Zahl des Tages: 60 Prozent der deutschen Autoreisenden machen in diesem Sommer Urlaub im eigenen Land

Warum in die Ferne schweifen?

Berge, Meer, Seen – das alles bietet Deutschland! Kein Wunder,
dass 60 Prozent der Bundesbürger, die diesen Sommer mit dem Auto
verreisen, den Urlaub im eigenen Land verbringen. Das geht aus einer
aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) Der
größte Teil der Autoreisenden (14 Prozent) fährt an die Ostsee. 12
Prozent zieht es nach Süddeutschland, 10 Prozent an die Nordsee.
Wohin auch immer die Reise geht: Wird

Was hält Ihre Krankenkasse von sauberen Zähnen? / Umfrage zur Professionellen Zahnreinigung: Fast jede zweite Kasse gewährt Zuschüsse

Ein sauberes Gebiss und präventiver Schutz vor
Karies- und Parodontalerkrankungen – viele Patientinnen und Patienten
entschließen sich beim Zahnarzttermin aus guten Gründen für eine
Professionelle Zahnreinigung (PZR). Jetzt ergab eine aktuelle Umfrage
der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), dass nahezu jede
zweite gesetzliche Krankenkasse die PZR auf freiwilliger Basis
bezuschusst.

Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der KZBV: "In Deut

IT-Unternehmen vernachlässigen Social Media / index-Expertenumfrage zeigt Nachholbedarf in der Kommunikation von IT-Unternehmen auf (FOTO)

IT-Unternehmen vernachlässigen Social Media / index-Expertenumfrage zeigt Nachholbedarf in der Kommunikation von IT-Unternehmen auf (FOTO)

Die Digitalisierung von PR und Marketing schreitet voran,
IT-Unternehmen sind jedoch keine Vorreiter auf dem Gebiet. Eine
Umfrage der Berliner PR-Agentur index unter PR- und
Marketingverantwortlichen in der IT-Branche ergab, dass
IT-Unternehmen um die Wichtigkeit der Online-Kommunikation wissen,
diese jedoch nur verhalten nutzen. Vor allem beim Einsatz von Social
Media besteht ein großer Nachholbedarf bei den Umfrageteilnehmern.

Wie kommunizieren IT-Unternehmen in Deutschland

KÜS: Autonomes Fahren – Umfrage zum Tag der Verkehrssicherheit (FOTO)

KÜS: Autonomes Fahren – Umfrage zum Tag der Verkehrssicherheit (FOTO)

Befragte vermuten Erhöhung der Verkehrssicherheit durch
Fahrassistenzsysteme

Selber autonom mitfahren wollen nur wenige

Die KÜS hat zum Tag der Verkehrssicherheit des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates e. V. (DVR) auf Facebook eine Umfrage zum
Thema "Autonomes Fahren" durchgeführt. Es ging darum, die Meinungen
aber auch die Befindlichkeiten der Autofahrer zu ergründen. Vier
Fragen waren zu beantworten. Rund 525.000 Menschen haben die Aktion
auf F

Schatzi, Mausi, Hasi Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen hat einen Kosenamen für seinen Partner/seine Partnerin

Sie nennen sich Schatz, Maus oder Hase: Mehr
als jeder dritte in Partnerschaft lebende Deutsche (38,7 %) hat für
seinen Partner oder seine Partnerin einen Kosenamen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Besonders angesagt
sind die liebevollen Spitznamen bei den Jüngeren. Bei den 16- bis
19-Jährigen sind es acht von zehn, die ihren Partner oder ihre
Partnerin auch mit Kosenamen ansprec

Sonntagsfrage: Union legt leicht zu, erneut Spitzenwert für Finanzminister Schäuble

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

In der Sonntagsfrage legt die Union im Vergleich zum Vormonat um
zwei Punkte zu auf 42 Prozent. Die SPD kommt auf 24 Prozent (-1 im
Vergleich zu Anfang Juli). Die Grünen erreichen 11 Prozent (+/-0),
die Linke 9 Prozent (-1). Die FDP erreicht 5 Prozent (+/-0), die AfD
4 Prozent

Nach dem Betreuungsgeld-Urteil: Zwei Drittel der Deutschen für Nutzung des Geldes zum Kita-Ausbau

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
von

Mehrheit dafür mindestens so viele Flüchtlinge wie bisher in Deutschland aufzunehmen, aber ablehnende Haltung wächst

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.

ARD-DeutschlandTrend: Nach dem Betreuungsgeld-Urteil: Zwei Drittel der Deutschen für Nutzung des Geldes zum Kita-Ausbau

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
v

ARD-DetuschlandTrend: Mehrheit dafür mindestens so viele Flüchtlinge wie bisher in Deutschland aufzunehmen, aber ablehnende Haltung wächst

Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr

Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.