Umfrage: Zusätzlich zu Kindergarten und Schule: Eltern fördern Kinder gerne selbst (FOTO)

Umfrage: Zusätzlich zu Kindergarten und Schule: Eltern fördern Kinder gerne selbst (FOTO)

Die Förderung von Kindern ist wichtig, damit sie sich optimal
entwickeln und ihre Begabungen entdecken. Die Mehrheit der Eltern
fühlt sich dafür selbst hauptverantwortlich. Schule und Kindergarten
sehen sie dabei nur nachrangig in der Pflicht. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von Innofact im Auftrag von VTech. Der
führende Hersteller von elektronischem Lernspielzeug hat Eltern zum
Thema Kinderförderung befragt.

Förderung und Erziehung ist ein

Studie „Umfrage Schadenmanagement“ – Tipps und Tricks / Versicherungsschaden: Verhalten im Schadenfall (FOTO)

Studie „Umfrage Schadenmanagement“ – Tipps und Tricks / Versicherungsschaden: Verhalten im Schadenfall (FOTO)

Über Versicherungen und deren Verhalten wird in den Medien und der
Öffentlichkeit viel diskutiert. Wie bewertet die Bevölkerung die
Schadenregulierung der Assekuranz und ihre Versicherungen
tatsächlich? Dieser Frage gehen die Generali Versicherungen in ihrer
repräsentativen Umfrage Schadenmanagement nach, in der 1.005
Bundesbürger, davon 541 mit einem Schadenfall in den letzten fünf
Jahren, befragt worden sind. Das Magazin zur Umfrage sowie weiteres
I

Umfrage: „Karl“ sorgt für Zündstoff in der MOTOR-TALK-Community

17. September 2014

– 30 Prozent der MOTOR-TALKer finden den Namen lächerlich
– Vielen MOTOR-TALKern ist "Karl" zu "deutsch"
– 42,3 Prozent können sich mit der Namensgebung identifizieren

Vergangene Woche veröffentlichte Opel den Namen seines neuen
Kleinstwagens. Er soll Karl heißen. Das führte auf MOTOR-TALK,
Deutschlands größtem Autoforum, zu Diskussionen. Einer
MOTOR-TALK-eigenen Umfrage zufolge finden rund 30 Prozent &q

Bratkartoffeln sind das beliebteste deutsche Gericht / forsa-Umfrage für ESSEN& TRINKEN zum Start der Aktion „Deutsch ist lecker“

Die Deutschen lieben ihre Kartoffel: Die große
Mehrheit der Deutschen isst mit 84 Prozent gern oder sogar sehr gern
Bratkartoffeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
forsa-Umfrage, die Deutschlands größtes Food-Magazin ESSEN & TRINKEN
in Auftrag gegeben hat. Auf den Plätzen zwei bis vier der
beliebtesten deutschen Gerichte hierzulande finden sich Rinderroulade
mit 73 Prozent, Kartoffelpuffer bzw. Reibekuchen mit 72 Prozent und
Frikadellen (auch Bul

Daten sind die Währung der New Economy; um das Potenzial und den Wert der Daten voll auszuschöpfen, müssen IT-Entscheidungsträger in Europa laut HGST-Umfrage mehr Daten speichern

Eine vom führenden Anbieter im Bereich
Unternehmensspeicherlösungen HGST, einem Tochterunternehmen von
Western Digital (NASDAQ: WDC), in Auftrag gegebene Umfrage hat
gezeigt, dass die Hälfte der CIOs und IT-Entscheidungsträger in
Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich einräumen,
nicht alle verfügbaren Daten zu speichern. Dadurch können sie deren
Wert und Potenzial nicht voll ausschöpfen.

Die Umfrage untersuchte das Verhal

Deutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung

Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass
Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein
vermitteln dürfen. Das ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag
der Wochenzeitung DIE ZEIT. Danach sind 73 Prozent der Befragten
dagegen, Firmen wie Uber die Vermittlung zu erlauben – selbst wenn
die Fahrt deutlich billiger als die mit einem Taxi würde. Nur ein
Viertel der Befragen äußerte sich positiv.

Auch Justizminister Heiko Maas gibt sich zur&uuml

Ratgeber zur Gretchenfrage: Fernbus oder Bahn? / fromAtoB-Reiseexperten raten zur gesunden Mischung: Eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln bringt Reisende am besten an ihr Ziel

Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014
werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150%
mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr
(http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer
repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass
inzwischen fast jeder Zweite gerne mit dem Bus über die Autobahn an
sein nächstes Reiseziel kommen würde. "Natürlich ist vor allem der
Preis ein Argument, um in d

„Mein Auto ist mir heilig“: Für 76 Prozent der Deutschen kommt Carsharing nicht infrage (FOTO)

„Mein Auto ist mir heilig“: Für 76 Prozent der Deutschen kommt Carsharing nicht infrage (FOTO)

Wer ein Auto mit anderen teilt, entlastet nicht nur den Verkehr,
sondern auch seinen Geldbeutel. Für jeden fünften Bundesbürger (21
Prozent) ist es schon deshalb vorstellbar, in Zukunft
Carsharing-Angebote zu nutzen. Drei Prozent tun es bereits. Doch den
meisten Deutschen ist und bleibt das eigene Auto offenbar heilig –
für 76 Prozent der Befragten ist Carsharing keine Option. Das ergab
eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014
wurden 2.0

Ein Jahr Rechtsanspruch: Die Suche nach Kitaplatz bleibt harte Geduldsprobe / Exklusiv-Umfrage der Zeitschrift ELTERN und der FOM Hochschule / Große Unzufriedenheit mit den angebotenen Betreuungszeiten

Seit einem Jahr können Mütter und Väter einen
Krippenplatz für ihr Kind einklagen: Was der Rechtsanspruch gebracht
hat, haben jetzt die Zeitschrift ELTERN und die FOM Hochschule für
Ökonomie und Management in einer exklusiven Online-Befragung (494
teilnehmende Mütter und Väter) überprüft.

Die Antworten zeigen, dass die Suche nach einem Kitaplatz auch
heute noch eine Geduldsprobe ist: Erst nach durchschnittlich 19
Wochen erfuhren Antrags

Kälte fürs dicke Sportler-Knie – Umfrage: Kühlen ist für viele aktive Menschen nach einer Sportverletzung eine standardmäßige Sofortmaßnahme

Der Fuß knickt um, das Knie verdreht sich oder
man stolpert und stürzt. Sport ist zwar gesund, birgt aber auch ein
gewisses Verletzungsrisiko. Die meisten Betroffenen verfahren nach
einer Blessur ähnlich, wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" zeigt: 70,8 Prozent der
Befragten, die zumindest einmal pro Monat sportlich aktiv sind, geben
an, in solchen Fällen die betroffene Stelle meist sofort mit
Kältepackung