regelmäßig den Reifendruck ihres Wagens

Den Reifendruck im Auge behalten

Zu niedriger Luftdruck kann zu einem höheren Verschleiß der Reifen
führen und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Ein
regelmäßiger Check ist daher unerlässlich. Trotzdem verzichten viele
deutsche Autofahrer auf diese wichtige Kontrolle: Nur 43 Prozent
prüfen regelmäßig den Reifendruck ihres Wagens. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Vor allem
j

Zahl des Tages: 3,20 Euro Taschengeld bekommen 6- bis 9-Jährige durchschnittlich pro Woche

Das erste eigene Geld

Nach den Sommerferien ist wieder Einschulung und schon jetzt
beginnt die Zeit, erste Vorbereitungen zu treffen – etwa den Ranzen
und ein Federmäppchen anzuschaffen. Der anstehende Schulstart ist
auch eine gute Gelegenheit, den Kindern regelmäßig ein Taschengeld zu
geben. Schließlich werden die Kleinen nun immer selbstständiger. Eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, dass in
Deutschland derzeit gut jedes zweite Kind

Faktencheck mit Infografik: Jedes zweite Grundschulkind bekommt Taschengeld (FOTO)

Faktencheck mit Infografik: Jedes zweite Grundschulkind bekommt Taschengeld (FOTO)

Das erste "Gehalt" gibt–s von Mama und Papa: Über die Hälfte der
Grundschulkinder in Deutschland bekommt Taschengeld. Wie Eltern die
Höhe des Taschengeldes festlegen, wie oft und wie weit sie das
Portemonnaie für den Nachwuchs öffnen, zeigt jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1)

So spendabel sind Deutschlands Eltern

Ob Süßigkeiten oder Fußballsticker: Mit ihrem ersten "geregelten
Eink

Weltweit größte Schuppenflechte-Umfrage bestätigt: Psoriasis macht auch die Seele krank (FOTO)

Weltweit größte Schuppenflechte-Umfrage bestätigt: Psoriasis macht auch die Seele krank (FOTO)

– Für die bislang größte weltweite Psoriasis-Umfrage wurden mehr
als 8.300 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer
Schuppenflechte aus 31 Ländern befragt
– Betroffene weltweit haben aufgrund geröteter, schuppiger Haut im
Alltag mit Vorurteilen und Erniedrigungen zu kämpfen
– Auch in Deutschland leidet die große Mehrheit der Befragten (82
Prozent) unter Diskriminierung – für viele hat das erhebliche
negative psycho

N24-Emnid-Umfrage zu Radikalismus in Deutschland: / Mehrheit der Deutschen für Gespräche mit gewaltbereiten Linksradikalen / Großteil hält Polizei im Kampf gegen Extremismus für schlecht vorbereitet

Die gewalttätigen Ausschreitungen rund um das
linksautonome Wohnprojekt Rigaer Straße in Berlin hat eine neue
Diskussion über den Umgang mit Linksradikalen angestoßen.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 56
Prozent der Befragten für Gespräche mit gewaltbereiten Linksautonomen
aus, um Konflikte im Dialog zu lösen. 34 Prozent der Deutschen wollen
lieber mit polizeilicher Härte gegen Linksradikale vorgehen. 6
Prozent der Be

Frauen sind das smartere Geschlecht / Studie: 8 von 10 Frauen der „Generation Y“ wollen ein intelligentes Zuhause (FOTO)

Frauen sind das smartere Geschlecht / Studie: 8 von 10 Frauen der „Generation Y“ wollen ein intelligentes Zuhause (FOTO)

Das Zuhause schlau machen, Energie sparen und die Sicherheit
erhöhen – die intelligente Vernetzung der eigenen vier Wände steht
bei den Deutschen hoch im Kurs: 74 Prozent würden künftig gerne in
einem Smart Home nach ihren Vorstellungen leben. So das Ergebnis
einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Yougov im
Auftrag des deutschen Smart-Home-Anbieters Coqon. Für 83 Prozent sind
Datensicherheit und Datenschutz elementar. 79 Prozent erwarten,

