Der Fernseher ist nach wie vor das beliebteste
Medium in Deutschland – und liegt in der Gunst der Bundesbürger sogar
noch vor dem Handy. Ein Viertel aller Befragten kann auf die
Mattscheibe am wenigsten verzichten. Etwas geringer ist die
Abhängigkeit vom Internet und Handy: 19 Prozent können nicht vom
World Wide Web, 17 Prozent nicht vom Mobiltelefon lassen. Dies sind
Ergebnisse der Studie "Wie die Deutschen vorgesorgt haben" der Basler
Versicherungen, für die 1
Je älter sie sind, desto mehr Taschengeld bekommen Kinder in
Deutschland. Das Alter ist mit 73 Prozent stärkste Maßgabe für die
Höhe des Taschengeldes in Deutschland – weit vor Kriterien wie
Verhalten (16 Prozent), Klassenstufe (zwölf Prozent) und Schulnoten
(elf Prozent). Ein Drittel der Kinder der Befragten erhalten
wöchentlich fünf Euro oder mehr, während ein Viertel der Kinder gar
kein Taschengeld bekommt.
Mit zunehmendem Alter sinkt die Bereitschaft
der Singles in Deutschland, für einen neuen Partner auf Gewohnheiten
und Freiheiten zu verzichten: In einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gab mehr als die Hälfte der
alleinstehenden Ab-70-Jährigen (54,1 Prozent) an, eine dauerhafte
Bindung in einer Partnerschaft komme für sie nicht in Frage, weil sie
ihre jetzigen Freiheiten als Single nicht aufgeben wollten. Im
Durchschnitt
Die Deutschen sind gespalten, ob ausländische
Studenten in Deutschland Studiengebühren zahlen sollen, um so die
Finanzierung der deutschen Universitäten zu verbessern. Nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sprechen sich 46
Prozent für diesen Vorschlag aus, 47 Prozent dagegen. Mehrheitlich
befürwortet werden Gebühren für ausländische Studierende von
Ostdeutschen (50 Prozent), den 45- bis 59-Jährigen (52 Prozent) und
forma
Im neunten Jahr von Angela Merkels Kanzlerschaft
ist der Name ihres Gatten den meisten Deutschen noch immer nicht
bekannt. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern
können gerade einmal 28 Prozent spontan sagen, dass der Ehemann von
Angela Merkel Joachim Sauer heißt. Selbst unter Unionsanhängern
kennen nur 34 Prozent den Mann der Kanzlerin. Etwas bekannter ist
Sauer unter den formal höher Gebildeten mit Abitur oder Studium.
Unter ihnen fällt 3
Nicht nur im Fußball steht Deutschland an der
Spitze – auch bei den Arztbesuchen sind wir Weltmeister: Über 18-mal
im Jahr konsultiert jeder gesetzlich Versicherte Bundesbürger
durchschnittlich den Arzt. Dass viele Mediziner dabei von Patienten
mit Bagatellerkrankungen und Nichtigkeiten genervt sind, zeigt eine
aktuelle Umfrage unter niedergelassenen Haus- und Fachärzten.
Der Ärztenachrichtendienst (änd) in Hamburg hatte vom 17. bis zum
21. Juli eine Onli
Obwohl fast alle Eltern ihren Nachwuchs mit Kindersitzen im Auto
sichern (96 %), fehlt es Eltern zum Teil an notwendigen
Informationen, wenn es um die richtige Nutzung von Kindersitzen geht.
So schätzen Eltern ihr eigenes Wissen diesbezüglich zwar als hoch ein
(durchschnittlich 7,4 von 10 Punkten), weisen jedoch Wissenslücken
bei dem Gebrauch von Kindersitzen auf. Dies ergab eine aktuelle
Umfrage des Forschungsinstituts Research Now im Auftrag des
Bundesverbands Deutscher
Wenn es um ihr Gedächtnis geht, sind die
Deutschen alarmiert. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) würden
82 Prozent aller Befragten bei einer deutlichen Verschlechterung
ihres Gedächtnisses einen Arzt aufsuchen. Davon würden insgesamt 45
Prozent der Befragten dies bestimmt machen, weitere 37 Prozent
wahrscheinlich. Lediglich zwei Prozent lehnen den Besuch eines Arztes
in so einem Fall rigor
Internet-Communitys und -Plattformen sind auch in
Deutschland ein fester Bestandteil im Leben von Jugendlichen
geworden. Dabei ist Facebook das bei den jungen Menschen am meisten
favorisierte Netzwerk und YouTube das meist genutzte
Online-Videoportal wie die von einem unabhängigen
Meinungsforschungsinstitut durchgeführte Umfrage unter mehr als 1000
Besuchern auf der YOU Berlin 2014 zeigt.
Knapp dreiviertel der Befragten nutzen demnach das Internet, um
auf YouTube kostenlos V
Das Beratungsunternehmen JLL wurde zum dritten
Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche gewählt. Die
Immobilien Zeitung, eine Beteiligung der dfv Mediengruppe, befragte
446 Studierende branchenbezogener Studiengänge nach ihrem
Wunscharbeitgeber. Die gewählten Unternehmen punkten beim
Branchennachwuchs mit ihrem Tätigkeitsfeld sowie mit
Karriereperspektiven, Standort und Image.
Insgesamt 161 verschiedene Firmen wurden von den befragten
Studenten, die a