Frauen haben nach Nachrichtenkonsum häufig schlechte Laune. Das ergab
eine Umfrage, die die ARD.ZDF medienakademie zusammen mit dem
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung durchgeführt
hat.
In einer Befragung von 126 Teilnehmern im Alter von 18 bis 82 Jahren
haben sich die Frauen für eine konstruktivere Berichterstattung
ausgesprochen. Die Online-Befragung erfasst überwiegend Menschen mit
einem höheren Bildungsabschluss. Demzufolge geben 70 Pro
Psychische Probleme als Folge von Diabetes sind
in Deutschland offenbar keine Seltenheit. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber"
herausfand, leidet mehr als jeder sechste Betroffene (15,4 %) seit
seiner Diagnose unter Depressionen und Angstzuständen. Jedem Zweiten
(49,4 %) macht die Sorge vor möglichen Folgekrankheiten oft zu
schaffen, fast genauso viele (46,6 %) fühlen sich ständig irgendwie
"angebunden&
Die Deutschen lassen sich ihre Zahngesundheit etwas kosten! Das ergab
eine aktuelle GfK-Befragung von niedergelassenen Zahnärzten: Nur 4
Prozent äußerten, dass ihre Patienten nicht bereit seien, für
zusätzliche Prophylaxe-Maßnahmen in die eigene Tasche zu greifen(1).
Dr. Liebe, Hersteller von Ajona in der kleinen roten Tube, Aminomed
und Pearls & Dents, unterstützt alle Prophylaxe-Willigen: Seine
Mission ist die bestmögliche tägliche Mundp
Bundesbürger haben positives Bild von deutscher
Landwirtschaft – wissen aber wenig über sie. Das belegt eine aktuelle
EMNID-Umfrage im Auftrag vom Forum Moderne Landwirtschaft.
Die deutsche Landwirtschaft wird wertgeschätzt: Zwei von drei
Bundesbürgern (69 %) haben ein positives Bild von ihr. Vier von fünf
(79 %) halten das Bildungsniveau deutscher Landwirte für hoch, mehr
als jeder zweite (55 %) sieht sie als innovationsfreudig und glaubt
an ihre Fortschri
Trotz Umweltbonus: Das Kaufinteresse der Autofahrer in Deutschland
an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb wächst bisher langsam.
Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind bis
Anfang September erst knapp 3.000 Anträge für eine Kaufprämie
eingegangen.(1) Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt zeigt jedoch: 24 Prozent der deutschen Autobesitzer
wären prinzipiell bereit, sich beim
Die neueste Umfrage des Instituts für Demoskopie
Allensbach (IfD) im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung
verdeutlicht eine zunehmende Diskrepanz zwischen grünem Zeitgeist und
Natur. So wird beispielsweise die "Das ist IN – das ist OUT"-Liste
bei der Befragung von 1407 Bundesbürgern auf der IN-Seite deutlich
von Bio-Produkten (92%) angeführt, während Markwirtschaft (61%) und
Leistungsbereitschaft (60%) die hinteren Plätze einnehmen.
Laut einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage
trennen nur noch 19 Prozent der Deutschen in ihrem Alltag gedanklich
in Ost und West. 26 Jahre nach der Wiedervereinigung macht das in
Ostdeutschland hingegen fast jeder Dritte, nämlich 29 Prozent der
Befragten.
Ein gutes Drittel aller Deutschen (36 Prozent) glaubt allerdings,
dass die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Ost und West in
jüngster Zeit wieder zugenommen haben.
– Internet of Things befeuert neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme
– Hybride Cloud-Lösungen setzen sich durch
Das Internet of Things (IoT) wird massive Auswirkungen auf
Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit haben, erklärt eco –
Verband der Internetwirtschaft e. V. unter Verweis auf eine aktuelle
Verbandsumfrage unter rund 30 mittelständischen Unternehmen in
Deutschland. 55 Prozent sind der Überzeugung, dass IoT den
Geschwindigkeitsfakt
Deutsche Urlauber gelten als Weltmeister im morgendlichen
Reservieren von Strand- und Poolliegen. Fakt oder Ferienklischee?
Dieser Frage nahm sich die Fluggesellschaft Swiss International Air
Lines (SWISS) kurz vor den Herbstferien im Zuge ihrer europaweiten
Kampagne SWISSED an. Und kam zu überraschenden Ergebnissen.
Dieses Jahr ist Mallorca, die Lieblingsferieninsel der Deutschen,
so überfüllt wie nie – Spanien erlebt einen Urlauber-Boom. In den
nahenden Herbstferie
Kosenamen sind ja schon etwas Nettes –
eigentlich. Aber manche Kreationen lassen einen zuweilen erschauern.
Deswegen fragte die Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) ihre
Mitglieder, welches für sie die nervigsten Kosenamen sind. Ergebnis:
Da gibt es eine ganze Menge.
Ganz unbeliebt nur bei ganz Wenigen Auf die Frage, was sie
grundsätzlich von Kosenamen hielten, votierten 58,3% der über 700
Umfrage-Teilnehmer dafür, dass manche ja mal ganz nett seien, 27,7%
f