Wie ist das eigentlich mit dem Waxing im Winter?
Wer fühlt sich ohne Körperhaare das ganze Jahr über wohler – und
warum? In Deutschland hat die internationale Waxingstudio-Kette Wax
in the City eine Online-Umfrage unter ihren Kunden durchgeführt.
"Insgesamt lässt sich deutlich erkennen, dass Körperhaarentfernung
nicht mehr nur ein Trend ist, sondern sich über die bisher
traditionellen Jahreszeiten wie Frühling und Sommer auch in den
Herbst- u
Eine aktuelle Umfrage unter Ärzten bestätigt den
deutlichen Einfluss von Rote-Hand-Briefen auf den Arzt und zeigt
zugleich Optimierungspotential für Arzneimittelhersteller.
Überraschend
Nahezu jeder dritte Arzt (27 Prozent) ist nach einer
Risiko-Meldung dem betreffenden Arzneimittel gegenüber automatisch
skeptischer eingestellt. Nur 1 Prozent gibt an, sich davon gar nicht
beeinflussen zu lassen.
Wind, Sonne oder Biomasse? – Abstimmung auf
Facebook startet
NaturEnergiePlus fördert den Ausbau der erneuerbaren Energie. Mit
dem Tarif NaturEnergiePlus smart unterstützt der Ökostromanbieter aus
dem badischen Rheinfelden bereits neue Wasserkraftanlagen und eine
Windkraftanlage. Welches Projekt ab 2013 als nächstes gefördert
werden soll, können nun die Facebook-Nutzer via Abstimmung
entscheiden.
Wind, Sonne oder Biomasse? Zur Wahl stehen ein Onshore Wi
Die EU-Verkehrsminister haben entschieden: Es
wird keine jährliche technische Überprüfung älterer Fahrzeuge geben.
Damit treffen sie den Nerv der deutschen Autofahrer, von denen über
72 Prozent gegen eine jährliche Hauptuntersuchung bei älteren Pkws
sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag
des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum Thema TÜV-Regelung.
Die Pläne der EU-Kommission sahen vor, jährliche Prü
Die unabhängige ServiceValue GmbH hat erneut große
Händler, die in Deutschland tätig sind, im Hinblick auf ihren
ehrlichen Umgang mit den Kunden auf den Prüfstand gestellt. Nachdem
bereits im August 20 Unternehmen bzw. Marken ausgezeichnet worden
sind, folgen nun weitere 25, die vom Kunden als ehrliche Händler
bewertet werden. Dabei fallen basic Bio-Lebensmittel und Decathlon
Sportausstatter mit den höchsten Zustimmungswerten auf.
Diabetiker leiden dreimal so häufig an einer
Parodontitis wie Nichtdiabetiker und die Betroffenen wissen oftmals
nichts über die Wechselbeziehung beider Krankheiten. Sie sind sich
der Gefahren nicht bewusst – das ergab eine Colgate-Umfrage. Dabei
ist die Kenntnis überaus wichtig:
Sind Blutzuckerwerte längere Zeit erhöht, hat das Auswirkungen auf
alle Gewebe sowie auf das Immunsystem. Als Folge davon reagiert der
Körper schon auf schwache bakterielle Angrif
Krebsprävention nehmen viele Deutsche sehr
ernst, auch wenn etliche sich mit dem Thema Krebs eigentlich nicht
auseinandersetzen wollen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Sechs von zehn (62,3
Prozent) der Befragten geben an, zu allen empfohlenen Früherkennungs-
und Vorsorgeuntersuchungen zu gehen, um eine Krebserkrankung
möglichst beizeiten erkennen und behandeln zu können. Wie so oft
erweisen sich dabei die Frau
Lehrer sind der entscheidende Wohlfühlfaktor von
Kindern in der Schule. Das ergab eine Leserbefragung des
AOK-Kindermagazins jojo. 89 % der Acht- bis Zwölfjährigen fühlen sich
dann wohl im Klassenzimmer, wenn der Lehrer gerecht ist. Fast ebenso
viele Schülern (88 %) brauchen hierfür Lehrer, die gut erklären
können. An der Befragung nahmen knapp 1.000 Kinder teil. Die
Ergebnisse wurden vergangenen Freitag Ties Rabe, dem Präsidenten der
Kultusmini
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen?
Dann wenden Sie sich gerne an:
Bei Rückenschmerzen setzen die Deutschen
überwiegend auf rezeptfreie Schmerzmittel, Salben und Wärme. Das hat
eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausgefunden. Danach befragt, was sie gegen
ihre Probleme unternähmen, antworteten die meisten
Rückenschmerzpatienten, sie griffen zu rezeptfreien Schmerzmitteln
und Salben aus der Apotheke (43,9 %). Vier von zehn (41,0 %)
behandeln mit Wärmeanwendungen