Deutsche Verbraucher haben Lust aufs Geldausgeben / Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sehen ihre finanzielle Zukunft weiterhin optimistisch

Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der
Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen
sind optimistisch, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft. Die
Lust aufs Geldausgeben ist groß – seit 2008 war die Konsumneigung der
Deutschen nicht mehr so stark wie jetzt. Zudem investieren sie
häufiger in Sachwerte, um einem möglichen Geldwertverlust
vorzubeugen. Das kurbelt den Konsum an. Die Ergebnisse stammen aus
der aktuellen IPSOS-Studie im Auf

Herzinfarkt? Schlaganfall? – Umfrage: Etwa die Hälfte der Deutschen kennt die Symptome der beiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Um richtig bei einem Herzinfarkt oder
Schlaganfall reagieren zu können, müssen die Symptome bekannt sein.
Eine repräsentative Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins" zeigt
den derzeitigen Kenntnisstand der Deutschen hinsichtlich der
typischen Anzeichen. Dass Druck- und Engegefühl im Brustbereich auf
einen Herzinfarkt hinweisen können, wissen sechs von zehn (63,3
Prozent) der Befragten. Zum medizinischen Grundwissen von mehr als
jedem Zweiten (56,7 Proze

Debeka widerlegt AOK-Studie – Nur sehr wenige Versicherte nehmen Wechselrechte in Anspruch, um Beiträge zu sparen

Die Debeka weist die jüngsten Berichte der AOK als
völlig haltlos zurück, wonach die private Krankenversicherung (PKV)
vor allem vielen Rentnern zu teuer sei. Das jedenfalls behauptet das
Wissenschaftliche Institut der AOK, das eine Umfrage unter gesetzlich
und privat Versicherten durchgeführt hat. Diese kommt zu dem
Ergebnis, dass 48,1 Prozent der privat versicherten Rentner in diesem
oder im vergangenen Jahr ihren Versicherungsschutz reduziert oder
eine höhere Selb

belektro 2012: Zuwachs bei Besuchern, Ausstellern und Ausstellungsfläche

Mehr als 15.000 Besucher bei der Hauptstadtmesse
der Elektrobranche – Ausstellerlob für hohe Fachbesucherqualität –
Neuheiten in allen Angebotsbereichen – Großer Zuspruch für fachliches
Rahmenprogramm – Nächste belektro vom 15. bis 17. Oktober 2014

A B S C H L U S S B E R I C H T

Mit Zuwächsen bei der Besucher- und Ausstellerzahl sowie der
Ausstellungsfläche ist am Freitag die 16. belektro in Berlin zu Ende
gegangen. Zu der dreitägigen Fachmes

Zahl der Woche: 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sprechen mit ihrem Auto (BILD)

Zahl der Woche: 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sprechen mit ihrem Auto (BILD)

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps.

Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen?
Dann wenden

Mehr Geld für mehr Lebensmittelsicherheit? – Umfrage: Vier von zehn Verbrauchern würden für gesundheitlich einwandfreie Produkte deutlich mehr bezahlen

Das Vertrauen vieler Verbraucher in die
Sicherheit von Lebensmitteln ist anscheinend nicht sehr groß.
Zumindest wären laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
Umschau" vier von Zehn (42,7 Prozent) von ihnen bereit für
Lebensmittel auch deutlich mehr zu bezahlen als heute, wenn sie im
Gegenzug sicher sein könnten, dass diese gesundheitlich absolut
einwandfrei sind. Aufgrund von Berichten und Diskussionen über die
Sicherheit von Lebensmittel

Große Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten / Etliche Politiker und Wirtschaftsvertreter wollen das Gesetz abschaffen / Greenpeace Energy startet E-Mail-Aktion an Abgeordnete

Achtzig Prozent der Bundesbürger stehen hinter dem
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist das Ergebnis einer
aktuellen, repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von
Greenpeace Energy. Während 20 Prozent der Befragten das Gesetz in
seiner jetzigen Form behalten möchten, wünschen sich 60 Prozent ein
optimiertes EEG. Lediglich 13 Prozent der Befragten sprechen sich
gegen das Gesetz aus. "Einer großen Mehrheit der Bevölkerung ist
klar, was e

Keine Lust auf Lust – Umfrage: Einem Drittel der Frauen ist Sex persönlich nicht wichtig – Jede Sechste empfindet es oft sogar eher als Pflicht

Beim Thema Erotik und Sexualität sind
Bedürfnisse von Frauen und Männern offenbar noch immer recht
unterschiedlich. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" geben deutlich mehr Frauen
als Männer an, Sex sei ihnen persönlich nicht (mehr) wichtig (Frauen:
34,6 %; Männer: 22,1 %). Jede Vierte (23,0 %) betont zudem, Erotik
und Sexualität spielten in ihrem Leben überhaupt keine Rolle (mehr).

„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF / Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF /
Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

Was ist Bildung? Was muss ein Mensch heute wirklich wissen und
können? Und wie gebildet bin ich eigentlich?

Jörg Pilawa gibt die Antworten am Samstag, 24. November 2012,
20.15 Uhr, in der neuen Show "Der neue deutsche Bildungstest" live
aus Berlin. Die ZDF-Zuschauer haben die einmalige Möglichkeit, live
ihren Bildungsstand zu testen und sich mit der Gesamtbevölkerung der
Bundesrepublik zu vergleichen.

Im Auftrage des ZDF hat das Forsa-Institut im Vo

Ja statt Nein: Europas Verwaltungen auf dem Weg vom Bremser zum Treiber

Die öffentliche Verwaltung in der EU plant,
Unternehmen und Bürger stärker zu unterstützen. Beispiel Spanien:
Wenn Behörden bei Anträgen von Firmen und Personen nicht in einer
bestimmten Frist antworten, lautet die Standardantwort automatisch
"Ja" und der Antrag ist bewilligt. Auf diese Weise wollen sich die
Verwaltungen vom Bremsklotz zum Treiber entwickeln. Andere Länder
haben ähnliche Initiativen gestartet. Das ergibt die europaweite
qu