Gedenkseiten.de – Deutschlands großes Gedenkportal mit über 53 Mio. Seitenaufrufen kooperiert mit Monuta

Gedenkseiten.de hat nach über eineinhalb Jahren
Planung und Entwicklung am 26. August 2011 die Pforten geöffnet. Mit
bisher über 53 Millionen Seitenaufrufen, 600.000 angelegten
Gedenkseiten und entzündeten Kerzen ist www.Gedenkseiten.de bereits
jetzt eines der größten Gedenkportale in Deutschland.

Gründer und Geschäftsführer ist Oliver Schmid, seit 2009
Internet-Unternehmer und Experte für Social Media Marketing mit
Hauptsitz in Berlin

Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren? / Am 13. September 2014 fällt der Startschuss für das erste Elektro-Rennen / Knappe Mehrheit glaubt an ähnlichen Erfolg wie Formel 1 (FOTO)

Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren? / Am 13. September 2014 fällt der Startschuss für das erste Elektro-Rennen / Knappe Mehrheit glaubt an ähnlichen Erfolg wie Formel 1 (FOTO)

Emotion, Wettkampf, Geschwindigkeitsrausch, Adrenalin – alles
Dinge, die man bis jetzt noch nicht unbedingt mit Elektroautos
verbindet. Das soll die internationale Elektro-Rennserie ändern und
das Interesse an der E-Mobilität erhöhen. Doch wie steht Deutschland,
das Land der Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und Sebastian
Vettel, zur Formula E? AutoScout24 ist dieser Frage in einer
repräsentativen Umfrage nachgegangen. Die knappe Mehrheit der
Deutschen sagt de

Moderne Frau, moderner Mann – Wie bereit sind Männer für selbstbewusste Frauen? (FOTO)

Moderne Frau, moderner Mann – Wie bereit sind Männer für selbstbewusste Frauen? (FOTO)

Frauen glauben an den modernen Mann. 78 Prozent der 20- bis
39-Jährigen sind der Meinung, dass weniger als die Hälfte der Männer
in Deutschland ein Problem mit selbstbewussten Frauen hat. Das ergab
eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von Coca-Cola light* zum
Thema selbstbewusste Frauen. Aber liegen die Frauen da richtig? Wir
leben zwar in einem von Kanzlerinnenhand geführten Land, doch ist der
moderne Mann auch im Alltag bereit für die moderne Frau?

Mehr Gesundheitsaufklärung in der Schule – Umfrage: Fast 80 Prozent der Bundesbürger plädieren dafür, Prävention stärker im Unterricht zu berücksichtigen

Gesundheitsvorsorge neben Rechtschreibung,
Mathematik und Englischunterricht: Ein Großteil der Bundesbürger ist
der Meinung, dass Kinder und Jugendliche schon in der Schule
möglichst viel über Krankheitsprävention erfahren sollten. In einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sprachen sich vier von fünf Frauen und Männern (79,6 Prozent) dafür
aus, Gesundheitsvorsorge stärker im Unterricht zu ber&uu

Die meisten Frauen waren trotz Partnerschaft schon mal „fremdverliebt“ / Nur bei acht Prozent führte das zur Trennung

Eine große Mehrheit der Frauen mit einer festen
Partnerschaft hat offenbar schon einmal mit einem anderen Mann
geliebäugelt. In einer Online-Umfrage des Frauen-Lifestylemagazins
"Women–s Health" (Ausgabe 10/2014, EVT 10.09.14) erklärten 93 Prozent
der insgesamt 1052 Teilnehmerinnen, dass sie trotz ihrer Beziehung
schon für andere Männer geschwärmt hätten. 77 Prozent haben mal mit
einem Kollegen oder Vorgesetzten geflirtet oder sich in ihn
verk

dmexco Trends 2014: Wer beim Marketing nicht auf Mobile setzt, hat schon verloren

– Marketingbranche reagiert zu langsam auf die mobile Revolution:
Die eco Experten Dr. Bettina Horster und Dr. Torsten Schwarz
sehen deutschlandweit noch deutlichen Nachholbedarf

– Laut aktueller Blitz-Umfrage zu den Online Marketing Trends
anlässlich der dmexco von eco ist bisher lediglich etwa ein
Drittel des digitalen Firmencontents mobil optimiert; Responsive
Design wird nicht ausreichend genutzt

Smartphones und Tablets sind die treibende Kraft

Gepflegte Milchzähne – Umfrage: Eltern achten in Deutschland gewissenhaft auf die Zahnpflege ihrer Kinder

Die Zahnpflege ihrer Kinder wird bei Eltern in
Deutschland groß geschrieben. Einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" zufolge liegt nahezu
allen Vätern und Müttern dieses Thema sehr am Herzen (91,8 %). Neun
von zehn der befragten Eltern mit Kindern bis 15 Jahre (89,2 %) gehen
regelmäßig und mindestens einmal im Jahr mit ihrem Nachwuchs zum
Zahnarzt. Mehr als drei Viertel (82,7 %) achten darauf, dass die
Kinde

Essenz statt Exzess: neue GDI-Studie zur Zukunft des Luxus

Weg von der Edel-Limousine und dem
Fünf-Stern-Hotel, hin zum handgefertigten Fahrrad und dem Tag mit der
Familie: Der Luxuskonsum verändert sich gerade grundlegend.

Diesen Wandel beschreibt die neue GDI-Studie «Der nächste Luxus».
Sie zeigt, wie sich bei westlichen Luxus-Konsumenten die Bedürfnisse
verschieben. Nicht mehr exklusive Konsumprodukte sind gewünscht,
sondern auf das Nötige reduzierter Genuss, Zeit und essentielle
Erfahrungen.

Stu

Rückkehr in die Zeiten des „kalten Krieges“: Drohende „Eiszeit“ zwischen Russland und der EU – Manager der Reiseindustrie befürchten drastische Konsequenzen – Kein Imageschaden für die USA

Drohende Rückkehr in die Zeiten des
"kalten Krieges": Die gegenwärtige Krise zwischen Russland und der
Europäischen Union über die Ostukraine wird sich langfristig auch auf
die Reiseindustrie in Europa auswirken. Nach Einschätzung von
Managern aus der deutschen Reiseindustrie ändert sich vor dem
Hintergrund der aktuellen Situation das Reiseverhalten der Menschen
aus Russland signifikant. Besonders betroffen: die von russischen
Touristen bevorzugten U

Nur jeder vierte Deutsche hat eine Vorsorgevollmacht

Die Deutschen irren und zwar gewaltig, wenn es um
einen möglichen Pflegefall geht. 65 Prozent der Deutschen glauben,
die nächsten Verwandten würden automatisch Entscheidungen für sie
treffen dürfen, wenn sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls
nicht mehr selbst dazu in der Lage sind. Nicht einmal ein Drittel der
mehr als 1.000 Befragten einer Umfrage des Forschungsinstituts forsa
im Auftrag der Central Krankenversicherung liegen dagegen richtig.
Denn wenn k