"Four More Years" US-Regierung unter dem
Demokraten Barack Obama – davon wird die europäische Wirtschaft
profitieren, meinen lediglich 28 Prozent der Deutschen. Nur jeder
vierte Befragte ist überzeugt, dass die Vereinigten Staaten durch die
zweite Präsidentschaft Obamas künftig als Handel- und
Geschäftspartner Europas interessanter werden. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bürgern in
Deutschland, durchg
Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweit
führender Anbieter im Bereich Internetsicherheit, veröffentlicht die
Resultate einer aktuellen ZoneAlarm-Untersuchung, in der Kinder zu
ihren Problemen bei Facebook befragt wurden. Eltern erlauben ihren
Kindern unter 12 Jahren oder Teenagern in der Regel nicht bis spät in
die Nacht mit ihren Freunden auszugehen, oder auf der Straße
unterwegs zu sein. Aber auch, wenn ihre Kinder sicher zuhause sind,
Probleme beim Sex sind in vielen
Partnerschaften in Deutschland offenbar ein heikles Thema. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" nach ihrer Einstellung zu Erotik und
Sexualität befragt, beschwerte sich rund jeder Sechste (17,9 %), der
derzeit in einer Partnerschaft lebt, er/sie könne über seine/ihre
Schwierigkeiten beim Sex nicht mit seiner Partnerin/ihrem Partner
sprechen. Und Probleme gibt es offenba
Lange hat die Regierung um das Betreuungsgeld und
die Praxisgebühr gerungen – nun aber geht alles ganz schnell: Der
Bundestag entscheidet schon am Freitag über die umstrittenen
Projekte. Dabei erfreuen sich beide Themen höchst unterschiedlicher
Beliebtheit. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage befürworten
78 Prozent der Deutschen die Abschaffung der Praxisgebühr, nur 21
Prozent sind für die Beibehaltung.
So verschieden wie die Kulturen sind auch die
Lebensfreude-Strategien. Das Happiness Institut schaut über den
Tellerrand: Was macht andere Nationen froh? Fünf spannende Einblicke
aus aller Welt.
Kleine Gesten, große Freude: Vor 52 Jahren rief Dr. Ramón Artemio
in Paraguay den "Tag der Freundschaft" ins Leben. Seither überraschen
die Paraguayer ihre Liebsten immer am 30. Juli mit kleinen
Geschenken. Der Brauch wurde 2011 von den Vereinten Natione
– Klischee erfüllt: Frauen putzen doppelt so lang wie Männer
– Fensterputzen am unbeliebtesten
– Am schmutzigsten ist es auf deutschen Schränken
– Aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von Kärcher
Beim Thema Putzen im Haushalt sind die Deutschen fleißig. Nach
einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa
im Auftrag von Kärcher verbringen die Deutschen durchschnittlich 4,7
Stunden in der Woche mit dem Saubermachen von K&uum
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im
Auftrag des People-Magazins GALA (Ausgabe 46/12, ab morgen im Handel)
wünschen sich 39 Prozent Sylvie van der Vaart als ständige
Assistentin des neuen "Wetten, dass..?"-Moderators Markus Lanz. Nur
19 Prozent stimmten dagegen für die Komikerin Cindy aus Marzahn. "Ich
fühle mich sehr geehrt, dass das deutsche Publikum mich in dieser
Rolle sieht", so die 34-jährige Holländerin van der Vaart zu GAL
wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie
ihre Einflussmöglichkeiten ein? Wie bewerten sie Sicherheits- und
Freiheitsbedürfnisse? Welche Chancen, Konfliktfelder und Risiken
erwachsen daraus? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für das
Internet?
Auf diese für die Zukunft des Internets relevanten Fragestellungen
gibt die qualitative Meinungsführer-Studie Antworten, die das
Deutsche Institu
Die Versicherungsbranche steht unter einem starken
Wettbewerbsdruck und konzentriert sich oftmals stärker auf den
Neukundenfang als auf die Bestandskundenbetreuung. Die Qualität der
Kundenbeziehung ist aber das wichtigere Kriterium für die
wirtschaftliche Stabilität von Versicherungsunternehmen. Welchen
Versicherern das Zusammenspiel am besten gelingt, zeigt der
Wettbewerb "Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz". 14 von
48 Gesellschaften erhielten d