Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer finden sehr angespannte Beifahrer besonders nervig

Nervige Beifahrer

Bis der Fahrer und seine Beifahrer am Ziel ankommen, legen sie
gerade in der Ferienzeit oft weite Strecken zurück. Dabei kann es
auch zu Reibereien kommen, etwa wenn sehr angespannte Mitreisende
sich an Haltegriffen festklammern oder schreckhaft zusammenzucken
oder mitbremsen. 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland geht das
auf die Nerven, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt jetzt ergab.(1) Noch mehr nervt die Befragten, wenn

Top-Gründe der Deutschen für Wassersparen: Umweltbewusstsein und der Blick ins Portemonnaie / Aktuelle GfK-Umfrage von Blue Responsibility beleuchtet die Beweggründe der Wassersparnation

Als lebenswichtige Ressource sollte
Wasser verantwortungsvoll eingesetzt werden. Im Bewusstsein der
Deutschen ist dies tief verankert. Das zeigt eine aktuelle
GfK-Umfrage im Auftrag der Nachhaltigkeitsinitiative Blue
Responsibility.

Deutschland ist ein wasserreiches Land: Wir verfügen über eine
sich jährlich erneuernde Wassermenge von 188 Milliarden Kubikmetern.
Von diesen verfügbaren Ressourcen werden lediglich 17 Prozent
verbraucht, 83 Prozent bleiben ungenutzt.

N24-Emnid-Umfrage zum Brexit: Keine EU-Müdigkeit: Große Mehrheit sieht deutsche EU-Mitgliedschaft auch nach Brexit positiv / Aber: Mehrheit will Rückgabe von EU-Zuständigkeiten an die Mitgliedstaaten

Die Briten haben genug von Brüssel und wollen raus
aus der EU. Aber wie groß ist der EU-Frust eigentlich in Deutschland?
Und wieviel EU muss eigentlich künftig sein?

Eine Anti-EU-Stimmung gibt es in Deutschland auch nach dem Brexit
nicht – das zeigt eine repräsentative N24-Emnid-Umfrage. Nur 17
Prozent der Deutschen meinen, Deutschland würde es ohne
EU-Mitgliedschaft besser gehen. 73 Prozent hingegen finden,
Deutschland gehe es in der EU besser.

Allerdings

Die Entmachtung der jungen Generation – Zukunftsforscher Opaschowski sieht gravierende Folgen des demographischen Wandels

Nicht nur die Brexit-Entscheidung in
Großbritannien hat offenkundig gemacht, wie sehr demografischer
Wandel und Überalterung der Bevölkerung die nächste Generation zum
Opfer von Mehrheitsverhältnissen machen können. Die ältere Generation
stellt, in Großbritannien ebenso wie in Deutschland, das größte
Wählerpotential dar und die Jugend ist zur Minderheit geworden. Bei
der Brexit-Entscheidung hatten die jungen Wähler mit ihren
Ge

Falsch informiert: Zwei Drittel glauben Ente vom „Kostentreiber Pharmaindustrie“

Fast zwei Drittel der Bürger in Deutschland gehen fälschlich davon
aus, dass die pharmazeutische Industrie für fast die Hälfte aller
Gesundheitskosten verantwortlich ist. Das ergab eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des
Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Tatsächlich
wendet die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für die ambulante
Arzneimittelversorgung einschließlich der Vergütung

norisbank-Umfrage zum Start der Sommerferien / Herausfordernde Urlaubskasse: Jedem dritten Deutschen steht 2016 weniger Geld für die Ferien zur Verfügung

Rund die Hälfte der Bundesbürger (49 Prozent) plant
in diesem Sommer einen mindestens einwöchigen Urlaub. Weitere 16
Prozent der Deutschen waren bereits in den Ferien oder werden in der
Herbst-/ Wintersaison eine längere Reise antreten. Fast jeder Vierte
(24 Prozent) wird jedoch in diesem Jahr ganz auf den großen
Jahresurlaub verzichten. Ein häufiger Grund für die
"Urlaubsabstinenz" ist Ebbe in der Ferienkasse: Jeder dritte Deutsche
(33 Prozent

Exklusiv in TV DIGITAL ++ Ingo Zamperoni& Claus Kleberüber den US-Wahlkampf: „Trump als Präsident nicht auszuschließen“ ++ „Sieg ist gut möglich“

Donald Trump oder Hillary Clinton – wer hat die
besseren Chancen auf einen Sieg am 8. November 2016? Das wollte TV
DIGITAL vor dem Nominierungsparteitag der Republikaner vom 18. bis
21. Juli wissen – und bat zwei renommierte TV-Journalisten um ihre
exklusive Einschätzung: Ingo Zamperoni (42), Autor von "Fremdes Land
Amerika" (erscheint am 9.9. bei Ullstein), derzeit US-Korrespondent
der ARD und künftiger Anchorman der "Tagesthemen", und Claus Kleber
(60), Ers

Umfrage: Terror schreckt Reisendeüberwiegend nicht ab

Über die Hälfte lässt sich bei ihrer Reiseplanung
von Anschlägen nicht beeinflussen

Die Krawalle und der Terror rund um die EM in Paris beeinflussen
über die Hälfte (55 Prozent) aller Deutschen nach eigenen Angaben
nicht bei ihrem Reiseverhalten. Das hat eine aktuelle Umfrage der
Reisesuchmaschine fromAtoB (www.fromatob.de) unter 1.211 Geschäfts-
und Privatpersonen zutage gefördert. Allerdings sagt auch ein Drittel
(33 Prozent), dass sie von aktue

„Meine Eltern haben mich nicht verstanden“ – sagt jeder 4. Deutsche in einer BRAVO-Umfrage / Dr. Sommer-Special: Top-Guide durch die Pubertät für Eltern und ihre Teenager kommt am 30. Juni (FOTO)

„Meine Eltern haben mich nicht verstanden“ – sagt jeder 4. Deutsche in einer BRAVO-Umfrage / Dr. Sommer-Special: Top-Guide durch die Pubertät für Eltern und ihre Teenager kommt am 30. Juni (FOTO)

Pubertät überlebt! Eine fantastische Zeit voller Herzklopfen,
großer Gefühle, neuer Erfahrungen und magischer Momente. Der Zauber
des Erwachsenwerdens offenbart sich aber oft erst in der
Retrospektive. Das bestätigen die Ergebnisse einer repräsentativen
Meinungsumfrage im Auftrag von BRAVO: Nur sechs Prozent der Deutschen
geben an, dass die Pubertät die schlimmste Zeit ihres Lebens gewesen
sei. Aber jeder Vierte erinnert sich auch an das Gefühl,

Verlässliches Bauchgefühl – Umfrage: Drei Viertel haben mit ihrer Intuition schon oft gute Erfahrungen gemacht – 30 Prozent lagen häufiger völlig daneben

Die Vernunft sagt vielleicht etwas anderes,
doch der Bauch behält recht: Drei Viertel der Bundesbürger (75,1
Prozent) haben schon oft die Erfahrung gemacht, dass ihr erstes
(Bauch-)Gefühl das richtige war. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Von den
Frauen sagen dies sogar 82,3 Prozent, von den Männern zwei Drittel
(67,6 Prozent). Dagegen lagen drei von zehn Deutschen nach eigenen
Angaben mit ihr