Bei der Auswahl einer neuen Immobilie ist die Lage eines der
wichtigsten Kriterien. ImmobilienScout24 hat eine neue
Suchmöglichkeit geschaffen, die die Fahrzeit als Suchkriterium mit
einschließt. Der Nutzer definiert einen Bezugspunkt und die maximal
gewünschte Fahrzeit von dort. Beispielsweise kann nach Wohnungen und
Häusern gefiltert werden, die maximal 30 Minuten Fahrzeit von der
Arbeitsstelle oder Universität entfernt liegen.
Auf die Wage stellen und den Körperfettanteil
ermitteln, den Blutdruck messen oder den Cholesterinwert überprüfen
– einer von vier Deutschen (24,3 Prozent) misst und sammelt oder
dokumentiert bestimmte eigene Gesundheits- oder Fitnesswerte. Dabei
führen deutlich mehr Frauen (28,5 Prozent) als Männer (19,9 Prozent)
Buch über ausgewählte Körperdaten, wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" erg
Creative Galaxy ist nach Tumble Leaf bereits die zweite Amazon
Originals-Kinderserie, die exklusiv für Mitglieder von Amazon Prime
und Prime Instant Video in Deutschland startet.
– Creative Galaxy ist eine animierte, interaktive Abenteuerserie
von Out of the Blue Enterprises mit Angela Santomero (Blau und
schlau, Super Why!) als Autorin und Produzentin, die speziell
für Kinder im Vorschulalter entwickelt wurde. Am Ende jeder
Episode bekommen Eltern und
Immer mehr Deutsche unterschreiben Kaufbelege oder Verträge
digital. Im Vergleich zu Italien und Spanien ziehen die Menschen bei
uns aber noch die eigenhändige Unterschrift auf Papier vor. Das hat
die repräsentative Umfrage der Wacom Europe GmbH "Elektronische
Unterschrift – Trends in Europa 2014" ergeben, für die das
Meinungsforschungsinstitut Innofact AG im Juli 2014 je 1.000 Personen
in drei großen EU-Ländern befragt hat. Demnach haben in den
Wearables werden als einer der großen Trends die Diskussion auf
der IFA 2014 bestimmen. Dabei ist der Bekanntheitsgrad von
Technologien wie der Google Glass und Smart Watches noch ausbaufähig.
Laut einer aktuellen repräsentativen Befragung von TNS Infratest und
dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (insgesamt 1.022 Befragte)
weiß weniger als die Hälfte der Teilnehmer etwas mit dem Begriff
Wearables und den sich dahinter verbergenden Geräten
– Eltern messen sich im Tütenvergleich: 60 Euro und neue Kleidung
für den guten ersten Eindruck
– Bittersüß: Ein Drittel der Eltern sind von der Erwartung an die
Zuckertüte gestresst
– Jeder Zweite beurteilt die anderen Familien anhand ihrer
Schultüte
– Die Hälfte der Eltern kleiden sich und ihre ABC-Schützen passend
zur Schultüte
Die Schultüte soll vor allem den Kindern den ersten Schultag
erleichtern
Nur mal schnell den Kinoabend zusagen: Immer wieder lassen sich
Autofahrer durch ihr Handy oder Smartphone ablenken. Das gilt
besonders für die Jüngeren. Ob häufig, ab und an oder nur selten:
Insgesamt 41 Prozent der 18- bis 29-jährigen Autofahrer schreiben
oder lesen während der Fahrt Textnachrichten. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Dazu wurden im Juni 2014
in Deutschland 2.000 Autofahrer ab 18 Jahren befragt.
Stärkung der Abwehrkräfte und alternative
Heilmethoden, Krebsvorsorge und Früherkennung, praktische
medizinische Tipps und neue Forschungsergebnisse – die Frauen und
Männer in Deutschland interessieren sich für Fakten rund um
Gesundheitsfragen. Wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" hervorgeht,
informieren sich neun von zehn Bundesbürgern (91,2 Prozent) über
Gesundheitsthemen; bei
Bereits im zweiten Jahr in Folge wurde in einer groß
angelegten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von über 400
Unternehmen aus 58 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Über 40.000
Familien mit einem oder mehreren Kindern haben bewertet, wie gut
Unternehmen auf die Kundengruppe "Familie mit Kind" eingestellt sind.
Spitzenreiter im Branchenranking sind Freizeit- und Themenparks sowie
Zoos. Gesamtsieger ist der Playmobil FunPark.
Mal ist sie abends wahnsinnig müde, mal hat sie
schreckliche Kopfschmerzen oder starken Muskelkater: Fast jede vierte
fest liierte Frau (24,1 Prozent) benutzt gegenüber ihrem Partner
öfter mal eine solche Ausrede, wenn sie schlichtweg keine Lust auf
Sex hat. Dagegen versucht nur jeder 13. Mann (7,8 Prozent) immer
wieder mal, sich dem Sex mit seiner Partnerin durch Ausflüchte zu
entziehen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals &