Nutzerbefragung: In nur 10 Minuten machen Sie uns besser

Ihre Vorstellungen und Wünsche an einen modernen
Internetauftritt des Versicherungsbandes GDV sind gefragt. Aus diesem
Grund führen wir eine Befragung durch, die herausfinden soll, wie Sie
sich eine zeitgemäße Homepage vorstellen. Unser Ziel ist es, besser
zu werden. Helfen Sie uns dabei. Denn von einer gut gemachten
Internetseite, sei es auf mobilen Endgeräten oder in der
Desktop-Variante, profitieren auch Sie.

Nehmen Sie sich einfach 10 Minuten Zeit und betei

Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Hälfte der Deutschen hat Alzheimer-Patienten im näheren Umfeld

Über 200.000 Menschen erkranken jedes Jahr in
Deutschland an Alzheimer. Schon heute berichtet jeder Zweite (50 %),
einen Alzheimer-Patienten persönlich zu kennen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer
Forschung Initiative e.V. (AFI) anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am
21. September.

Jeder fünfte Deutsche (20 %) hat demnach einen Alzheimer-Patienten
in der Familie. Knapp ein Drittel der Befragten (30 %) ge

Überraschend positiv – So zufrieden sind Kunden mit ihren Versicherern (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Über Versicherungen und deren Verhalten wird in der Öffentlichkeit
viel diskutiert. Vorwürfe wie Leistungsverzögerung oder Verweigerung
sind dabei ebenso zu hören wie Aussagen zu niedrigen Prozessquoten
und schneller Schadenabwicklung. Wie zufrieden Kunden mit der
Schadensregulierung der Versicherer sind, hat jetzt eine Umfrage
untersucht. Die Ergebnisse kennt Jessica Martin.

Sprecherin: 85 Prozent der Befragten sagten, dass sie mi

Auf Augenhöhe mit einem „Tatort“-Kommissar – Umfrage: Welche Körpergröße und welches Gewicht haben Bundesbürger durchschnittlich?

Genauso groß wie Schauspielerin Uschi Glas oder
"Tatort"-Ermittler Til Schweiger, allerdings ein paar Kilogramm
schwerer: Frauen in Deutschland haben eine durchschnittliche
Körpergröße von 167 Zentimetern und ein Durchschnittsgewicht von 70
Kilogramm, Männer sind im Schnitt 178 Zentimeter groß und 82
Kilogramm schwer. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Der
Durchschnitts-Bundesbürg

Neue regionenübergreifende Untersuchung zeigt die Gewohnheiten von Pay-TV-Kunden bei der Auswahl von Unterhaltungssendungen

Verbesserte Suchfunktionen und
Empfehlungsalgorithmen können Geschäftszahlen und Kundenbindung
steigern

Wichtigste Ergebnisse der Umfrage:

Die Zuschauer in den USA und Europa haben bei der Auswahl von
Fernsehsendungen ähnliche Erwartungen, Haltungen und
Nutzungsgewohnheiten.

Nur drei von zehn Pay-TV-Kunden nutzen regelmäßig die aktuell
verfügbaren Suchfunktionen.

Fast ein Drittel der Abonnenten kannte die angebotenen
Empfehlungsservices nicht

Wer schöne Schuhe will, muss leiden – Umfrage: Für tolle Schule nehmen viele Frauen auch Schmerz und Qual in Kauf

Beim Schuhkauf siegt bei vielen Frauen das
Modebewusstsein über die Vernunft: Jede vierte Frau in Deutschland
(21,0 %) trägt um gut auszusehen auch schon mal Schuhe, die ihr nicht
so gut passen – und nimmt dafür auch schmerzende Füße in Kauf. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Nur wenige Männer
würden dies der Studie zufolge ebenfalls in Kauf nehmen (5,4 %).
Mode

Exklusive Umfrage in der aktuellen PETRA: „52 Prozent der Frauen zwischen 20 und 40 wünschen sich, sie würden weniger essen“

Unsere Kühlschränke sind so voll wie nie. Schon
lange müssen wir nicht mehr nur das essen, was auf den Tisch kommt.
Doch diese Entscheidungsfreiheit macht aus allem, was wir zu uns
nehmen, immer stärker ein Statement. Warum ist Essen eigentlich so
anstrengend geworden?

Geht uns der freudvolle Zugang dazu immer mehr verloren? Dies
wollte PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen
großen Report in der aktuellen Ausgabe (ab 11.9. am Kiosk) wi

Unangenehmer Arztbesuch – Umfrage: Viele genieren sich, sich beim Doktor auszuziehen

Viele Deutsche haben offenbar Hemmungen zum
Arzt zu gehen: Bei einer Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber" kam heraus, dass sich rund jeder Achte (13,0 %)
geniert, wenn er sich bei einer ärztlichen Untersuchung ausziehen
muss. Etwa jedem Elften (9,3 %) ist es generell auch äußerst
unangenehm, wenn er über seine Krankheiten reden soll – vor allem
älteren Menschen ab 70 ist das oft peinlich (13,6 %). Bei einigen ist
die Scham vor ein

Gedenkseiten.de – Deutschlands großes Gedenkportal mit über 53 Mio. Seitenaufrufen kooperiert mit Monuta

Gedenkseiten.de hat nach über eineinhalb Jahren
Planung und Entwicklung am 26. August 2011 die Pforten geöffnet. Mit
bisher über 53 Millionen Seitenaufrufen, 600.000 angelegten
Gedenkseiten und entzündeten Kerzen ist www.Gedenkseiten.de bereits
jetzt eines der größten Gedenkportale in Deutschland.

Gründer und Geschäftsführer ist Oliver Schmid, seit 2009
Internet-Unternehmer und Experte für Social Media Marketing mit
Hauptsitz in Berlin

Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren? / Am 13. September 2014 fällt der Startschuss für das erste Elektro-Rennen / Knappe Mehrheit glaubt an ähnlichen Erfolg wie Formel 1 (FOTO)

Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren? / Am 13. September 2014 fällt der Startschuss für das erste Elektro-Rennen / Knappe Mehrheit glaubt an ähnlichen Erfolg wie Formel 1 (FOTO)

Emotion, Wettkampf, Geschwindigkeitsrausch, Adrenalin – alles
Dinge, die man bis jetzt noch nicht unbedingt mit Elektroautos
verbindet. Das soll die internationale Elektro-Rennserie ändern und
das Interesse an der E-Mobilität erhöhen. Doch wie steht Deutschland,
das Land der Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und Sebastian
Vettel, zur Formula E? AutoScout24 ist dieser Frage in einer
repräsentativen Umfrage nachgegangen. Die knappe Mehrheit der
Deutschen sagt de