ARAG Trend 2014/2015: Wie fit ist Deutschland? Wir treiben deutlich mehr Sport als noch vor fünf Jahren!

– Erfreulich: Die Deutschen treiben mehr Sport als vor fünf Jahren
– Unter den Couch-Potatoes befinden sich viele Singles
– Gute Vorsätze: Alle wollen im nächsten Jahr aktiver werden

Die Zahl der Sportmuffel, Bewegungsverweigerer und Couch-Potatoes
nimmt deutlich ab! Diese erfreuliche Nachricht ergab der ARAG Trend
2014/2015, eine Befragung der ARAG zusammen mit dem
Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest. Die ARAG, als Europas
größter Sportversicherer, hatte

Umfrage: Ein Fünftel der Deutschen hat das Handy schon einmal in die Toilette fallen lassen (FOTO)

Umfrage: Ein Fünftel der Deutschen hat das Handy schon einmal in die Toilette fallen lassen (FOTO)

Ist die Hose dreckig, landet sie in der Waschmaschine. Ärgerlich
ist es, wenn man dann das Smartphone in der Hosentasche vergisst, und
es mitgewaschen wird. Denn die wenigsten Geräte überleben so einen
Waschgang. Dieses Missgeschick ist laut einer Umfrage von 1&1 und
YouGov rund jedem sechsten Nutzer in Deutschland bereits passiert.
Insgesamt bestätigen sogar 35 Prozent der Befragten, dass ihnen ihr
Smartphone schon einmal durch einen Unfall kaputt gegangen ist.

Verbraucherumfrage: Datensicherheit bei Videoüberwachung am wichtigsten (FOTO)

Verbraucherumfrage: Datensicherheit bei Videoüberwachung am wichtigsten (FOTO)

Fast 50 Prozent der Verbraucher fühlt sich sicherer durch
Videoüberwachungskameras in der Öffentlichkeit, beispielsweise an
Bahnhöfen, großen Kreuzungen oder im Supermarkt. Insbesondere ältere
Leute über 55 Jahren erhalten durch die Videokameras ein größeres
Sicherheitsgefühl (59 Prozent). Lediglich ein Viertel gab an, sich
dadurch unwohl und beobachtet zu fühlen. Beinahe ebenso viele (23
Prozent) lehnen auch Videoüberwachun

Wohlbefinden aus dem Flakon – Umfrage: Viele Bundesbürger fühlen sich durch die Verwendung eines Duftes gepflegter, attraktiver und selbstbewusster – Jeder Zweite besitzt mehrere Parfüms

Ein paar Tropfen Parfüm lassen viele
Bundesbürger zufriedener und selbstsicherer durchs Leben gehen. Drei
Viertel der Frauen und Männer in Deutschland (77,8 Prozent) fühlen
sich durch die Verwendung eines guten Duftes gepflegter, zwei Drittel
empfinden sich dadurch auch attraktiver (64,7 Prozent), wie eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-
umschau.de" ergab. Mehr als jeder Zweite (54,9 Prozent) fühlt sich
durch die Verwend

Alle lieben Queen / „Bohemian Rhapsody“ erklang als Siegertitel der „SWR1 Hitparade“ aus dem gläsernen Studio in Speyer / Platz 1 bei Männern und Frauen

Was ist der größte Hit? Darin sind sich Männer und
Frauen einig. In der "SWR1 Hitparade" entschieden sie sich für
"Bohemian Rhapsody" von Queen. Sind sich die Rheinland-Pfälzerinnen
und Rheinland-Pfälzer beim 1. Platz noch einig, so gehen die
Geschmäcker bei Platz 2 und 3 auseinander. Die Frauen wählten "Music"
von John Miles und "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer. Bei
den Männern belegten "

forsa-Umfrage zur Energieversorgung in Deutschland – Brennstoffwahl: Versorgungssicherheit und Kosten sind entscheidend

Für 65 Prozent der Deutschen ist es sehr wichtig,
dass Energie bezahlbar ist. Versorgungssicherheit betrachten 62
Prozent der Deutschen als das entscheidende Kriterium bei der Wahl
eines Energieträgers. Dies ergab eine aktuelle forsa-Umfrage, die im
Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas durchgeführt wurde.

"Der Energieträger Flüssiggas ist versorgungssicher und
kostengünstig – und erfüllt damit genau diese Anforderungen",
erlä

Aktuelle Umfrage: Deutsche zeigen wenig Interesse an Grippeschutzimpfungen (FOTO)

Aktuelle Umfrage: Deutsche zeigen wenig Interesse an Grippeschutzimpfungen (FOTO)

75 % der Deutschen ließen sich in der vergangenen Grippe-Saison
nicht gegen Influenza impfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage* der BKK Mobil Oil. Auch für die kommende
Grippe-Saison ist kein signifikanter Anstieg der Impfzahlen in Sicht:
So lehnen 80 % der Befragten, die sich 2013/14 nicht impfen ließen,
einen Impfschutz auch für diesen Winter ab – wenngleich Experten
warnen, dass die kommende Grippe-Saison deutlich stärker ausfallen

BerlinTrend: Gute Noten für Wowereit, Unsicherheit bei Müller

Sperrfrist: 22.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Fast zwei Drittel der Berliner stellen dem scheidenden Regierenden
Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ein gutes Zeugnis aus.

Im aktuellen BerlinTrend von rbb-Abendschau und Berliner
Morgenpost beurteilen 60 Prozent der Befragten Wowereits Arbeit
positiv. Gut 30 Prozent bewerten seine Leistungen als "nicht gut".

Unei

Randstad Flexindex 3/2014: Personaler sind unsicher – Ist eine Frauenquote praktisch umsetzbar? (FOTO)

Randstad Flexindex 3/2014: Personaler sind unsicher – Ist eine Frauenquote praktisch umsetzbar? (FOTO)

Ab dem Jahr 2016 sollen die deutschen Aktiengesellschaften eine 30
Prozent Frauenquote in den Aufsichtsräten erfüllen – so sieht es ein
aktueller Gesetzentwurf der Großen Koalition vor. Eine
Herausforderung für die Personalverantwortlichen? In der Sonderfrage
des aktuellen Randstad-ifo-flexindex wurden mehr als 1.000
Personalleiter gefragt, ob sie beim Erzielen einer generellen
Frauenquote im höheren Management Schwierigkeiten befürchten.

Die Lager der

Klickstrecke „Die Top Ten der Autopannen in Deutschland“

Blinkende Warnleuchten, Motorstottern,
Rauchbildung: Autopannen können sowohl im Alltag als auch auf
Urlaubsreisen für viel Stress und Ärger sorgen. Gründe gibt es
unzählige. Die Auswirkungen reichen von gefährlich über teuer bis hin
zu einfach nur lästig. CosmosDirekt hat im Rahmen einer
repräsentativen forsa-Umfrage deutsche Autofahrer zu ihren
Pannenerfahrungen befragt. (1) Jeder Zweite (51 Prozent) musste wegen
eines Defekts am Fahrzeug berei