RWE gewinnt den großen Leserpreis von PCgo und PC Magazin (FOTO)

RWE gewinnt den großen Leserpreis von PCgo und PC Magazin (FOTO)

"Victor 2016": RWE SmartHome ist laut Leserumfrage der zwei
IT-Fachmagazine die beliebteste Haussteuerung

Die Haussteuerung von RWE hat den IT-Leserpreis "Victor 2016" der
Zeitschriften PC Magazin und PCgo in der Kategorie Smart Home
gewonnen. Den zweiten und dritten Platz belegten die Lösungen von
mobilcom-debitel und Abus. Der "Victor" war in diesem Jahr zum
vierten Mal ausgeschrieben worden.

An der Umfrage beteiligten sich laut Redaktion meh

Bundesweite Umfrage von Neue Post ergibt: Die süßesten Thronfolger kommen aus England und Schweden (FOTO)

Bundesweite Umfrage von Neue Post ergibt: Die süßesten Thronfolger kommen aus England und Schweden (FOTO)

Prinz George und Schwesterchen Charlotte, Prinzessin Estelle und
Brüderchen Oscar – sie alle zieren regelmäßig die Cover deutscher
Zeitschriften und sind sooo niedlich. Doch welches Land hat die
allersüßesten royalen Kids? Dieser Frage ging Neue Post auf den Grund
und ließ durch das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid 1.005
Deutsche befragen – mit einem eindeutigen Ergebnis: Prinz George und
seine kleine Schwester Prinzessin Charlotte aus England sowie

Zahl des Tages: 8 Prozent der deutschen Autobesitzer planen, ihr Auto zur Fußball-Europameisterschaft (EM) mit Fanartikeln zu schmücken

Auf diesen Moment freuen sich Millionen von
Fans: Am 10. Juni fällt in Frankreich der Startschuss zur Fußball-EM.
Von da an sind Autos auf deutschen Straßen nur noch mit Fanschmuck
wie Fahnen oder Aufklebern unterwegs. Oder etwa nicht? Dieses Jahr
haben nur 8 Prozent der deutschen Autobesitzer vor, ihren Wagen mit
Fanartikeln zu schmücken. Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Vor der
Fußball-Weltmeisterschaft (WM

ZEISS Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen setzen auf Big Data, sehen aber Hürden für die Digitalisierung

Anlässlich des Symposiums "Optics in the Digital World" hat ZEISS
eine Umfrage (1) bei deutschen Unternehmensentscheidern durchgeführt.
Sie zeigt, dass Big Data von unserer Wirtschaft sehr positiv bewertet
wird. Der absolute Großteil, 71 Prozent der befragten Entscheider,
sieht die Datenströme als Chance für Unternehmen und Gesellschaft.
Nur 19 Prozent beurteilen die Potenziale der Datenmengen nicht
positiv.

ZEISS Instrumente generieren große

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig (FOTO)

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig (FOTO)

Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten:
der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die
sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten dagegen
überraschend in den Hintergrund. Dies zeigt eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des
Branchenverbandes Pro Generika

Die Deutschen wünschen sich in erster Linie eine sichere und
qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung: Mehr als die H&a

Schwindel-Kinder – Umfrage: Lügen gehört bei Kindern zur Entwicklung

Die Tischplatte bekritzelt, die Tasse
zerbrochen, die beste Kindergartenfreundin geschubst – und keiner
will–s gewesen sein. Aus Kindern die Wahrheit herauszubekommen, ist
in manchen Situationen ein schwieriges Unterfangen. Doch laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" haben die meisten Männer und Frauen in dieser Hinsicht
großes Verständnis für den Nachwuchs. Fast zwei Drittel (63,7 %) sind
der Meinung, Kin

14. Deutscher Volkshochschultag fordert „Digitale Teilhabe für alle!“

Sind Volkshochschulen fit für den digitalen
Wandel? Dieser Frage stellen sich Vertreterinnen und Vertreter der
bundesweit 900 Volkshochschulen beim 14. Deutschen Volkshochschultag
am 9. und 10. Juni in Berlin. Der europaweit größte
Weiterbildungskongress, der von Bundespräsident Joachim Gauck
eröffnet wird, steht unter dem Motto "Digitale Teilhabe für alle!".
Der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) hat TNS Infratest mit
einer kongressbegleit

Gemeinsames Grillen ist der Sommertrend 2016 – der Hype um Digital Detox bestätigt sich nicht / Bundesweite Umfrage des Magazins JOY anlässlich des JOY Trend Award (FOTO)

Gemeinsames Grillen ist der Sommertrend 2016 – der Hype um Digital Detox bestätigt sich nicht / Bundesweite Umfrage des Magazins JOY anlässlich des JOY Trend Award (FOTO)

Digital Detox, sich neu verlieben oder Freunde in anderen Städten
besuchen – was ist der beliebteste Sommertrend 2016? Das
Lifestyle-Magazin JOY hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut
TNS Emnid nachgefragt (1.007 Befragte). Auf Platz eins landet ein
Klassiker: das gemeinsame Grillen mit Freunden oder der Familie,
gefolgt von Entspannen auf dem heimischen Balkon, im Garten oder im
Park. Platz drei belegt Fahrradfahren statt das Auto, die Bahn oder
den Bus zu nehmen. Fragt ma

Apotheker genießen höchstes Vertrauen

Auf der Vertrauensskala der Akteure im
Gesundheitswesen stehen Apotheker ganz oben: 72 Prozent der Befragten
in Deutschland attestieren ihnen eine hohe Vertrauenswürdigkeit,
danach folgen die Ärzte (61 Prozent) und die gesetzlichen
Krankenkassen (44 Prozent). Für die Apotheker ist das der höchste
Wert seit Beginn der Erhebung vor etwa drei Jahren. Außerdem haben
mehr als zwei Drittel der Bundesbürger (69 Prozent) eine
Stammapotheke. Das enthüllte eine re

Zahl des Tages: Fünf Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal den falschen Kraftstoff getankt

Oh nein, das war der falsche Sprit!

Hatte ich das Auto eigentlich abgesperrt und sind zu Hause alle
Fenster geschlossen? – Routinehandlungen führen wir meist unbewusst
aus, schenken ihnen wenig Aufmerksamkeit. So auch dem Tanken: 5
Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits einmal falsch getankt.
Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt.(1) Um Schäden zu vermeiden, sollte man das Fahrzeug
nicht starten, wenn man den falschen Sprit