Sperrfrist: 19.04.2013 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Ostseeraum kann sein Entwicklungspotenzial als Modellregion in
Europa noch nachhaltiger nutzen, wenn es gelingt, seine regionale
Identität durch eine stärkere kulturelle Zusammenarbeit zu stärken.
Der Norddeutsche Rundfunk leistet dazu mit seiner aktuellen
Berichterstattung und seinen verschiedenen Sendeformaten ü
Länger jung aussehen – das ist wohl das Ziel
der meisten Frauen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" gaben entsprechend auch zwei Drittel der Frauen
(68,9 %) an, fast täglich spezielle Produkte zur Gesichtspflege zu
verwenden. Jede Zweite (50,1 %) probiert in Sachen Haut- und
Schönheitspflege auch gerne etwas Neues aus. Und ein Drittel der
Frauen (36,6 %) schätzt, durchschnittlich mehr als 20 Euro im Monat
für Pflege
Viele Energieversorger beginnen, ein
größeres Augenmerk auf Markt- und Kundenorientierung zu legen. Doch
das Umdenken in diese Richtung muss noch verstärkt werden. Zwar
beabsichtigt über die Hälfte der Anbieter, in den nächsten zwölf
Monaten verstärkt in Innovation, Produktentwicklung, Kundenbindung
und Marktsegmentierung zu investieren. Art und Ausrichtung der
gewählten Maßnahmen verraten jedoch, dass die Versorger ihre Branche
immer no
"Melodien der Berge", "Forsthaus Falkenau" oder
"Der Landarzt" – ARD und ZDF stellen zunehmend erfolgreiche
TV-Formate ein, weil zu wenige junge Leute einschalten. Viele ältere
Menschen verlieren dadurch ihre Lieblingssendungen. Eine
repräsentative Emnid-Umfrage (1.003 Befragte) im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 17/2013, EVT 18. April) hat
nun ergeben, dass lediglich 37 Prozent der TV-Zuschauer mit dem
Programmangebot von ARD u
Business Intelligence eignet sich besonders gut
für das Datenmanagement bei Berichtsverfahren. Mit dem reformierten
Versicherungsaufsichtsrecht Solvency II werden die Berichtsprozesse
der Assekuranzen an die Öffentlichkeit und Aufsichtsbehörden
zunehmen. Dennoch sind 46 Prozent der leitenden Angestellten in
Versicherungsunternehmen der Meinung, dass Solvency II keine
Auswirkungen auf ihre BI-Systeme haben wird. Das ist eines der
wesentlichen Ergebnisse der Studie "Busi
Nie mehr lästige Kontaktlinsen oder eine
beschlagene Brille und dazu eine bessere Lebensqualität: Sich eine
Kurz- oder Weitsichtigkeit der Augen durch eine Laser-Operation
korrigieren zu lassen, bietet für die Betroffenen etliche Vorteile.
Jedoch finden viele die Vorstellung von einer OP durch Laserstrahlen
am offenen Auge auch auf eine gewisse Art gruselig. Wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" her
Viele alltägliche Fahrsituationen können ein ungutes Gefühl
auslösen – zum Beispiel schlechte Sichtverhältnisse, Baustellen auf
Autobahnen oder Autofahren in größeren Städten. Das ergab eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.004
Führerscheinbesitzern. Jeder Vierte hat in Parkhäusern oder
Tiefgaragen Angst oder ein mulmiges Gefühl. Vor allem Frauen bereiten
diese Parkstätten Unbehagen (38 Pro
64 Prozent der Frauen und 49 Prozent der Männer in
Deutschland finden am Sonntag zu wenig Ruhe und Erholung. Das ist das
Ergebnis einer exklusiven Gewis-Umfrage im Auftrag des
Frauen-Magazins FÜR SIE. Doch was tun die Deutschen am Sonntag, statt
sich zu entspannen? 37 Prozent der Frauen und 54 Prozent der Männer
gaben an, sonntags Aufgaben für ihren Job zu erledigen. 51 Prozent
der Frauen kümmern sich sonntags um Haushaltsdinge, die unter der
Woche liegen geblieben s
Auch wenn eine aktuelle Studie eines
französischen Sportmediziners der Universität der Franche-Comté,
Besançon, jetzt herausgefunden haben will, dass das Tragen von BHs
keinen Nutzen hat, haben die Frauen in Deutschland andere
Gewohnheiten. Egal welche Körbchengröße, ob nun A oder FF, tragen
laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" fast alle Frauen tagsüber immer einen BH (92,9
%).
– Deals.com fragte, wofür Studenten ihr Geld ausgeben: Die Miete
schluckt den größten Anteil (32 Prozent); 70 Prozent werden von
den Eltern unterstützt; 70 Prozent hätten gerne mehr Geld für
Freizeit zur Verfügung
– Mit Studentenrabatten und Gutscheinen bei Deals.com können
Studenten kräftig sparen
Deals.com (www.deals.com), das Portal für kostenlose Gutscheine
und Rabatte, wollte wissen, wie Studenten mit ih