Zu lange Wartezeiten, zu hohe Kosten oder
ungünstige Öffnungszeiten – Mit dem Argument, einfach "ungern" zum
Arzt zu gehen, behandelt sich fast jeder zweite Bundesbürger (42,0 %)
im Krankheitsfall erst einmal lieber selbst mit rezeptfreier Arznei.
Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausgefunden. Vermeiden
wollen viele Patienten durch ihre Selbstmedikation eigenen Angaben
zufolge "die oft
T-Online-Experten bescheinigen: Merkel blieb in ihrer Rolle souverän – die Attacken des Herausforderers waren letztendlich zu schwach
Darmstadt, 02. September 2013 – Ganz Deutschland fieberte seit Wochen dem TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) entgegen. Gestern Abend um 20.30 Uhr war es endlich soweit: ARD, ZDF, RTL und ProSieben übertrugen den Polit-Showdown. Anne Will, Maybrit Illner, Peter Kloeppel und Stefan Raab stellten d
Geahnt haben wir es alle schon lange: Das, was uns Heidi Klum in
"Germany–s Next Topmodel" präsentiert, sind vermutlich nicht immer
die schönsten Frauen Deutschlands.
In einer repräsentativen, deutschlandweiten Umfrage fand das
Meinungsforschungsinstitut Dialego im Auftrag eines großen deutschen
Markenartiklers jetzt heraus, wer für uns tatsächlich das schönste
deutsche Model ist.
Eine aktuelle forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen
zeigt: Die Besitzer von Smartphones und anderer mobiler Endgeräte
legen großen Wert darauf, dass ihre Geräte auf dem neuesten
technischen Stand sind. 68 Prozent der Befragten halten dies für
wichtig oder sehr wichtig. Lediglich 2 Prozent geben zu, dass es für
sie unwichtig ist. Das ergab eine aktuelle forsa-Studie zum
Onlineverhalten der Deutschen im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.009
Internetnutze
– Für 92 Prozent kommt eine Fernbeziehung prinzipiell in Frage.
– Akzeptanz der räumlichen Trennung vom Partner hat in den
vergangenen Jahren zugenommen.
– Nur ein Zehntel lehnt einen Umzug für die Liebe kategorisch ab.
Ob in einer anderen Stadt oder am anderen Ende der Welt – drei
Viertel aller Deutschen (72%) haben schon Erfahrungen mit der Liebe
auf Distanz gesammelt. Vor fünf Jahren waren es noch 10% weniger. Das
ergab eine repräsentative Innofact-Umfrage
Ob freudige Ereignisse, unangenehme Momente
oder Belangloses – Jede zweite Frau in Deutschland ist sich sicher,
die Geschehnisse des Tages in ihren Träumen zu verarbeiten. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" ergab, werten die entsprechenden Frauen (54,5 %) dies
zugleich als äußerst heilsam für ihre Psyche. Viele von ihnen wissen
auch meistens ganz genau (44,7 %), welche konkreten Alltagserlebnisse
ihre T
Sperrfrist: 29.08.2013 11:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Wähler müssen sich am 22.September entscheiden: Soll die
Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter machen wie bisher?
Oder ist ein neuer Wind in der Politik nötig? Selbstbewusst hat
Angela Merkel ja vor einiger Zeit verkündet, dies sei die
erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung. Aber
s
Relativ cool geben sich viele Bundesbürger, was
Gesundheitsgefahren durch das Treibhausgas CO2, Feinstaub und Lärm
angeht, so die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Während nahezu jeder
Zweite (45,9 Prozent) gentechnisch veränderte Lebensmittel und mehr
als jeder Dritte (35,2 Prozent) Antibiotika-Resistenzen durch deren
übermäßigen Einsatz in der Viehzucht zu den Umweltbelastungen z&a
Auf den ersten Blick überrascht die repräsentative Erhebung im
Rahmen der Kampagne "Vorsicht Buch!"* kaum: 67,9 % aller Bücherleser
lesen, weil es eine schöne Abwechslung zum Tagesgeschehen ist, 67,1
%, weil man in andere Lebenswelten eintauchen kann, und 63,3 %, um
dabei dem Alltag zu entfliehen. Spannend wird es, sobald die
Ergebnisse auf einen Vergleich zwischen männlichen und weiblichen
Bücherlesern bezogen werden. Hier zeigt sich ein viel
d
Die Zukunft der Versicherung ist papierlos.
Egal ob Urlaubsbuchung oder Online-Banking: Über die Hälfte der
Deutschen (57 Prozent) wollen heute via Internet ihre täglichen
Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen. (1) CosmosDirekt geht auf
die veränderten Bedürfnisse der Kunden ein und bietet ab sofort mit
der Rente Plus eine echte Online-Altersrente an.
Als führender Online-Versicherer steht CosmosDirekt für eine neue
Generation von Versicherungspro