Deutschland erneut beliebtestes Ziel für Autourlauber / Mehr als 200.000 ADAC-Routenanfragen ausgewertet / Autofahrer legen rund 840 Kilometer auf der Reise in den Sommerurlaub zurück (FOTO)

Deutschland erneut beliebtestes Ziel für Autourlauber / Mehr als 200.000 ADAC-Routenanfragen ausgewertet / Autofahrer legen rund 840 Kilometer auf der Reise in den Sommerurlaub zurück (FOTO)

Das eigene Land ist und bleibt das wichtigste Reiseziel der
deutschen Autourlauber. Das ergab eine aktuelle Auswertung von
207.000 Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern. Spitzenreiter
Deutschland erreicht in der Beliebtheitsskala knapp 40 Prozent,
gefolgt von Italien mit 17,2 Prozent. Damit liegt Deutschland bei den
Autoreisen nur knapp unter dem Vorjahresergebnis (0,7 Prozent),
Italien hingegen gewinnt ein Prozent dazu. Auf dem Weg in den
Sommerurlaub legen Autofahrer durchschnittlich r

Halbzeit 2016: Silvestervorsatz „Sparen“ schon umgesetzt? / Viele Deutsche fragen sich: Wohin mit dem Ersparten? Angesichts von Niedrigzinsen rät die DVAG auch zu Investmentfonds (FOTO)

Halbzeit 2016: Silvestervorsatz „Sparen“ schon umgesetzt? / Viele Deutsche fragen sich: Wohin mit dem Ersparten? Angesichts von Niedrigzinsen rät die DVAG auch zu Investmentfonds (FOTO)

Mehr als die Hälfte des Jahres 2016 ist um. Zeit für eine
Zwischenbilanz: Was ist aus dem Silvestervorsatz geworden, Geld zu
sparen? Fast jeder zweite Deutsche (42 Prozent) macht sich Sorgen um
seine finanzielle Situation. Dies hatte eine Anfang des Jahres
durchgeführte repräsentative Umfrage des Online-Händlers RetailMeNot
ergeben. "Beim Konsumieren Geld zu sparen ist das eine. Das Geld dann
gut anzulegen und nicht auf schlecht verzinsten Sparkonten zu par

Zahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal geparkt, ohne vorschriftsgemäß zu bezahlen

Keine Angst vor Knöllchen

Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
jetzt ergab, haben 44 Prozent der deutschen Autofahrer bereits einmal
geparkt, ohne vorschriftsmäßig zu bezahlen.(1) Auch andere Parksünden
erlauben sich die deutschen Autofahrer: Unter den Befragten hat gut
jeder Fünfte (22 Prozent) bereits in der zweiten Reihe gehalten. 11
Prozent haben ihr Fahrzeug sogar schon einmal verbotswidrig auf einem
Behindertenparkplatz abg

600.000 Fachkräfte auf dem Sprung / Große BREXIT-Arbeitsmarktbefragung zeigt: Deutschland ist Zielland Nr. 1 (FOTO)

600.000 Fachkräfte auf dem Sprung / Große BREXIT-Arbeitsmarktbefragung zeigt: Deutschland ist Zielland Nr. 1 (FOTO)

"Brexit means Brexit": Mit diesen Worten hat Theresa May klar
gemacht, dass sie den EU-Austritt als neue Premierministerin
durchsetzen wird. Für den Arbeitsmarkt Großbritanniens kann das
gravierende Folgen haben. Einer internationalen Arbeitsmarktumfrage
der Online-Jobbörse StepStone zu Folge planen schon jetzt 600.000
britische Fachkräfte, ihre berufliche Karriere in einem anderen
EU-Land fortzuführen. Deutschland ist für die Briten dabei das