Flughafen-Umfrage: Sicherheit für zwei Drittel der Deutschen am wichtigsten / Fast jeder zehnte Deutsche fliegt immer mit Glücksbringer

Für zwei Drittel aller Flugreisenden
steht die Sicherheit an erster Stelle. Das ist das Ergebnis einer
Umfrage unter Reisenden, die von Finavia, Betreiber des Helsinki
Airport, durchgeführt wurde. Demnach ist vor allem den Japanern
"Sicherheit" am wichtigsten, während die Briten besonders nach
"Vergnügen" suchen. Über 3.000 Passagiere aus Deutschland, Dänemark,
Finnland, Schweden, England und Japan nahmen an der Umfrage teil.

Aus der Um

Ein Seitensprung ist kein Grund,eine Beziehung zu beenden

Dies sagen 64 Prozent der befragten Frauen in
einer aktuellen PETRA-Exklusivumfrage – aber 89 Prozent würden sich
von ihrem untreuen Partner trennen

Unser heutiges Treueverständnis ist ein Auslaufmodell: So lassen
sich die Ergebnisse einer repräsentativen Exklusivumfrage von PETRA,
dem Mode- und Beautymagazin Deutschlands, auf den Punkt bringen. Für
ihre November-Ausgabe (EVT 11.10.2012) befragte das
Meinungsforschungsinstitut Gewis 1043 Frauen zwischen 29 und 39
J

Keine Angst vor den Job-Girlies! Jetzt in PETRA: Viele Frauenüber 30 fürchten die neuen Berufsanfängerinnen mit Bachelor und High Heels – dabei können sie die eigene Karriere sogar fördern

Die neue Konkurrenz ist da: Die Twentysomethings
mit ihren Bachelors und Masters, den fünf Praktika und dem
natürlichen Umgang mit Facebook & Co. stürmen auf klickenden High
Heels die Büros der Republik – und viele Mittdreißigerinnen fühlen
sich von ihnen bedroht. Aber das muss nicht sein, berichtet PETRA,
das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, in einem großen Report in
der aktuellen Ausgabe (EVT 11.10.2012): Die Job-Girlies können die
Karr

dbb Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2012/ Heesen: „Die Bürger wollen einen handlungsfähigen Staat“

"Die Bürger in Deutschland wollen einen
handlungsfähigen Staat. Sie haben aber das Gefühl, dass die
Wirtschaft macht, was sie will", sagte der dbb Bundesvorsitzende
Peter Heesen am 10. Oktober 2012 bei der Vorstellung der diesjährigen
"Bürgerbefragung öffentlicher Dienst" in Berlin. 83 Prozent der
Befragten gaben danach an, dass eine starke Verwaltung unerlässlich
ist. Allerdings hatten 74 Prozent den Eindruck, dass sich der Staat
nich

Rauchfrei und viel frische Luft – Umfrage: Was die Deutschen alles für ein gesundes Zuhause unternehmen

Rauchen ist tabu und häufiges Lüften Pflicht:
Mit diesen beiden Regeln versuchen die Deutschen, ihr Zuhause für die
Bewohner gesund zu halten. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, dass die befragten
Männer und Frauen die gesundheitlichen Belastungen in ihren
Wohnungen/Häusern vor allem dadurch möglichst gering halten, indem
sie Tabakrauch von dort grundsätzlich verbannen (38,7 %). Ebenso
v

Bayern wollen den Wald nutzen / Aktuelle forsa-Umfrage: Pläne für Nationalparks und Forderungen nach Einschlagstopps in bayerischen Wäldern finden keinen Rückhalt in der Bevölkerung

Drei Viertel der bayerischen Bevölkerung will nicht zugunsten
weiterer Naturschutzgebiete auf die Nutzung von einheimischem Holz
verzichten – das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage, welche die
Initiative proHolz Bayern bei dem unabhängigen
Marktforschungsinstitut in Auftrag gegeben hat. proHolz Bayern wollte
herausfinden, welchen Rückhalt politische Pläne zur Einrichtung neuer
Nationalparks und Forderungen nach Einschlagstopps seitens
Umweltorganisationen wie Greenpea

Novellierung EU-Vermittlerrichtlinie: Versicherer verkennen den Handlungsdruck

Nur 31 Prozent der Versicherer planen, ihre
Beratungsprozesse für den Kunden transparenter zu gestalten. Dabei
fordert die neue EU-Vermittlerrichtlinie (IMD2) schnelles Handeln in
Sachen Transparenz, wenn Versicherungsvermittler voraussichtlich ab
2014 ihre Provisionen offenlegen müssen. Vor dem Hintergrund sind
Versicherer gefordert, ihr Geschäftsmodell einer kritischen Prüfung
zu unterziehen. Neue Vergütungsmodelle, Beratungs- und
Angebotsprozesse mit nettobasie

Runder Tisch zur Energieeffizienz / Stadtwerke engagiert bei Energieberatungen

Heute findet im Bundesumweltministerium ein runder
Tisch zur Energieeffizienz statt, zu dem auch der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) geladen wurde. Mit dem Gespräch und der Initiative
"Klimaschutz – Energieeffizienz zahlt sich aus" verfolgt das BMU das
Ziel, das Angebot an Stromsparberatungen für private Haushalte weiter
zu intensivieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dazu
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Beim Umbau unseres
E

Kleine Dauerpatienten – Umfrage: Jeder Sechste ist mit seinem Kind regelmäßig in ärztlicher Behandlung – Zahl der Betroffenen gestiegen

Wegen Routine- oder Vorsorguntersuchungen sind
so gut wie alle Eltern in Deutschland (79,9 %) hin und wieder mit
ihrem Nachwuchs beim Arzt. Doch laut einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" steigt die Zahl
derer, die mit ihrem Kind regelmäßig in ärztlicher Behandlung sind.
So gaben bei der aktuellen Studie 17,0 % der befragten Väter und
Mütter an, ihr Kind müsse regelmäßig ärztlich behand

A? B? Oder etwa 0? – Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche hat keine Ahnung, welche Blutgruppe er hat

Wenn es ernst wird, kann eine Bluttransfusion
Leben retten. Viele Deutsche wissen allerdings nicht, welche
Blutgruppe sie überhaupt haben. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Demnach kann knapp jeder Zweite (44,3 %) die Frage, ob A,
B, AB oder 0 nicht beantworten. Dabei sind Männer (48,9 %) deutlich
ahnungsloser als Frauen (39,9 %). Und vor allem die Jüngeren wissen
kaum etwas über ihr