Kundenbefragung B2B: IT-Dienstleister der Finanzbranche / Vor SEPA-Umstellung: Banken und Versicherungen loben Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern

Die SEPA-Umstellung stellt die IT bei Banken und
Versicherungen vor große Herausforderungen. Doch die
Finanzunternehmen müssen diese Aufgabe nicht alleine schultern. Die
Erfahrungswerte in den IT-Abteilungen zeigen, dass auf den Einsatz
externer IT-Dienstleister gerne zurückgegriffen wird: Über 90 Prozent
der IT-Entscheider bei Banken und Versicherungen geben an, dass sich
die Zusammenarbeit lohnt. So das Ergebnis der aktuellen
Kundenbefragung vom Deutschen Institut f&

Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD)

Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD)

Der 14. Februar steht für nahezu jeden dritten Deutschen (30
Prozent) ganz im Zeichen der Liebe, wie eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.007 Befragten
zeigt. Dabei erweisen sich Männer romantischer als Frauen: 36 Prozent
der Herren feiern den Valentinstag bzw. verschenken etwas, aber nur
25 Prozent der Damen.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps/

Bei

Sexy Tattoos – Umfrage: Vor allem die jüngere Generation steht beim anderen Geschlecht auf Körperkunst

Mit einer Tätowierung auf der Haut können junge
Leute beim Flirten punkten. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" herausfand, stehen
vor allem Teenager beim anderen Geschlecht auf die bunten Hautbilder
(14-19-Jährige: 59,1 %). Und auch fast jeder Zweite der 20- bis
39-Jährigen berichtet, Tätowierungen meist sehr attraktiv zu finden
(20- bis 39-Jährige: 45,7 %; Gesamtbevölkerung: 27,7 %). Mit dem

Alles nur eine Frage des Preises: Langfristiger Erfolg für neue Fernbusse auf deutschen Fernstraßen wird über die Preisstruktur entschieden

Alles eine Frage des Preises. Der Erfolg oder
auch mögliche Misserfolg von Fernbussen auf deutschen Straßen wird
sich über die Preisstruktur entscheiden. Zu dieser Einschätzung kommt
eine Umfrage unter den Entscheidern der deutschen Reiseindustrie, die
die Liberalisierung des Fernbusverkehrs in Deutschland mit großer
Sympathie begleiten. Seit dem Jahreswechsel werden die Karten im
deutschlandweiten Fernverkehr neu gemischt: Durch den Wegfall des
Bahnmonopols k&oum

unicensus kompakt: Nennt uns Studenten doch Studenten! / Gender-Debatte kommt nicht an den Hochschulen an / „Studenten“ liebste Bezeichnung

Studenten möchten am liebsten auch "Studenten"
genannt werden. Dies ergab der aktuelle "unicensus kompakt", bei dem
bundesweit über 1.200 Studenten durch das
Beratungsdienstleistungsunternehmen univativ befragt wurden.
Insgesamt bevorzugen 37,7 Prozent die Bezeichnung "Studenten",
dagegen fallen "Studierende" (13,9 %) und "StudentInnen" (14,6 %)
glatt durch. Dabei ist es gut einem Drittel (33,9 %) der
Nachwuchs-Akademiker gleichg

Pushen für die Party – Umfrage: Jugendliche nehmen es mit Drogen-Warnungen nicht immer so genau – Jeder fünfte junge Erwachsene hat schon einmal Ecstasy, Crystal oder Ähnliches ausprobiert

Dass Drogen gefährlich sind und zu
verhängnisvoller Abhängigkeit führen können, wissen die meisten mit
Sicherheit ganz genau, und dennoch scheint es für junge Leute
verführerisch, das eine oder andere Rauschmittel einmal
auszuprobieren. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gibt knapp jeder Fünfte im
Alter zwischen 20 und 29 (18 %) zu, schon einmal "Partydrogen" wie
Ecstasy,

Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig

Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de – der
Lernplattform für Grundschüler.

Für ein gutes Zeugnis gibt–s eine Belohnung. Der Meinung s

Wo Deutschland Spitze ist: 85 Prozent lieben an ihrer Heimat vor allem die schöne Natur

In einer Exklusiv-Umfrage wollte HÖRZU wissen, was
Deutschland so besonders und lebenswert macht. Das Ergebnis: 85
Prozent der Befragten entschieden sich für die schöne Natur, 80
Prozent für die Wirtschaftskraft unseres Landes. Bei den Jüngeren
stieß beides deutlich seltener auf Zustimmung. Nur 72 Prozent der 14-
bis 29-Jährigen lobten die Natur, 71 Prozent die Wirtschaftskraft.
Dafür belegten in dieser Altersgruppe Gesundheitssystem (78 Prozent)
und

Kombi-Eingriffe bei Schönheitskorrekturen sind gefragt

Die Kombination mehrerer Schönheitskorrekturen in
nur einer Operation wird von Patienten immer häufiger in Anspruch
genommen. Das ergab eine Umfrage bei den Fachärzten von Clinic im
Centrum, einem der leistungsfähigsten Anbieter für Plastische und
Ästhetische Chirurgie im deutschsprachigen Raum. Dies betrifft vor
allem verschiedene Korrekturen im Gesicht wie Lidstraffung und
Faltenbehandlung sowie die Modellierung mehrerer Körperteile. Bei
vielen Patient

Brainloop-Umfrage bestätigt: Anwenderfreundlichkeit steigert Informationssicherheit

Brainloop, der führende Lösungsanbieter für die
bereichsübergreifende Zusammenarbeit an vertraulichen Informationen
und Dokumenten, hat eine branchenübergreifende Umfrage unter
IT-Entscheidern zur Relevanz des Dokumentenschutzes in Unternehmen
durchgeführt. Die meistgenannte Anforderung ist die
Anwenderfreundlichkeit der eingesetzten Lösung. Darin sieht das
Unternehmen seine Strategie bestätigt.

Laut Umfrage ist Dokumentensicherheit in Untern