Zahl des Tages: 45 Prozent der deutschen Autofahrer bevorzugen Schwarz als Autofarbe

Black ist beautiful

Schwarz ist und bleibt die beliebteste Autofarbe der Deutschen: Es
wird von knapp jedem zweiten Autofahrer (45 Prozent) bevorzugt, von
den jüngeren Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sogar noch
häufiger (67 Prozent). Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Auf Platz zwei und drei
der Lieblingsfarben folgen Silber (39 Prozent) und Blau (33 Prozent).
Außergewöhnliche Fahrzeugfarben bevorzugen n

Versicherungstipp: Auf der Straße und im Netz unterwegs – mit digitaler Technik sicher ans Ziel

– Viele Autofahrer in Deutschland wollen auch unterwegs nicht auf
das Internet verzichten.
– Welche digitalen Helfer die Sicherheit am Lenkrad erhöhen und
wie Fahrer Gefahren umgehen, erklärt Frank Bärnhof,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.

Wie wird das Wetter? Wo kann ich parken? Droht Stau? Fragen, die
sich viele Autofahrer stellen. Die Antworten gibt das Internet. Es
wird von Fahrern immer öfter unterwegs genutzt, auch um E-Mails zu
ch

Die Frau hat oft das letzte Wort – Umfrage: In finanziellen Angelegenheiten fügen sich viele Männer ihrer Partnerin

In Geldfragen haben bei vielen zusammenlebenden
Paaren in Deutschland die Frauen das Sagen. In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" gaben 30,3
Prozent der Männer an, dass sich um die gemeinsamen Geldanlagen fast
ausschließlich ihre Ehepartnerin oder Lebensgefährtin kümmert. Von
den Frauen berichteten mit 22,3 Prozent deutlich weniger, dass allein
ihr Partner die Geldanlagen im Blick hat. Mehr als jeder vierte Mann

Taschengeld: ja oder nein? – Warum ein eigenes Budget für Kinder und Jugendliche Sinn macht (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Süßigkeiten, Spielzeug, Comics – wenn unsere Kinder etwas wollen,
ist es manchmal schon ganz schön schwer, nein zu sagen. Sind die Kids
dann größer, kann es schnell ziemlich kostspielig werden, denn
schließlich stehen bei den Großen eher coole Klamotten, Musik,
Konsolenspiele oder Smartphones im Vordergrund. Pädagogen empfehlen
deshalb, den Kids auch schon rechtzeitig ein Taschengeld
zuzugestehen. Helke Michael hat

Fortgeschrittener Prostatakrebs: Symptome rechtzeitig erkennen Aufklärungskampagne gestartet (FOTO)

Fortgeschrittener Prostatakrebs: Symptome rechtzeitig erkennen
Aufklärungskampagne gestartet (FOTO)

– Männer mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom reden zu spät über
Symptome
– Zu langes Schweigen der Männer kann zur Verschlechterung der
Prognose beitragen
– Bayer startet die Aufklärungskampagne –Männer.Reden.Jetzt.–
– Interaktive Webseite maenneredenjetzt.de zur Unterstützung der
betroffenen Männer
– Prominenter Botschafter der Kampagne ist der ehemalige
Hochspringer Carlo Thränhardt

"Eine wichtige

Dem Kind (k)einen Zweitnamen geben / Eine Ancestry-Umfrage zeigt: Deutschlands junge Eltern orientieren sich bei der (Zweit-) Namensvergabe wieder mehr an der Familie (FOTO)

Dem Kind (k)einen Zweitnamen geben / Eine Ancestry-Umfrage zeigt: Deutschlands junge Eltern orientieren sich bei der (Zweit-) Namensvergabe wieder mehr an der Familie (FOTO)

– 35 Prozent der Deutschen haben einen Zweitnamen, die Hälfte
davon trägt aktuell den Namen eines Vorfahren.

– Prominente Beispiele: Manuel Peter Neuer, Gerhard Fritz Kurt
Schröder oder auch Johann Christoph Friedrich von Schiller.

– Lange Zeit war der Trend zum Zweitnamen aus der Familie
rückläufig, vor allem die jungen Deutschen legen nun wieder
verstärkt Wert auf familiäre Wurzeln.

Ancestry.de, der Experte für dig

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt
zunehmend von ihrer Vernetzung ab. Wie Unternehmenscluster und
Kooperationen heute dazu beitragen, Konkurrenzfähigkeit und
Innovationskraft zu stärken, zeigen die Gewinner des Wettbewerbs
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Sie wurden vor Kurzem von
der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
prämiert.

Trotz Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung:
M

Mehrheit der Deutschen lehnt Bezahlung per Smartphone ab

Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch,
wenn es um mobiles Bezahlen geht. So wollen 66 % der Deutschen auch
in Zukunft auf ihr Smartphone an der Kasse verzichten. Das ist eine
der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung der ING-DiBa,
bei der Konsumenten in 13 europäischen Ländern sowie Australien und
den USA zum Thema Mobile Banking und zu ihren Zahlungsgewohnheiten
befragt wurden.

Bargeld weiterhin beliebtes Zahlungsmittel

Lediglich 31 % der hierzulande Be

„Generation What?“ offen für neue sexuelle Erfahrungen: Neue Zwischenergebnisse der von ZDF, BR und SWR unterstützten europaweiten Studie (FOTO)

„Generation What?“ offen für neue sexuelle Erfahrungen: Neue Zwischenergebnisse der von ZDF, BR und SWR unterstützten europaweiten Studie (FOTO)

Mit "Generation What?" ermittelt seit dem 11. April dieses Jahres
eine europaweite Studie die Lebenswelt junger Menschen zwischen 18
und 34 Jahren. Bisher haben sich mehr als 770.000 Menschen aus 32
Ländern Europas an der Umfrage beteiligt, die in Deutschland vom ZDF,
dem Bayerischen Rundfunk und dem SWR umgesetzt wird. Und erste
Ergebnis-Tendenzen sind bereits abzulesen: So sind die jungen
Menschen in Europa offen für neue sexuelle Erfahrungen.

Im Schutze der An

Kurioses im Reisegepäck: Vermieter packen aus

In 14 von 16 Bundesländern sind seit heute die
Ferien in vollem Gange. Zahlreiche Koffer werden gepackt und mit auf
die Reise in den Urlaub genommen. Was sich im Gepäck an skurrilen
Dingen wiederfindet, hat der Ferienhausvermittler Travanto.de in
einer Umfrage unter über 6.000 Vermietern herausgefunden und die Top
10 aufgelistet.

1. Nicht ohne meine Toilettenbürste

Die Zahnbürste teilen? Das ist für die meisten undenkbar. Doch wie
schaut es mit anderen