– Men–s Health enthüllt: Die meisten schauen auf den Bauch (29 %)
– Total überbewertet: Hände (1 %) und Hinterteil (8 %)
Von wegen Hände! Und auch die Augen eines Mannes werden total
überbewertet. Die meisten Frauen schauen bei einem ausgezogenen Mann
zuerst auf seinen Bauch (29 %). Das hat eine Online-Umfrage des
Männer-Lifestyle-Magazins Men–s Health (Ausgabe 08/2016, EVT
13.07.16) unter 1790 Frauen herausgefunden. Dicht hinter dem Bauch
folgt auf Pla
Brillenschlange und Bücherwurm – das mussten
sich Brillenträger früher nicht selten anhören, galten sie doch bei
vielen nicht gerade als attraktiv. Laut einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" sind diese Zeiten
weitgehend vorbei. Nur 8,1 Prozent der Befragten sind der Ansicht,
dass Brillenträger oft unbeholfen und tollpatschig wirken, mehr als
die Hälfte (55,8 Prozent) der Befragten gibt dagegen an, diese hä
Neun von zehn Deutschen besitzen keine wirksame
Patientenverfügung, obwohl diese zu den wichtigsten medizinischen
Vorsorgemaßnahmen gehört. Das ergab eine aktuelle, repräsentative
Studie des Sozialforschungsinstitutes Mentefactum im Auftrag des
Online-Dienstleisters DIPAT.
65 Prozent gaben in der telefonischen Befragung an, nie eine
Patientenverfügung erstellt zu haben. Von den übrigen Befragten
hatten sich drei von vier auf wirkungslose Vorlagen verl
Sommer, Sonne, Sicherheit – egal ob am Strand oder in den Bergen,
auch unterwegs wollen Urlauber online sein. 74 Prozent der Deutschen
nehmen dafür ein Smartphone mit in den Urlaub ins Ausland, 31 Prozent
ein Tablet – so das Ergebnis der G DATA-Sommerumfrage unter 1000
Internetnutzern. Ein Notebook hat nur noch jeder fünfte Reisende mit
im Gepäck. Doch wie gehen Urlauber online? In öffentliche,
ungeschützte WLAN-Netze von Hotels, Flughäfen oder Restaurants
Ganz gleich ob alleine, zu zweit oder mit der
Familie: Die Sommerferien sind traditionell die beliebteste Zeit zum
Reisen. Gewandelt haben sich allerdings die favorisierten Reiseziele
der Urlauber, denn die gesellschaftlichen und politischen
Entwicklungen der vergangenen Jahre haben auch Auswirkungen auf den
Tourismus. Die Branche hat mit einem strukturellen Wandel zu kämpfen.
Tourismusexperte Prof. Bernd Schabbing von der International School
of Management (ISM) skizziert die aktuell
Puls messen, Kalorien zählen, den Schlaf
überwachen: Neun Prozent der Deutschen halten sich mithilfe von
Gesundheits-Apps fit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage(1) im Auftrag
der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und der Deutschen Bank.
Wer sich besser ernähren oder mehr bewegen will, lässt sich immer
öfter von seinem Smartphone oder Tablet unterstützen. Die Auswahl an
verfügbaren Apps ist groß: Mehr als 100.000 sind mittlerweile
Endlich mal eine gute Nachricht für die
Brexit-Briten: Kate und William sind das schönste Adelspaar Europas.
Das ergab eine repräsentative Umfrage* der Fernsehzeitschrift auf
einen Blick im Vorfeld der großen ZDF-Doku "Glamour, Glanz und Liebe"
über Europas Königshäuser (12.7.). Herzogin Catherine (34) und Prinz
William (34) lagen mit 55 % klar vor der schwedischen Kronprinzessin
Victoria (38) und ihrem Mann Prinz Daniel (42) mit 35 %. Knapp
da
Noch müssen die Insassen von selbstfahrenden Autos
jederzeit in der Lage sein, das Lenkrad zu übernehmen. Doch schon in
wenigen Jahren könnten die ersten komplett autonom fahrenden Autos
auf den Straßen unterwegs sein. Nach dem tödlichen Unfall mit einem
computergesteuerten Tesla Model S in den USA wollte die AUTO
BILD-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (Start: 1.7.2016) auf
autobild.de von den Usern wissen: Würden sie dem Computer das Steuer
überlasse
Niedrige Verzinsung, starre Vertragskonditionen,
fehlende Transparenz – die traditionelle Lebensversicherung
entspricht nicht mehr den Wünschen der Verbraucher. Deutliche 84
Prozent der Deutschen bezweifeln, dass das Instrument
Lebensversicherung noch sinnvoll für ihre Altersvorsorge ist. Und 72
Prozent der Interviewten fühlen sich von den Versicherungen in ihrer
Not allein gelassen und vermuten, dass die Anbieter eher ihre eigenen
Interessen sowie Provisionen im Blick haben
Immobilien- oder Autokäufe gehören zu den
großen Entscheidungen im Leben / Partner, Verwandte und Freunde
suchen, reden und entscheiden digital mit
Eine Immobilie oder ein Auto kauft man nicht alle Tage. Beides
sind größere Investitionen, Statussymbole, die Erfüllung eines Traums
und persönlicher Lebensraum, in dem man mehrere Stunden am Tag
verbringt und sich wohl fühlen möchte. Die Entscheidung, welches
Angebot am besten passt, treffen K&a