Umfrage: „NDR ist sein Geld wert“, finden zwei Drittel der Norddeutschen

"Der NDR ist sein Geld wert" – diese Aussage
bejahen nach einer repräsentativen Umfrage des Instituts TNS
Infratest 67 Prozent der Norddeutschen. Dieser Zustimmungswert ist im
jüngsten so genannten "NDR Trend" gegenüber dem Vorjahr leicht
gestiegen (3,3 Prozentpunkte). Für die Umfrage "NDR Trend" hat TNS
Infratest 3000 Erwachsene ab 14 Jahren in den vier NDR
Staatsvertragsländern telefonisch interviewt. Die Akzeptanz des NDR
im Norden

Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August: Jugendliche sparen weiter fleißig / Sparquote unter jungen Menschen fast dreimal so hoch wie im Durchschnitt aller Haushalte

Das Sparverhalten von Jugendlichen
bleibt auch 2013 unverändert hoch. Von durchschnittlich 467 Euro, die
jungen Erwachsenen monatlich zur Verfügung stehen, legen sie rund 129
Euro auf die Seite. Damit erzielen sie wie bereits im Vorjahr einen
erstaunlich hohen Sparanteil von 28 Prozent. Die Sparquote unter
jungen Menschen ist somit fast dreimal so hoch wie die der privaten
Haushalte in Deutschland insgesamt, die 2012 bei rund 10 Prozent lag
(Quelle: Deutsche Bundesbank). Zu diesem

Wettersensible Frauen – Umfrage: Männer leiden seltener unter extremen Witterungsbedingungen

Manchmal ist es gut, ein Mann zu sein – zum
Beispiel, wenn das Wetter umschlägt oder ein Gewitter am Himmel
steht. Wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" zeigt, machen extreme Wetterlagen und
Wetterwechsel deutlich mehr Frauen als Männern zu schaffen. 35,4
Prozent der weiblichen, aber nur 13,3 Prozent der männlichen
Befragten stufen sich als wetterfühlig oder wetterempfindlich ein.
Und viele wetterbedingte Beschwerden

Junge Wilde – Umfrage: Teenager haben ihre Gefühle oft nicht unter Kontrolle – Sachbeschädigungen kommen auch bei Mädchen vor

Sie sind oft aufbrausend und haben sich noch
nicht wirklich im Griff: Jugendliche gehen mit Ärger teilweise ganz
anders um als Erwachsene. Mehr als jeder vierte Teenager (28 %) gibt
entsprechend bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" zu, bei Ärger meist
richtiggehend wütend und aggressiv zu werden. Dabei werden viele (31
%) auch häufig verbal ausfallend und beschimpfen ihr Gegenüber. Rund
jeder Sechste

Nur für 4 Prozent der Frauen zwischen 25 und 40 sind Stars echte Vorbilder … aber für 73 Prozent sind dies Menschen, die ihnen nahestehen / Exklusive Umfrage in der aktuellen PETRA

Statt Stars oder Politiker hat eine deutliche
Mehrheit der deutschen Frauen zwischen 25 und 40 Jahren Menschen zum
Vorbild, die ihnen nahestehen: Die eigene Mutter, weil sie stark
genug war, um die Familie allein durchzubringen, die Freundin, weil
sie den Mut hat, ihren größten Traum wahr zu machen, die Mentorin im
Job, die so ziemlich alles erreicht hat, was man selbst gern noch
schaffen würde.

Wer sind heute unsere Vorbilder, ist glaubwürdig und handelt
moralisc

Initiative-S startet Roadshow: Sichere Homepage gehört zum Handwerk

– Bundesweite Umfrage zeigt: Moderne Webpräsenz ist wichtiges
Aushängeschild für traditionelle Handwerksbetriebe

– Kostenlose Webseiten-Beratung der Initiative-S geht auf Tour
durch Deutschland

Eine leicht auffindbare und sichere Homepage ist heutzutage für
Handwerksbetriebe aller Größenordnungen unerlässlich: Zu dieser
Kernaussage gelangt die Initiative-S des eco – Verband (www.eco.de)
der deutschen Internetwirtschaft als Ergebnis

Exklusive 1LIVE-Umfrage: „Drängler und Schubser“ nerven auf Konzerten am meisten

Die 1LIVE-Hörerinnen und -Hörer haben gewählt:
"Drängler und Schubser" belegen den ersten Platz der exklusiven
"Konzert-No-Go"-Liste. In der vergangenen Woche fragte das junge
Radio des WDR "Was nervt bei Konzerten am meisten?". 1LIVE-Reporter
sprachen mit zahlreichen Konzertbesuchern. Auch Künstlerantworten wie
die der Toten Hosen oder der Kings of Leon über besonders störende
Fan-Angewohnheiten bei Konzerten flossen ins Rank

Forderung an die Energiepolitik: Strom muss bezahlbar bleiben

Bezahlbarer Strom ist für 70 Prozent der
Deutschen aktuell mit Abstand die wichtigste energiepolitische
Herausforderung. 43 Prozent der Bundesbürger meinen zudem, dass für
das Gelingen der Energiewende ein Energieministerium erforderlich
ist. Das belegen die Ergebnisse der repräsentativen Online-Befragung
"Energiekompetenz der Bundestagsparteien" des Energiedienstleisters
Ensys AG.

Faire und annehmbare Strompreise sind für die Mehrheit der
Deutschen

Zahl der Woche: Nur 54 Prozent der Eltern machen sich keine Sorgen um die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg (BILD)

Zahl der Woche: Nur 54 Prozent der Eltern machen sich keine Sorgen um die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg (BILD)

Nach den Sommerferien sind in vielen Bundesländern wieder
zahlreiche Abc-Schützen auf dem Weg zum Unterricht. Laut einer
aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.001
Eltern mit Kindern zwischen 6 und 9 Jahren machen sich 54 Prozent der
Eltern keine Sorgen, dass ihr Kind unterwegs von einem Auto
angefahren oder im Straßenverkehr verletzt wird.

Gefragt nach den Gefahren auf dem Schulweg:

Von einem Auto angefahren oder im Straßenverkehr verl

Sonnenschutz für jeden Tag – Umfrage: Vor allem Frauen verwenden auch im Alltag eine Tages- oder Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor

Die Augen schließen, die Sonne genießen und
sich die Nase von ihren warmen Strahlen kitzeln lassen. Was gibt es
Schöneres? Doch diesen Genuss kann die Angst vor UV-Schäden,
Hautalterung und Falten erheblich schmälern. Wie eine repräsentative
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, beugen
deshalb viele Frauen vor. Jede Dritte (33,6 Prozent) der weiblichen
Befragten verwendet auch im ganz normalen Alltag eine Tages- oder
Gesichtsc