Optimal abgesichert wenn–s kräftig windet – Ratgeber Schutz vor Sturm (FOTO)

Optimal abgesichert wenn–s kräftig windet – Ratgeber Schutz vor Sturm (FOTO)

Mit der Umfrage Schadenmanagement untersuchen die Generali
Versicherungen die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihren
Versicherungen. Gleichzeitig geben die Generali Hinweise, woraus ein
guter Versicherungsschutz besteht, was im Schadenfall zu beachten ist
und wie Schäden vermieden werden können. Der erste Teil der
Ratgeberserie beschäftigt sich mit Sturmschäden.

Haus- und Wohnungsbesitzer sollten niemals die Gefahren
unterschätzen, die bei einem Sturm

Mehr Rechte für Kinder! – Umfrage zu 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – Ministerin Schwesig wirbt im Parlament für Aufnahme ins Grundgesetz

Vor 25 Jahren – am 20. November 1989 –
beschlossen die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention, ein
bindendes internationales Abkommen über die Rechte des Kindes.
Umgesetzt sind sie allerdings auch in Deutschland heute noch immer
nicht vollständig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" plädiert die Mehrheit der
Bundesbürger (56,8 %) dafür, spezielle Kinderrechte ins Grundgesetz
aufzunehmen. Fas

Gegen explodierende Wohnnebenkosten: Die Deutschen sparen beim Heizen

Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. Um die Nebenkosten trotzdem so gering wie möglich zu
halten, machen 93 Prozent der Deutschen Abstriche beim Heizen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.035
Teilnehmern.

Die Heizsaison hat gerade erst begonnen, doch die meisten
Deutsch

Mehrheit will im Krankenhaus ins Einzelzimmer – Onlineportal der PKV erleichtert die Suche

Für die Mehrheit der Deutschen kommt es im
Krankenhaus nicht nur auf die medizinische Versorgung an: Im
aktuellen Meinungstrend des Erfurter Meinungsforschungsinstituts INSA
äußerten 55 Prozent der Teilnehmer den Wunsch, im Falle eines
Krankenhausaufenthalts in einem Einzelzimmer untergebracht zu werden.
Das Institut hatte 2.030 Personen nach ihrer Einstellung zur
Unterkunft im Krankenhaus befragt. Demnach besteht der mehrheitliche
Wunsch nach einem Einzelzimmer über al

Nur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich (FOTO)

Nur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich (FOTO)

Ab dem 1. November 2014 werden Neuwagen in der EU nur noch
zugelassen, wenn sie mit dem Fahrstabilitätsprogramm ESP ausgestattet
sind. Seit seiner Markteinführung Ende der 1990er-Jahre gibt das
Elektronische Stabilitätsprogramm Autofahrern mehr Sicherheit. Heute
halten 68 Prozent der Deutschen ESP als Bestandteil der
Sicherheitsausstattung im Auto für unbedingt erforderlich. Das ergab
eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt. Damit
wähl

Kalte Welt – Umfrage: Gefühlsarmut prägt immer mehr den Umgang mit den Mitmenschen

Immer gefühlsärmer und kälter – so
charakterisiert das Gros (81,1 Prozent) der Bundesbürger den
persönlichen Umgang miteinander in unserer Gesellschaft. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Im Job sind laut Erhebung bei vielen Emotionen
nicht gefragt: Mehr als jeder zweite (54,3 Prozent) Berufstätige
stimmt der Aussage zu, dass in seinem Berufsleben für persönliche
Gefü

Wissen Eltern, was ISOFIX ist? / Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht (FOTO)

Wissen Eltern, was ISOFIX ist? / Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht (FOTO)

Seit Februar 2011 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ISOFIX in
Neuwagen integriert werden muss. Jedoch wissen 38 Prozent der
befragten Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und vier Jahren
nicht, was ISOFIX ist. Dies ergab eine Umfrage des
Forschungsinstituts Research Now im Auftrag des Bundesverbandes
Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. für die Initiative
"Kleine Helden leben sicher".

Um sich für den richtigen Kindersitz zu entscheiden, müssen s

Große Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: Günther Jauch ist der beliebteste, bekannteste, glaubwürdigste und sympathischste Talker im deutschen Fernsehen

Talkmaster müssen bekannt, kompetent und
glaubwürdig sein. Wer schafft das derzeit am besten im deutschen
Fernsehen? HÖRZU wollte es genau wissen und beauftragte das
Meinungsforschungsinstitut FORSA mit einer repräsentativen Umfrage.
Befragt wurden 1005 Deutsche ab 14 Jahren (Erhebungszeitraum: 9. bis
12. Oktober 2014). Vorgegeben wurden die Namen von 18 Talkern und 15
Talkerinnen.

Die Ergebnisse:

Günther Jauch siegt in allen Bereichen. Der 58-Jährige,

Heizungsverbrauch: Regelmäßige Information kommt gut an / Teilnehmer in dena-Praxistest befürworten mehr Transparenz und Kostenkontrolle

Mieter schätzen es, regelmäßig über ihren
Heizungsverbrauch informiert zu werden. Das bestätigt eine Umfrage
unter den Teilnehmern des Modellvorhabens "Bewusst heizen, Kosten
sparen", das die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit ista
Deutschland, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundesbauministerium in
den Regionen Essen, München und Berlin durchführt. 95 Prozent der
Befragten sind mit dem Angebot zufrieden und können es Freunden o

Frauen fahren fairer – Umfrage: Mehrheit hält Frauen für die rücksichtsvolleren und vorausschauenderen Autofahrer

Über Frauen am Steuer gibt es jede Menge Witze
und Kalauer. Doch in Wirklichkeit genießen weibliche Autofahrer einen
guten Ruf, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand. Fast zwei Drittel
der Autofahrer in Deutschland (63,6 %) sind der Ansicht, Frauen
würden meist rücksichtsvoller und vorausschauender Auto fahren als
Männer. Die weiteren Umfrageergebnisse geben dieser Einschätzung
recht: W