Zahl des Tages: 40 Prozent der jungen Autofahrer in Deutschland hatten beiÜberholmanövern schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl.

Riskantes Überholmanöver?!

Sind Autofahrer gezwungen, im Schritttempo hinter Lkw oder
landwirtschaftlichen Fahrzeugen her zufahren, kann das die Stimmung
schnell trüben. Dabei ist Geduld gefragt, um den richtigen Zeitpunkt
zum Überholen abzupassen. Wer hingegen vorschnell unübersichtliche
Straßenabschnitte für riskante Manöver nutzt, gefährdet nicht nur
sich und seine Mitfahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Besonders junge Autofa

Spontan wie Kinder – Umfrage: Viele Bundesbürger beneiden den Nachwuchs um seine intuitiven Bauchentscheidungen

Sie müssen nicht stundenlang hin und her
überlegen, Argumente sammeln und gewichten – Kinder haben es in den
Augen von sieben von zehn Bundesbürgern bei Entscheidungen viel
leichter. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" gaben 71,2 Prozent der Frauen und Männer an, dass
sie oft kleine Kinder beneiden, weil diese so gut wie immer aus dem
Bauch entscheiden und nicht erst alles abwägen müssen. Dabei sehnen
sich

ECONCAST: Globale Bankenforschung – Deutschland versus Frankreich, Italien und Spanien / Umfrage beiüber 70.000 europäischen Unternehmern: Deutsche Großbanken haben die schlechteste Reputation (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100060016/100788630 –

Während die klassischen Finanzindikatoren, Bilanz und
Ertragsrechnung, immer noch ein wichtiges Bild einer Bank abgeben,
steigt bei der Beurteilung von Banken die Relevanz immaterieller
Werte. Kennzahlen wie Reputation und Kundenloyalität gewinnen
erheblich an Bedeutung.

Seit 2012 misst das Schweizer Wirtschaftsforschungsinstitut
Econcast mit S

Sicherheitslücke: Nur vier Prozent der Deutschen nutzen eine Alarmanlage

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt
dramatisch. Trotzdem sichern die wenigsten ihr Heim mit einer
Alarmanlage: Gerade mal vier Prozent der Deutschen haben Haus oder
Wohnung entsprechend ausgerüstet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Im vergangenen Jahr schlugen Einbrecher 167.136 Mal zu – eine
Steigerung um fast zehn Prozent zu 2014. Und in dem Jahr hatte die
Polizei bereits die meisten Einbrüche seit 15 Jahren verzeichnet. Da
erstaunt es, wie wenig Deutsche auf

GALA-Leserinnen küren Prinzessin Kate zur Style-Königin Europas

Eine Umfrage unter den Leserinnen des
People-Magazins GALA (Ausgabe 22/16, ab morgen im Handel) ergab:
Herzogin Catherine (34) ist Europas Style-Prinzessin. 36 Prozent der
Befragten sind von der Art, wie sich die künftige britische Königin
kleidet, begeistert: "Von leger bis ultraelegant – Kate kann
modemäßig einfach alles, ohne je daneben zu liegen." Vor allem mit
ihren erschwinglichen Freizeit-Looks ist sie ein Fashion-Vorbild auch
für jüngere Fra

Sind Fußballspieler gute Vorbilder?

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage – Sportler sollen vor allem auf dem Spielfeld
fair sein

Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich
steigt bei den Fans das Fußballfieber. Die Hoffnungen von Millionen
ruhen auf den Männern in den Nationaltrikots. Neben ihren sportlichen
Leistungen spielt auch das Verhalten der Sportler abseits des
Spielfelds eine große Rolle. Schließlich gelten sie als Vorbilder.
F&u

Investitionsbereitschaft im Mittelstand auf Rekordhoch

Stimmung im Mittelstand hat sich verbessert – Geschäftserwartung
steigt deutlich – Über 80 Prozent der Unternehmen planen
Investitionen, so viel wie nie – Auslandsgeschäft: Schwäche der
Schwellenländer bereitet Mittelständlern Sorgen – Mehr als zwei
Drittel der Unternehmen fürchten Konsequenzen eines Brexit – Kräftige
und kontinuierliche Erhöhung der Eigenkapitalausstattung – Gemeinsame
Studie von BVR, DZ BANK und WGZ BANK

Nach der Eintr&u

Umfrage: Niedrig-Zins-Phase besorgt Bundesbürger / Mehr als die Hälfte der Sparer fühlt sich im „Anlage-Notstand“ / Und dabei von ihren Banken allein gelassen

Fehlende Optionen, Misstrauen, mangelnder Rat –
vielen Menschen bereitet die Null-Zins-Phase an den Finanzmärkten
enorme Sorgen und sie vermissen eine kompetente und ehrliche Beratung
ihrer Hausbank. Fast zwei Drittel der befragten Bundesbürger fühlen
sich von den etablierten Banken in ihrem "Anlage-Notstand" allein
gelassen. Und 82 Prozent der Interviewten misstrauen zudem generell
Empfehlungen der Banken und Vermögensberater, weil sie das Gefühl
haben,

28 Prozent der deutschen Steuerzahler arbeiten mit einem Steuerberater zusammen / Männer und Frauen vertrauen nahezu gleichermaßen dem Steuerprofi / Rund 12 Prozent finden ihren Steuerberater im Internet

Für die Steuerzahler ist der 31. Mai jedes Jahr
ein wichtiger Tag: Bis zu diesem Stichtag, muss jeder, der zu der
Abgabe einer Einkommenssteuererklärung für das Kalenderjahr 2015
verpflichtet ist, seine Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt
abgegeben haben – sofern er seine Einkommensteuererklärung nicht von
einem Steuerberater erstellen und abgeben lässt.

Dabei lassen sich rund 28 Prozent der Deutschen von einem
Steuerberater unterstützen.

Zahl des Tages: 28 Prozent der Deutschen denken ab dem Einzug in die erste gemeinsame Wohnung auch an die finanzielle Zukunftsabsicherung ihres Partners

Schatz, ich sorge für dich!

Für mehr als ein Viertel der Deutschen (28 Prozent) ist der Einzug
in die erste gemeinsame Wohnung der entscheidende Moment, ab dem sie
sich für die finanzielle Zukunftsabsicherung ihres Partners
verantwortlich fühlen. Das geht aus einer repräsentativen
forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) 45 Prozent der
Befragten sehen diese Verantwortung erst ab der Hochzeit und 7
Prozent gar erst ab dem ersten Kind. "Die finanzi