Neue Eliteschulen des Sports in Nürnberg und Luckenwalde / DOSB forciert Qualitätsmanagement und verleiht Titel an 41 Schulen

Die Anzahl der Eliteschulen des Sports wird
im nächsten olympischen Zyklus von 39 auf 41 erhöht. Dies teilte der
DOSB am Freitag in Frankfurt/Main mit. Neu in den Kreis aufgenommen
wurden die Verbundsysteme Schule und Leistungssport in Nürnberg und
in Luckenwalde.

In Nürnberg werden die Schwerpunktsportarten Ringen,
Leichtathletik/Sprint und Taekwondo gefördert. Den Athleten stehen
mit einer Mittelschule, einer Realschule und einem Gymnasium drei
Schularten zur

Wenn der Bauch sich wehrt – Umfrage: Viele Betroffene sehen einen Zusammenhang zwischen ihren Essgewohnheiten und Verdauungsproblemen

Damit die Mahlzeit gut bekommt, sollte man sich
dafür Zeit nehmen, gründlich kauen und nicht zu unregelmäßig oder zu
spät am Abend essen. Dass solche Ernährungsempfehlungen nicht aus der
Luft gegriffen sind, bestätigen jetzt auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau". Drei von zehn (30,3
Prozent) der Befragten, die eigenen Angaben zufolge zumindest
gelegentlich unter Verdauungsstörungen leiden, meinen, das

Medizinische Versorgung wird kritischer beurteilt – Apotheker-Rat ist gefragt / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

Die Deutschen betrachten die medizinische
Versorgung in Deutschland etwas kritischer als noch vor einem Jahr.
In einer bundesweiten Umfrage der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe bewerteten 50 Prozent der Befragten die Versorgung
gut oder sehr gut, 16 Prozent schlecht oder sehr schlecht. 2011 gaben
noch 60 Prozent positive Bewertungen ab, lediglich 10 Prozent
hingegen eine negative.

Gleichzeitig gewinnt der Rat von Apothekern an Bedeutung. 49
Prozent der Befragten wenden sich in Gesun

Paradigmenwechsel: Energieversorger werden verstärkt auslagern

Strategiewechsel bei deutschen Energieversorgern:
59 Prozent der Stromanbieter in Deutschland planen, Aufgaben an
spezialisierte Dienstleister zu delegieren. Vor zwei Jahren waren es
nur 21 Prozent. Grund für die Neuausrichtung ist die Energiewende.
Erneuerbare Energien werden zunehmend dezentral erzeugt. Die
intelligente Verteilung mit Smart Grids erfordert komplexe
IT-Prozesse. Am häufigsten steht deshalb eine Auslagerung der IT auf
der Agenda. Insbesondere kleinere Versorger

Autofahrer sind für Recht und Ordnung / DEKRA Umfrage zu Tempokontrollen

Die deutschen Autofahrer sprechen sich mit
großer Mehrheit für Tempokontrollen und harte Strafen für Raser aus.
Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA unter 1.500 Autofahrern. Neun von
zehn sind der Meinung, dass Tempokontrollen notwendig sind. Nur 12
Prozent der Befragten lehnen normale Kontrollen ab und stimmen der
Aussage zu, Blitzer dienten "nur zum Abkassieren".

Auch bei der Bestrafung von Tempos&uuml

Horror vor Heizungsluft – Umfrage: Wer Probleme mit der Haut hat, der sieht dem Beginn der Heizperiode mit Sorge entgegen

Für Menschen mit Hautproblemen ist es oft ein
wahrer Graus, wenn sie in ihren Wohnungen oder im Büro langsam wieder
die Heizung aufdrehen müssen. Die Mehrheit der Betroffenen hat
nämlich die Erfahrung gemacht, dass sich der Zustand ihrer Haut durch
(trockene) Heizungsluft verschlechtert (63,0 %). Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Besonders zu schaffen macht die Heizungsluft
dabei &auml

Bequemlichkeit und Dauer-Appetit – Umfrage: Gründe für Übergewicht – Viele Mollige sind leidenschaftliche Esser und Köche

Warum sie sich für zu dick halten und dennoch
einfach nicht abnehmen können? Für viele "Betroffene" liegt die
Antwort klar auf der Hand: Sie kochen und essen einfach zu gerne,
beides sei ein Hobby für sie. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" wurde dieses
Argument als einer der Hauptgründe fürs eigene Übergewicht aufgeführt
(51,1 %). Vier von zehn Befragten (39,5 %) geben zudem

Champagner und Kaviar auf Betriebskosten / Eine Studie: Steuergesetze begünstigen Betrug und Korruption

Eine Studie: Steuergesetze begünstigen Betrug und
Korruption

Zu diesem Ergebnis kommt eine am 15. November 2012 im Buchhandel
erscheinende 290 Seiten umfassende Studie aus dem Abavus Steuerverlag
in Hannover.

Die Auswertung einer bundesweit durchgeführten Online-Umfrage bei
Steuerberatern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zum Thema
Missbrauchsmöglichkeiten bei Bewirtungen, Geschenke, Repräsentationen
und Pkw-Nutzungen stellt dabei das Kernstück dieser

Die Deutschen und ihre Tattoos – Umfrage: Jeder Neunte ist tätowiert – Bei den 20- bis 39-Jährigen sogar jeder Vierte

Die Motive reichen von kleinen Röschen und
Schmetterlingen über Totenköpfe, Wikinger und Schlangen bis hin zum
Emblem des Lieblingsvereins: Jeder neunte Deutsche ist tätowiert. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Dabei ziert die
meisten der tätowierten Körper nur ein Bild (8,5 %), weitere 3,0 %
haben mehrere Tätowierungen. Besonders beliebt sind die Tattoos bei
M&a

Bereitschaftsnummer noch kaum bekannt – Umfrage: Neu eingeführte Rufnummer „116117“ des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist erst wenigen ein Begriff – Im April eingeführt

Seit April dieses Jahres erreichen Patienten
unter der zentralen Rufnummer "116117" den ärztlichen
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. Wer am späten
Abend, nachts oder am Wochenende einen Arzt braucht, kann sich dort
kostenfrei und deutschlandweit nach der nächsten Notfallarztpraxis
erkundigen. Doch vielen Bürgern ist diese Servicenummer noch gänzlich
unbekannt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des